Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Drohende Klage wg. verweigerter Zustimmung
vom 19.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag bekomme ich nur die beim Endkunden geleisteten Stunden bezahlt, sitze also nun am Einsatzort und drehe Däumchen. ... Kann ich von meinem Recht zur ausserordentlichen Kündigung Gebrauch machen und den Vertrag sofort kündigen (reguläre Kündigungsfrist sind 4 Wochen)? Dann könnte ich andere, seriösere Aufträge annehmen, für die ich dann auch bezahlt werde. 2.
Aufrechnung vor Insolvenz
vom 18.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: Bei streitigen Bewertungen könnte ein neutraler Gutachter beauftragt werden: Wer veranlasst dies, wer bezahlt? Ist es rechtens, Verbesserungen (auch den Einbau einer Etagenheizung und Warmwasser ) für den Vermieter für sich in Anspruch zu nehmen ?
Räumung einer Steganlage in einem Schutzhafen in Deggendorf (Bayern)
vom 23.3.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Tilgung eines Kredites wurde eine Lebensversicherung mit allen Rechten und Ansprüchen abgetreten. ... Frage: Muss der Auszahlungsbetrag der Lebensversicherung als Vorvermächtnis angerechnet werden, obwohl das keine "Schenkung" im herkömmlichen Sinne ist, da kein Geldvorteil für die Tochter entstanden ist (hat ja alle Beiträge selbst bezahlt).
Trennugn und Vermögenswerte
vom 28.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dieses Grundstück mit Haus ist ein Kredit drauf nun meine Frage der mit den Anteil 4/5 hat jetzt für 9 Jahre alle kosten bezahlt sprich Kredit,Grundstück steuern,Versicherung und alles für Instandsetzung nun ist es so das der mit 4/5 das Grundstück von den haben möchte der das 1/5 hat und der sich so quer stellt er hat nie bezahlt was kann man machen und tun er hat ja nie bezahlt was hat er wir rechte was habe ich für rechte.
Auslandsgeld
vom 29.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zusammen ein Auto gekauft, ich habe 70% bezahlt und sie 30%. ... Da ich 4 Jahre lang bezahlt habe, frage ich mich, was meine Rechte sind, ob ich etwas davon zurückbekommen kann. ... Was sind meine Rechte?
Zwei 400 Euro Jobs
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedes Jahr hab ich nach swk gesetz Steuer bezahlt. ... Finanzamt hat gesagt nein, weil das hatte nicht zu tun mit DE, und ich war damals noch nicht in DE., Firma war nicht in Handelsregister in DE, und das ist kein Einkuft vom Arbeit oder tätigkeit, keine Dividende,keine Nebeneinkommen, und kommt das nicht vom Lohn, Gewinn oder Gehalt.Haben sie Recht? ... Diese Geld in Firma war jedes Jahr besteuert,und bezahlt nach SVK Recht.
Arbeitgeber-/-nehmerrechte und -pflichten bei Gerichtstermin
vom 19.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wird auf Halbtagsbasis bezahlt (BATIIa 1/2). Meine Frage ist, ob ich durch mein Verhalten das Recht verliere, zu einem späteren Zeitpunkt meinen Sohn auch gegen den Willen meines Mannes zu mir zu nehmen und ob ich hierdurch auch mein Recht auf spätere Unterhaltszahlungen seinerseits einbüße.
TEILWEISE Rückzahlung einer Lebensversicherung nach Nachlassinsolvenzverfahren?
vom 25.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Einfache Wegstrecke > 150 km, einfache Fahrtzeit mind. 2h, verkehrstechnisch bedingt typischerweise +/- 2,5h) Wie sehen die Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus? ... - Was davon hängt vom Ausgang des Verfahrens ab, d. h. ob der AN zu Recht beklagt wurde oder nicht?
Existenz-Vernichtung durch Bank
vom 29.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verstehen, dass im Zuge eines Nachlassinsolvenzverahrens versucht wird, Gläubigerkosten durch vorhandene Werte (wie in diesem Fall die Lebensversicherung) zu decken, und dass dies grundsätzlich auch rechtens ist, da wir nicht unwiderruflich bezugsberechtigt sind und uns immernoch in der Vier-Jahres-Frist seit Erlangung des Bezugsrechts (=Todestag meiner Mutter) befinden.
Lohnpfändung trotz Grundschuld/welche Zwangsmaßnahmen bei Grundschuldeintrag an 4.Ste
vom 4.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der grundgesetzlich verankerte Rechtsschutz, das Recht auf freie Meinungsäußerung, das Recht auf körperliche Unversehrtheit etc. gälten dem Staat gegenüber, nicht aber gegenüber einem anderen Staatsbürger? ... Das Recht auf freie Meinungsäußerung oder Pressefreiheit müßte meines Erachtens ähnlich sein. ... Was ist das Recht auf freie Meinungsäußerung denn auch anderes als das Recht, etwas so darzustellen, wie es ist (nachweislich ist), auch wenn es bestimmten Personen, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen, Wirtschaftsunternehmen, Politikern nicht paßt?