Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Keine Reisebestätigung erhalten, Anbieter verlangt Reisepreis
vom 6.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Buchung wurde mir mitgeteilt dass sich der Vermieter der Wohnung sich in kürze mit mir in Verbindung setzt. Dies ist allerdings nicht geschehen und ich habe dann eine andere Wohnung gemietet(eine Woche vor Antritt der Reise). ... Erst am Anreisetag hat sich der erste Vermieter bei mir gemeldet und nachgefragt wo ich denn bleibe......
Wohnung außerordentlich gekündigt, überlege jetzt Erbausschlagung
vom 16.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinem Problem: In der ersten Januarwoche habe ich erst mal versucht, so weit als möglich alle Verträge zu kündigen (Tel., Versicherungen u.ä.) und außerdem den Mietvertrag zum 31.1. gekündigt. ... Nachdem ich die Wohnung gekündigt habe habe ich ja wohl erst einmal vorübergehend das Erbe angenommen, wenn ich andere ähnliche Fragen und Antworten richtig verstanden habe. ... Muss ich mich dann noch um die Auflösung der Wohnung kümmern, weil ich sie gekündigt habe??
Ferienwohnung - Stornogebühr
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich nahm dies zur Kenntnis und teilte mit, daß ich versuchen würde die Wohnung anderweitig zu vermieten. ... Trotz sofortiger Freimeldung der Wohnung beim Gästeamt der Gemeinde konnte die Wohnung nicht weitervermietet werden. ... Darüberhinaus hätten sie für einen Ersatzmieter gesorgt, wenn ich ihnen mitgeteilt hätte, daß ich die Wohnung nicht vermieten konnte.
Verfahren gegen Vermieter
vom 12.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich am hin und her, ob es nicht das Beste ist, mich von meinem Mann zu trennen und eine andere Wohnung zu finden, so dass ich und ganz besonders meine kleine Tochter zu Ruhe zu kommen. ... Bei uns ist von Anfang an seit der Einzug in der Wohnung Schimmel (Schlaf- und Wohnzimmer). ... Kann ich "einfach so" aus der Wohnung ausziehen?
Übergabe Whg / Kaution
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 20.06. erolgte die Übergabe unserer alten Wohnung an den Vermieter. ... (Wir haben 1 Jahr in der Wohnung gewohnt) Der Vermieter erklärte sich mit der Vorgehensweise einverstanden, wenn die Nachmieter den Mietvertrag unterschreiben. ... (Im meinem und dem neuen Mietvertrag ist handschriftlich vom Vermieter festgehalten, dass die Wohnung mit raufaser und frisch gestrichen zu übergeben ist.)
Vorzeitiges Ende des Mietvertrags
vom 6.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dh. die Wohnung steht in München dann 2 Monate leer, obwohl er eine neue höhere Miete verlangen könnte. ... Ich zahle bis Ende des Jahres und der neue Mieter bekommt dann einen Vertrag zum 01.01.2019. ... - Was passiert wenn ich die Wohnung und die Schlüssel Anfang Dezember abgebe und der Vermieter dann renoviert, muss ich weiterhin die Miete zahlen ?
Wohnung gekündigt - nun wird verkauft - wie verhalten?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte zum 28.02.2011 meine jetzige Wohnung gekündigt, da ich mit meinem Freund zusammenziehen möchte. ... Heute erhielt ich von meiner Vermieterin eine E-Mail, dass sie sich dazu entschlossen hat, die Wohnung zu verkaufen. ... Kann ich jetzt noch irgendwas tun, um eher aus dem Vertrag zu kommen oder muss ich die Doppelmiete für Februar in Kauf nehmen?
Bodenbelag bei Auszug zu entfernen oder nicht
vom 31.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter sind zum 30.09.09 ausgezogen. ... Auf jeden Fall scheint mir unwahrscheinlich, dass die Mieter in eine komplett renovierte Wohnung mit farblich unpassenden und zusammengestückeltenTeppichbodenflächen eingezogen sind. Der damalige Vertragspartner (Vermieter) war die Fa.
Mietüberhöhung/Mietwucher nachträglich nach Kündigung + Auszug ?
vom 25.8.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachmieter hatte ich gestellt (für diese sch***** Wohnung mit Dachschrägen hat sich nur 1 Nachmieter gefunden; er wurde abgelehnt von Vermieter). ... Mietminderung konnte ich ja leider nicht machen, da die m2 nicht im Vertrag stehen. ... Kann ich bei einem festgestellten Mietwucher per Gericht Miete zurückverlangen (ich hatte mehrere Monate Miete gezahlt, seit mehreren Monaten bin ich bereits aus der Wohnung ausgezogen) ?
Ablöseentgelt
vom 4.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich hat unser Vermieter nach Erhalt der Kündigung einen Makler eingeschaltet und mitgeteilt, dass die Vermittlung der Wohnung nur durch diesen Makler erfolgen darf. ... Hier der Text des Vertrags: Hiermit bestätige/n ich/wir nach § 4 des Wohnvermittlungsgesetztes die Übernahme erbrachter Leistungen bzw. die im Zusammenhang mit dem Erstbezug der Wohnung vorgenommenen Umbauten/Ausstattungsmerkmale wie folgt: Aufzählung Einbauten.... ... 2)Was wäre, wenn der Vermieter die Entfernung der Wand fordert?
Zustand Haus bei Übergabe!
vom 21.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fazit: Der Vermieter hat sich mit dem eigenen Auszug verkalkuliert und nutzt jetzt bis zum Schluss das Haus! ... Der Vermieter kann sich an die mündlichen Zusagen nicht mehr erinnern. Nach dem Gesetz ist doch der Vermieter verpflichtet, dem Mieter eine Wohnung in einem Zustand zu überlassen, die einen vertragsgemäßen Gebrauch ermöglicht, § 535 BGB.
Streichen?
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses durch die Abnutzung durch den Mieter bedingten erforderlichen Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Die Übergabe der Wohnung fand ohne mein Beisein statt. ... Und wenn nicht, wie kann ich dies dem Vermieter plausibel erklären?
Auszug/Vorabnahme/Protokoll
vom 17.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,heute hatten wir mit unserem Vermieter,HOWOGE eine Vorabnahme unserer Wohnung,wir sind aber schon ausgezogen,der Termin zur Vorabnahme konnte 2007 nicht eingehalten werden.Nachdem ich jetzt im Internet recherchiert hatte bin ich völlig entsetzt,das man uns höchstwahrscheinlich bei der Vorabnahme gelinkt hat.Nachdem ich in allen Zimmern die Dübellöcher geschlossen habe,soll ich die Wände streichen.Als wir vor 1 1/2 Jahren dort einzogen sind hatte ich jeden Raum gestrichen,außer den Küchenbereich.Im Schlafzimmer sind alle Wände weiß gestrichen,außer einer im zartrosa kaum von den weißen zu unterscheiden.Lt.HOWOGE ist es nicht gestattet,zwei verschiedenfarbige Wände zu hinterlassen.Nach der Recherchen im Internet habe ich herausgelesen,das nach nur 1 1/2 Wohndauer wir überhaupt nichts streichen müßen.Selbst das Schließen von Dübellöchern ist nur Pflicht,wenn diese in übermäßiger Anzahl vorhanden sind.Üblich ist, dass der Mieter nur so viel renoviert oder bezahlt, wie er auch abgewohnt hat.
Malerarbeiten wiederholen?
vom 28.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Wohnung verschieden farbig gemalert war (unterschiedliche Brauntöne), haben wir uns entschieden alle farbigen Wände zu weißen, da wir die Wohnung auch weiß übernommen hatten. ... Das starke Interesse des Vermieters die Wohnung kostengünstig zu renovieren, begründet sich dadurch, dass er die Wohnung zum 01.04.2014 verkauft hat. ... Natürlich droht der Vermieter, die Kaution auf Grund der Beanstandung nicht auszuzahlen!
Schönheitsreparaturen ohne Angabe Fristen und Endrenovierung
vom 23.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Mieter) habe im Mietvertrag folgende Klausel zur Übernahme von Schönheitsreparaturen: - §7.1 Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. - §15.1 Bei Ende des Mietvertrages hat der Mieter die Wohnung fachmännisch renoviert zurückzugeben. - §15.5 Die in §7 benannten Schönheitsreparaturen sind, soweit fällig, bis zum Auszug durch den Mieter durchzuführen. ... Ich habe die Wohnung per Vereinbarung mit der Vormieterin unrenoviert übernommen, obwohl meine Vormieterin gemäß Vereinbarung mit der Vermieterin zur Endrenovierung verpflichtet gewesen wäre.
Schönheitsreparaturen und Kosten beim Auszug
vom 14.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss es anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. - - - - Die Wohnung war bei der Übernahme vor 12 Monaten unrenoviert und wurde von uns beim Einzug fachgerecht komplett gestrichen. ... Müssen wir hierzu auf unsere Kosten einen Gutachter hinzuziehen, falls der Vermieter hier uneinsichtig ist?
Zeitmietvertrag wegen Dachausbau
vom 10.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als eine wohnung im Haus im 1.OG von eine 90jährigen im sehr schlechten Zustand frei wurde, haben wir die Hausverwaltung gebeten, diese wohnung an uns für unsere studierende Sohn zu vermieten. ... Um diese Wohnung überhaupt bewohnbar zu machen, müssten wir erstmal 6000.-€ investieren und haben mit Erlaubnis von Vermieter als Studenten-WG teils untervermietet. ... Kann der Vertrag irgendwie auf unbefristet umgewandelt werden?