Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Pönaleforderung wegen verspätetem Fertigstellungstermin eines Ferienhauses
vom 18.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Einforderung der Pönale wegen verspäteter Fertigstellung des Sondereigentums haben wir am 20.07.2022 erstes Schreiben noch mit anderer Schadenssumme 10.11.2022 Erinnerung 05.12.2022 Erinnerung 13.03.2023 Forderung in Rechnungsform mit anderer Ermittlungsart der Schadenssumme gemäß Hinweis der Abteilung Projektabwicklung der Baufirma, denn kurz vorher erhielten wir eine Anruf von der Baufirma mit der Angabe des Aktenzeichens und der Bitte unsere Forderung als Rechnung zu erstellen 16.05.2023 Erinnerung 07.07.2023 Erinnerung, mit vorangegangen Schreiben als Anlage Eine sonstige Stellungnahme zu unserer Forderung haben wir nicht erhalten.
Falsche Versandkosten/falscher Versand
vom 22.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit heutigem Tag schrieb ich den Händler an, dass ich mittlerweile eine Anpassung meiner Rechnung erwartet hätte. ... Kann ich vom Händler eine Nachbesserung der Rechnung (Betrag wurde abgebucht) verlangen? ... Kann ich diesem auch die hier anfallenden Kosten in Rechnung stellen?
Zahlungsaufforderung berechtigt?
vom 25.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechnung vom 20.07. 58,00 € Hauptforderung Mahnkosten 19.09.2011 25,00 € (ich habe nie eine Mahnung erhalten) Bankrücklastkosten 19.09.2011 15,00 € Rechtsanwaltkosten 45,00 €.
falsche Beratung, nicht funktionierendes Gerät
vom 24.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung weist keinerlei Artikelbeschreibung auf und an den Geräten selbst wurden die Aufkleber entfernt, das ist meiner Meinung nach ein Hinweis darauf, daß hier ein Ladenhüter abgesetzt wurde. ... Kann ich einen Mahnbescheid beantragen?
Gerichtliches Mahnverfahren bei Werksvertrag?
vom 26.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anzahlungsrechnung wurde eine Rechnung über die bisher erbrachten Leistungen gestellt (Analyse und Planung der Webseite, Erstellung von drei Webseitenentwürfen, Erstellung von Flashintro). ... Die neue Rechnung ist wieder trotz dreifacher Mahnungen nicht bezahlt worden.
Dachstuhl - Fertigungsmängel / Konstruktionsmängel
vom 13.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich keinen Widerspruch erhalten habe, habe ich dann am 18.12.2013 eine Rechnung gestellt. ... Mahnung zur Rechnung verschicken, mit der Begründung, das er nicht fristgemäß, rechtskräftig widersprochen hat und damit meinen Vorschlag angenommen hat.
Vertragsärger mit eischlägig bekannten Unternehmen
vom 13.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin durch einen Link der Firma E***** auf die Seite von M*****geraten und habe ohne es zu bemerken einen Vertrag geschlossen (2007) .nach viel Ärger und langem hin und her habe ich mehrmals versucht zu kündigen da ich nach einer Weile völlig entnervt war zahlte ich die Inkasso-gebühren und Rechnungen Der Firma.
Nur bis 14.06.: Dachdecker droht mit Prozess!
vom 13.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne Vorwarnung, dass dies zusätzliche Kosten mit sich bringt, habe ich darauf eine zweite Rechnung über 266 Euro erhalten. ... Mit freundlichen Grüßen, Malik Wortlaut der beiden Rechnungen a) 487 Euro - Gaubenandichtung neu abgedichtet und einige Dachschindeln fachgerecht durch neue ersetzt. - 2 Veluxfenster wieder neu an die Dachfläche angedichtet. b) 266 Euro - Flachdach gesäubert und mit einem Voranstich versehen. - Schweißbahn PYE S5 grün beschiefert fachgerecht auf die Dachfläche aufgeklebt.
Inkassokosten nach 10 Jahren
vom 22.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zusammenfassung der Geschichte.1997 hatte ich einen Streitfall mit einen Mobilfunkanbieter deren Forderung nur teilweise berechtgt waren.Nach Schriftverkehr mit einem Inkassobüro bekam ich einen Mahnbescheid den ich teilweise widersprach und danach einen Vollstreckungsbescheid(siehe Abschrift unten).Dann passierte erst mal nichts,1999 bekam ich einen Brief von einem Anwaltsbüro "aus organisatorischen Gründen hat sich der Ansprechpartner geändert,wir haben die weitere Bearbeitung ihrer Ratenzahlung übernommen" Habe drauf nicht reagiert,weil ich nie eine Ratenzahlung vereinbart wurde und von mir auch noch nichts bezahlt wurde.Seit dem war bis Januar 2008 nichts mehr zu hören.Dann bekam ich einen Brief von einem Rechtsanwaltsbüro,das den gleichen namen hat wie das Inkassobüro von 1997.... -der Hauptforderung wg.eines Teilbetrages von DM 234,31 -den gesamten Verfahrenskosten Soweit der Antragsgegner dem Anspruch nicht widersprochen hat,ergeht auf Grundlage des Mahnbescheids Vollstreckungsbescheid wegen vorstehender Beträge.
grober Undank: privates Darlehen trotz Schenkungserklärung rückforderbar? §530 BGB
vom 15.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das streitige Verfahren hatte ich absichtlich nicht beantragt, Widerspruch gegen den Mahnbescheid erfolgte nicht, nun wurde aber Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid eingelegt. ... Vor diesem Hintergrund waren einige offene Rechnungen dieser Frau aus Online-Einkäufen unter falschem Namen strafrechtlich relevant (bzw. wären dies geworden, wenn der Gläubiger davon Kenntnis erlangt hätte). ... Mehrfach Abwenden der angedrohten Strom-Abschaltung durch Begleichen offener Rechnungen gegenüber dem Energieversorger.
probleme mit der telekom
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mit diesen daten hatte meine freundin nun zugang zum internet und surfte im glauben,für eine flatrate freigeschaltet zu sein. das böse erwachen kam dann bei der nächsten telekom-rechnung,weil ihre internet-präsenz im minutentarif abgerechnet wurde,und nicht über eine flatrate. auf ihren einspruch(schriftlich) hin behauptete die telekom,alles sei in ordnung und der fehler läge bei meiner freundin. sie hätte sich mit falschen zugangsdaten(für den minutentarif) angemeldet!