Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Grundstücksgrenze überbaut
vom 26.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als jetztiger Eigentümer oder der damalige Bauherr bzw, Baufirma/Architekt die damals die Grenze nicht eingehalten haben? Beim Kauf des Hauses wurde von den Verkäufern natürlich nicht erwähnt, dass diese Problematik besteht. Falls es irgendwas zur Sache beiträgt, das Haus des Nachbarn wurde nach unserem gebaut (ca. 2007/2008).
Stelzenhaus im Garten aufstellen mit ca 4m Höhe
vom 24.11.2020 für 57 €
Die extreme Höhe von 4 Metern akzeptiert der Nachbar (B) nicht, obwohl wir einen Mindestabstand zu seiner Grenze von 4 Metern einhalten würden. Kurz zusammengefasst: Das Spielhaus steht zwischen meinem Haus und Nachbars (A) Garage. Nachbar (B) beschwert sich schon im Voraus das er es nicht akzeptieren werde, weil wir ihm die Sicht mit dem 4 Meter hohen Haus verbauen würden.
Arglistige Täuschung durch Verschweigen großflächiger Bambusverästelung bei Hauskauf
vom 22.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben im Januar ein in großen Teilen saniertes Haus (Bj. 1900) erworben. ... Zwischen Teich und Grenze stehen zwei oder drei große Bambuspflanzen. ... Wir haben das Haus ab September 2012 mehrfach besichtigt vor dem Kauf, den Garten allerdings nur beim ersten Mal.
Erbschaftsseuererklärung bei Selbstanzeige
vom 4.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Hinzurechnung des nachdeklarierten Kontos mit ca. 400 T EUR würde diese Grenze jetzt überschritten. Wie weit, hängt entscheidend davon ab, wie die beiden Häuser bewertet werden. ... Zusammengefasst: Das Ergebnis hängt von den Kontoständen ab, wo kaum Spielraum besteht und davon, wie die Häuser bewertet werden.
Ungewollte Brunnennutzung
vom 28.6.2021 für 30 €
Hallo, Ich habe im August 2019 das Haus meiner Mutter gekauft und bin im Januar 2020 eingezogen.
Verleumdung, üble Nachrede,Rufschädigung
vom 11.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der RA trägt folgendes vor: „ Meinem Mandanten sowie der Hausverwaltung ist bekannt, dass Sie nicht davor zurückschrecken, aus unterschiedlichsten Gründen andere Eigentümer oder Mieter des Hauses bzw. ... Ihr Verhalten hat die Grenze zur strafrechtlichen Relevanz bereits überschritten, Sie haben sich der üblen Nachrede und Verleumdung strafbar gemacht. ..“ Die Hausverwaltung bat ich um eine Stellungnahme. ... Juli 2006 und möchten dazu gern wie folgt Stellung nehmen: 1.In dem Schreiben heißt es u.a., „dass Sie nicht davor zurückschrecken, aus unterschiedlichsten Gründen andere Eigentümer oder Mieter des Hauses bzw.
Bauvorbescheid im Außenbereich / Art und Maß der baulichen Nutzung
vom 29.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser kürzlich eingereichter Baunantrag wurde von der Gemeinde abgelehnt, mit der Begründung, das Vorhaben könnte nicht auf den Vorbescheid abgestellt werden, da sich das geplante Haus von dem im Vorbescheid zu sehr unterscheide (wir habe eine Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen und ca. 170 qm Wohnfläche beantragt).
Innendienst / Geschäftsreise
vom 22.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mich nun informiert, dass ich für 4 Tage an einer Messe teilnehmen soll (Standbesetzung).Um abends nach Hause zu fahren, ist es zu weit weg.
Stützmauer an der Grundstücksgrenze
vom 30.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Haus und das Grundstück fertiggebaut. ... Dieses wurde durch einen Vermesser festgestellt, der die Grenze markiert hat. ... Der Rest steht auf meinem Grundstück vor der Grenze.
Überdachung einer Autoeinfahrt
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, vor ca. 4 Jahren habe ich die bereits existierende Autoeinfahrt direkt neben meinem Haus überdacht. Von der Strasse (ruhige Wohngegend mit ein bis 3 Familienhäusern )aus gesehen folgende Lage: von meinem Haus bis zur Grenze des Nachbarn etwa 5 Meter. ... Direkt an dieser Grenze steht die Garage des Nachbarhauses.
Zaunhöhe bei Niveauunterschied zum Nachbargrundstück
vom 7.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf den Bau eines Zaunes auf meinem Grundstück an der Grenze zum Nachbargrundstück. ... Da das Reihenhaus auf einem leicht abfälligen Grundstück gebaut wurde, hat der Eigentümer des Endreihenhauses auf seiner Seite eine Aufschüttung ebenerdig um sein Haus vorgenommen. ... Ich möchte nunmehr an der Grenze einen Zaun erstellen und frage mich, wie hoch ich diesen gestalten darf.
Erschließungskosten, wie sollen wir uns verhalten?
vom 9.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Gemeinde wurde das Grundstück im Anzeigeverfahren als erschlossen bestätigt, die Zufahrtsstraße allerdings reichte nur etwa 2/3 entlang der GS-Grenze. ... Dieser bat darum die Straße zu erbauen, um im Anschluß daran an der Straße befindliche GS (nicht in seinem Eigentum) mit Häusern bebauen zu können. ... Nun hat uns der Erschließungsträger die Straße gebaut und stellt uns als Anlieger einen Teil (entsprechend unserer GS-Grenze) in Rechnung.
Baurecht, Nachbarschaftsrecht - Gartenteich des Nachbarn behindert Baumaßnahmen
vom 28.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der für die Erdarbeiten verantwortliche Unternehmer erklärte mir bei einer Vorabbesichtigung, dass er für die an der Nachbarsgrenze vorgesehene Garage (Grenzbebauung) kein Erdreich wegräumen könne, ohne dass der Gartenteich des Nachbarn, der über eine Länge von etwa 6 Metern bis direkt an die Grenze angelegt ist, kollabieren würde. ... Wenn es später doch zu Feuchteschäden kommt (das Haus wird nicht unterkellert, die Garage wird teilweise auch als Abstellraum verwendet, ich kann deswegen auch nicht auf einen Carport ausweichen), wer ist dann in der Pflicht? ... Dem Vorbesitzer unseres Grundstücks wurde von unserem Nachbarn das Recht eingeräumt, das Hauptgebäude in 1 Meter Abstand zur Grenze zu errichten.