Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Nutzungsüberlassung einer Garage
vom 3.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-ten des nicht vollständig gezahlten, zweiten Monats über die Garage verfügen; alle zurückgelassenen Gegenstände werden auf Kosten von dem Nutzer entsorgt. 2.Die Sondernutzung endet am 31.12.2014. ... Ab dem 08.01.2015 kann der Eigentümer über die Räume verfügen. Alle zurückgelassenen Gegenstände werden auf Kosten von dem Nutzer entsorgt Frage: ist es rechtlich abgesichert, wenn der Nutzer zwei Zahlungen in Folge nicht tätigt (Pkt. 1) , und nach dem 8.
Heizkosten und Warmwasserabrechnung
vom 19.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Eigentümer sind es insgesamt 5: - 2 "hotelfremde" - 3 aus der Familie, der das Hotel, Restaurant, usw. gehört (--> Vater, Sohn und Tochter) Folgende Zähler sind installiert: - Warm- und Kaltwasseruhren, sowie Wärmemengenzähler für die Heizung in den "hotelfremden" Wohneinheiten. - Gesamtwasseruhr an der Hauseinspeisung der Stadtwerke. - Sonst keine! Da die Batterien der Wärmemengenzähler nicht getauscht werden können (Eichung usw. einmal ausser acht gelassen), müssten in Intervallen die Zähler getauscht werden, was kostenintensiv ist und daher vom Hotelbesitzer zukünftig nicht mehr gewünscht ist (Argumentation: Den größten Kostenanteil bleibt am "Hotel" hängen). ... - Bzw. was kann rechtlich an Maßnahmen (Installation Zähler, etc.) vom "Hotel" eingefordert werden, um eine ordnungsgemäße Abrechnung der Heizungs- und Warmwasserkosten zu gewährleisten?
Heizkostenabrechnung trotz abgestellter Anschlüsse?
vom 1.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca 5 Jahren sind wir Eigentümer von Geschäftsräumen als Teileigentümer in einem Gebäudekomlex mit mehreren Eigentumswohnungen und Gewerberäumen. ... In der Heizkostenverordnung habe ich gelesen, dass die Kosten für Warmwasser und Heizung anteilig (30/70) auf die "NUTZER" zu verteilen sind.
Gegnerische Anwaltsrechnung
vom 24.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Während ich mit dem Amtsgericht klärte, dass das Geld da ist und an die alten Eigentümer ausbezahlt werden kann, schrieb mir der Anwalt der Betreiberin des Versteigerungsverfahren einen Brief, in dem mit Zwangsvollstreckung gedroht wurde (ohne vorherige Mahnung). ... Muss ich die Kosten zahlen? ... 3.Kann ich ohne weitere Kosten eine Rechnung auf meinen Namen anfordern?
Hartz und Co.
vom 9.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentumsverhältnisse richten sich aus dem Erbfall: Vater 2/3, Rest zu je gleichen Anteilen der Kinder Das Haus ist ein Einfamilienhaus das die Tochter mitbewohnt und sich monatlich nachweislich an den Kosten beteiligt (keine Miete) Die Tochter wird krank und geht in die Berufsunfähigkeit über, die Rente allein reicht nicht aus...
Darf ich wieder ins Haus einziehen?
vom 14.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Frau und ich bewohnen z.Z. ein gemeinsames Haus (kleiner Resthof, ca 600 bis 700,- € Pacht- bzw Mietwert), jeder ist zu je 1/2 eingetragener Eigentümer. Jeder zahlt 700,- € für Hauskredit, Lebensmittel laufende Kosten etc. auf ein gemeinsammes Konto. ... 2) Muss meine Frau Nutzungsausfall zahlen, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen (Depression) freiwillig aus den Haus ausziehe?
Schlusszahlung und Einzug
vom 27.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir zahlen den GU nach Baufortschritt. ... Fragestellung: Ist es trotzdem sinnvoll nach einer Abnahme mit Mängelbericht einzuziehen, da wir durch den Grundbuchseintrag Eigentümer von Grund und Boden sind.
Verwaltergebühr Wasserschaden
vom 25.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, die Eigentümer zahlen doch eine hohe Verwaltergebühr.Warum wurden diese Verwaltungskosten nicht bei der Versicherung eingereicht? Warum kommt der verwalter erst jetzt mit den Kosten auf uns zu? Jetzt können wir die Kosten nicht unserer Hausratversicherung melden?
Ist es richtig, dass der 18-jährige Sohn meine Unterhaltszahlungen bekommt und nicht meine Ex-Frau?
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der 18jährige Bafög beantragen,und muß ich dann weniger zahlen? ... Ich habe eine Belastung von 196Euro im Monat auf meinem Eigentum, die aber erst seit diesem Jahr,also nach meiner Ehe besteht.Wird diese angerechnet? Meine laufenden Kosten betragen ca. 700-800Euro jeden Monat, für Strom,Wasser,Versicherungen,Heizung,Umlagen, Grundsteuer,Auto,Belastung u.s.w.
Ungerechtfertigte Diebsstahlanschuldigung
vom 28.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Detektiv und die Markleiterin stellen dann fest, dass die Tube das Eigentum des Marktes ist und erstellten Anzeige und nahmen meiner Frau die Tube (nicht ganz billiges Produkt)weg. ... Es gab in diesem Fall also keine Beweise, meine Frau wurde gegen ihren Willen festgehalten und Ihr Eigentum wurde Ihr weggenommen.
Widerspruch Wohnungsübergabeprotokoll
vom 6.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Eigentümer einer Wohnung. ... Beide Parteien einigten sich während der Abnahme, dass der Vermieter die Wohnung auf Kosten des Mieters reinigt und genannte Mängel auf Kosten des Mieters beseitigt.
Forderungseintreibung - Weitere Schritte
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2 Forderungen im Gesamtwert von ca. 2000 EUR in Form von unbezahlten Rechnungen die von meinem Schuldner nicht beglichen wurden. Es handelt sich um Waren die ich ihm an seine Landwirtschaft geliefert habe. Hierzu habe ich ein Inkasso Verfahren eingeleitet.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Verkäufer ist bekannt, dass bei vorzeitiger Kündigung eines Darlehens eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen kann. (3) Der Kaufpreis ist zu zahlen wie folgt: - Der zur Ablösung der im Grundbuch eingetragenen Belastungen erforderliche Kaufpreisbetrag ist an die Gläubiger dieser Grundpfandrechte unter Anrechnung auf den Kaufpreis zu zahlen; insoweit wird der Kaufpreisanspruch des Verkäufers an diese Gläubiger abgetreten. - Der danach verbleibende Kaufpreisbetrag ist an den Verkäufer zu zahlen, und zwar durch Überweisung auf sein Konto bei der xxx zur IBAN: xxxx (4) Zahlt die Käuferin den fälligen Kaufpreis nicht rechtzeitig, muss sie Verzugszinsen i.H.v. fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (§ 247 BGB) zahlen. ... Bis zur vollständigen Tilgung des Kaufpreises sind Zahlungen, soweit zur Lastenfreistellung erforderlich, direkt an die dinglich Berechtigten, im Übrigen an den Verkäufer zu zahlen. c) Persönliche Zahlungspflicht: Der Verkäufer übernimmt keinerlei persönliche Zahlungspflichten durch
Grenzzaun
vom 4.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auf eigene Kosten vermessen lassen und dabei wurde festgestellt, dass der Zaun nicht auf der Grenze, sondern auf unserem Grundstück steht.
Leibrente - Wohnrecht in neu zu bauendem Haus
vom 25.2.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Welche steuerlichen Auswirkungen (Kosten) enthält dieses Rechtsgeschäft für uns? ... Welche steuerlichen Auswirkungen (Kosten) enthält dieses Rechtsgeschäft für den neuen Besitzer? ... Bei der Beantwortuing der Fragen bitten wir, wo immer möglich, um konkrete Zahlen, sowie um den Verweis auf die maßgeblichen Gesetzesquellen.