Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Kündigungsfrist für langjährige Mitarbeiter
vom 6.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht zur Kündigungsfrist folgendes: ..."Der Arbeitsvertrag kann von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres gekündigt werden. ... Gibt es dazu eine eindeutige Rechtsprechung oder lässt die relativ weiche Formulierung im Arbeitsvertrag Interpretationsspielraum zu?
Kündigungsfrist § 622 Abs. 2 BGB
vom 29.11.2023 für 40 €
Im Arbeitsvertrag wird für beide Seiten auf den § 622 Abs. 2 BGB verwiesen. ... Im Anschluss habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, der bis heute läuft.
Sperrzeit ALG nach gekündigtem Arbeitsvertrag
vom 20.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir geht es um folgenden Sachverhalt: 1) Ich war bis zum September 2010 unbefristet in einem sozialversicherungspflichtigen Verhältnis beschäftigt 2) Dort habe ich gekündigt, um eine befristete Stelle mit besserer Perspektive (Inhaltiche Weiterentwicklung) anzunehmen. 3) Im November erkrankte ich, woraufhin ich vom neuen Arbeitgeber gekündigt wurde. 4) Nach Beantragung des Arbeitslosengeldes verhängte das Arbeitsamt eine Sperrzeit von 3 Monaten mit der Aussage, dass ich die unbefristete Beschäftigung nicht zugunsten einer unbefristeten hätte aufgeben dürfen. Frage: Ist die Argumentation des Arbeitsamtes rechtlich zulässig? Die Kündigung wurde ja nicht durch Fehlverhalten verursacht.
GbR mit Arbeitsvertrag und fristloser Kündigung
vom 19.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frau hat mit einem Bekannten (B) und dessen Frau (C) zusammen vor rund 5 Jahren einen asiatischen Massageladen übernommen bzw. gekauft. Meine Frau besitzt 50% der Geschäftsanteile - wie die anderen 50% aufgeteilt sind, ist nicht bekannt, vermutlich besitzt der Bekannte (B) die andere Hälfte. Die Rechtsform ist nicht schriftlich festgehalten, es gibt auch keinen Vertrag, lediglich ein Papier über die Höhe der Geschäftsanteile für meine Frau.
Arbeitgeberdarlehen - Vorfälligkeitsentschädig. bei Kdg. Arbeitsvertrag?
vom 1.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Solange der Kreditnehmer seine Verpflichtungen erfüllt, kann die Bausparkasse das Arbeitgeberdarlehen nicht kündigen." ... SOFORRTIGE FÄLLIGKEIT Die Bausparkasse kann außer in den gesetzlich geregelten Fällen das Arbeitgeberdarlehen nur dann zur sofortigen Rückzahlung kündigen, wenn (...)
befristete Stellenangebote bei unbefristeten Arbeitsvertag
vom 4.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Arbeitgeber wurden mir jetzt Stellenangebote zugeschickt, die für mich eine Möglichkeit sein sollen, mich weiter zu beschäftigen und nicht aus betrieblichen Gründen (im Zusammenhang mit der Schließung der Einrichtung) zu kündigen. ... Somit bräuchte man mir auch nicht zu kündigen.?
Verschobener Arbeitsbeginn nach Ablauf der Elternzeit
vom 26.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestätigung über unbezahlte Freistellung für die Zeit zwischen Ende der Elternzeit und Wiederaufnahme der Arbeit wurde ein neuer Arbeitsvertrag zugeschickt (Beginn der Beschäftigung zum vereinbarten Zeitpunkt, Umfang 50%). ... B. eine andere Arbeit aufnehmen will - muss/kann ich kündigen?
Fristenberechnung Kündigung Probezeit
vom 11.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich kündigen, was laut Arbeitsvertrag mit einer Frist von "2 Wochen" möglich ist. Da ich bis zum 31.12. beschäftigt sein möchte, frage ich mich, ob ich dafür sorgen muss, dass die Kündigung *genau* am 17.12. zugehen muss oder ob es auch möglich ist, die Kündigung zwei oder drei Tage früher zugehen zu lassen (am 13.12. zum Beispiel) und trotzdem dann "form- und fristgerecht zum 31.12." zu kündigen?
Eigenkündigung - Beendigungszeitpunkt
vom 28.5.2020 für 51 €
Weder im Rahmentarifvertrag, noch im Arbeitsvertrag steht ein Zeitpunkt (z.B. ... Wenn nicht, dürfte ich dann trotzdem zum Ende des Monats Juni kündigen (mit/ohne Angabe "fristgerecht")?
Kündigung in acht Wochen anstatt vo vier Wochen
vom 29.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich jetzt schon zum 31.06.2023 kündigen, oder kann es passieren, dass meine Firma dann auf die vier Wochen besteht und mich zum 31.05.2023 bereits gehen lassen will? ... Im Arbeitsvertrag ist ein Freizeitausgleich vorgesehen ("Freistellung mit Verrechnung der Überstunden und Resturlaub unter Lohnfortzahlung").
Kündigung Gartenbau
vom 11.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, in meinem Arbeitsvertrag steht, dass für beide Seiten die tarifvertraglichen Kündigungsfristen [des GaLaBaus] gelten. Dazu habe ich im Netz das hier gefunden: "1.2 Das Arbeitsverhältnis kann bei einer Beschäftigungsdauer von 4 Wochen bis 6 Monaten beidseitig mit einer Frist von 3 Kalendertagen, von 6 bis 12 Monaten beidseitig mit einer Frist von 6 Kalendertagen, von 1 bis 3 Jahren beidseitig mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. " Bedeutet das tatsächlich, dass der Tarifvertrag die BGB-Regelung "unterläuft", dass beide Seiten in meinem Fall (11 Monate im Betrieb) z.B. mittwochs zum Folgemittwoch kündigen können und dass hier Wochenend- wie Werktage zählen?
Welche Kündigungsfrist ist für mich geltend?
vom 12.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun mein Dilemma.. ich habe eine besser bezahlte Stelle in Aussicht und möchte nun meinen jetzigen Vertrag kündigen. ... Beim befristeten Arbeitsvertrag habe ich eine Frist von 6 Wochen zum Monatsende und beim unbefristeten 6 Wochen zum Quartalsende. ... Die Arbeitsverträge unterliegen auch nicht einem Tarifvertrag.
Vertragsstrafe zulässig?
vom 8.11.2019 für 51 €
Habe einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Arbeitsvertrag geschuldeten Vertragsstrafe von 2 Bruttomonatsgehältern. ... Was kann ich jetzt tun, fand es fairer einfach vorher zu kündigen als die Kündigung am 1.
Versetzung in andere Firma + Degradierung?
vom 5.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch möchte ich natürlich weiterhin der Tätigkeit nachgehen die in meinem Arbeitsvertrag definiert ist und nicht degradiert werden. ... Das dies dann erst Recht im Streit endet ist mir klar - aber ich würde lieber die Kündigung akzeptieren, möchte aber nicht selbst kündigen. Kann ich also mit Arbeitsvertrag bei Firma A einfach in Firma B verschoben werden, wenn diese den gleichen Inhaber hat?
Frist Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 8.7.2021 für 35 €
Nun komme ich zu meiner Frage: Ich möchte in diesem Unternehmen fristgerecht kündigen! ... Liege ich richtig, wenn ich bis Ende Juli 21 kündige, dass das Arbeitsverhältnis zum 30.09.2021 endet?