Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Massive Lärmbelästigung durch Mieter einer Eigentumswohnung
vom 1.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer der Wohnung über uns haben diese vor ca. 2 Jahren verlassen; seit dem steht die Wohnung leer. ... Inwieweit die Überlassung zur Nutzung entgeltlich oder unentgeltlich, durch einen schriftlichen Vertrag oder einen mündlichen Vertrag erfolgt, ist uns nicht bekannt. ... Ist der Bezug durch die "Mieter"/"sonst.
Vermittlungsgebühr bei Anmietung anderer Wohnung.
vom 14.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe von einem institutionellen Vermieter eine 5-Zimmerwohnung zur Vermittlung bekommen und auf Immoscout inseriert (Provision etc.wie üblich angegeben). ... Eine schriftliche Erklärung der Sachbearbeiterin (Abteilungsleiterin), dass ich ursächlich zum Zustandekommen des Vertrages durch Vermittlung des Interessenten bin liegt mir vor. Der Mieter / Interessent (selbst Wirtschaftanwalt bei großer Firma) weigert sich zu bezahlen.
kuendigung/ renovierung
vom 16.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vertrag war urspruenglich auf 5 jahre festgelegt, wir sind jetzt fast 6 jahre in der wohnung. ... Vermieter: Die wohnung & heizungsrohre sollen weiss gestrichen, die tuerrahmen und tueren (wohnungstuer nur innen) frisch lasiert werden Jetzt sagt der vermieter (ca. 3-4 wochen nach erhalt der kuendigung), dass die miete bis 30. oktober zu zahlen sei. der vermieter will nach meinem auszug parkett verlegen lassen (teppichboden muss erneuert werden, da er wellt!)... Muss ich die Miete bis Ende Oktober zahlen, obwohl er umfangreiche Arbeiten in der Wohnung plant und diese in der Zeit nicht zu vermieten ist?
Vermieter ist alt, überfordert, pflegt Ehefrau - Kündigung n. § 573 BGB praktikabel?
vom 26.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er mittlerweile hochbetagt ist, seine bettlägerige Ehefrau pflegt und die Anreise zu seiner fremdvermieteten Wohnung ihm beschwerlich geworden ist, möchte er die häufige Mieter-Fluktuation beenden, die Wohnung von Studierenden räumen und stattdessen ein möglichst langfristiges Mietverhältnis mit einem Ehepaar bzw. einer Familie eingehen. ... Der Vermieter ist übrigens willens, für die geplante Neuvermietung eine Sanierung der Wohnung vorzunehmen, um ihren Wohnwert über studentisches Niveau hinaus anzuheben und die künftigen Mieter langfristig an sich zu binden, bei einem um ca. 15 Prozent höheren Mietzinsniveau als vorher. ... Abfindungsangebot hat der Vermieter aus Verzweiflung einige Wochen nach Absendung des Kündigungsschreibens dann mündlich nachgereicht.
Mieter kritisiert auf einmal längst vergangene Umlagenabrechnungen
vom 5.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Achtung: Rechtschutz-, Mietausfall- oder sonstige freiwillige Versicherungen muss der Vermieter selber zahlen! ... Weiter schreibt der Mieter.: "...Nachdem erst jetzt Vergleichswerte für andere Zeiträume und vergleichbare Wohnungen zur Verfügung stehen lässt sich mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Ista Heizkosten, Wasser, Abwasser eine Jahresrechnung vorgenommen haben...." ... Dieses was die Mieter hier monieren stimmt auch, die Mieter sind ab 10.10 eingezgen, die Ista wolle wohl volle Monate rechnen.
Rücktritt vom neuen Mietvertrag
vom 18.11.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Heute früh erhielt ich eine Nachricht "...wir haben unseren Vermieter noch einmal kontaktiert und die Wohnung wird unrenoviert übergeben. ..." ... In diesen Fällen ist der Vermieter auch nicht verpflichtet, selber Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich waren, durchzuführen oder deren Kosten zu tragen. ... Frage: Kann ich schadlos vom Vertrag zurücktreten?
Junges Paar verwandelt Mietwohnung in WG
vom 12.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wissen dies von dem Mieter der OG Wohnung, der auch bestätigt hat, dass diese Situation schon sehr bald nach dem Einzug begann. ... Die Mieter der EG-Wohnung hatten uns nie über andere Mitbewohner informiert – obwohl der Mietvertrag dies vorschreibt. ... Leider kann der Mieter der OG-Wohnung nicht bestätigen, dass einer der neuen Partner 6 Wochen oder länger am Stück dort gewohnt hat.
Mietvertrag ohne Schlüssel
vom 31.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alte Wohnung gekündigt Umzug durch ARGE genehmigt. ... Die Wohnung wurde durch eine dritte Verwaltung in Chemnitz angeboten und ist auch 1.Ansprechpartner.Für die Neuanmeldung hier Chemnitz war ein Mietvertrag beim Amt Pflicht.Dieser wurde aber von dem 3.Vermieter(Chemnitz)Zähneknirschend ausgestellt mit der Aussage ich lehne mich hier weit aus dem Fenster und der wäre aber rechtlich nicht gültig.Der eigendliche Vermieter(Berlin)will aber trotz das der Mietbeginn morgen ansteht erst die Schlüssel rausgeben,wenn eine Abtretungserklärung seitens der ARGE vorliegt,das Miete und Kaution gezahlt wird.Dem Vermieter liegt aber vor,das die Wohnung angemessen ist und den Richtlinien der Stadt endspricht.Die Arge sagt aber klip und klar diese Erklärung können sie nicht ausstellen,der der Antrag erst neu eingereicht wurde und dieser benötigt eine Bearbeitungszeit durch die Leistungsabteilung.Bedeutet der Mietvertrag der dem Amt vorgelegt wurde(beide haben unterschrieben)war ein Fake?... Ist der Vermieter nun verpflichtet die Schlüssel rauszugeben?
Muss ich bei Auszug die Wohnung laut Mietvertrag überhaupt malern?
vom 1.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Muß ich bei Auszug die Wohnung lt. Vertrag überhaupt malern?? ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende Schönheitsreparatur verursachen würde.
Wohnungsübergabe Mängel - Renovierung durch Mieter fachgerecht auszuführen?
vom 4.4.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: ...Bereitstellung der Räume zum vertraglichem Gebrauch §10. ... Weiter bei §13 Rückgabe: (1) Bei Beendigung verpflichtet sich der Mieter die Wohnung in vertragsmäßigem Zustand, mängelfrei und besenrein zurückzugeben.... ... Da ich genau weis die Frima will die Kaution behalten und die Wohnung als Erstbezug vermieten, und daher bei der 2.
Mietvertrag unterschrieben, danach Schimmelbefall bekannt
vom 19.5.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch andere Mieter werden in absehbarer Zeit aufgrund dessen wieder ausziehen! ... Der Vermieter räumte auf Nachfragen nach Unterzeichnung des Vertrages ein, dass Schimmelbefall vorhanden war, dieser aber durch den Hausmeister mit "Schimmel-Ex" übergestrichen wurde. ... Oder können wir gar vom Vertrag zurücktreten, sofern der Vermieter nicht bereit ist den Gutachter zu beauftragen?
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.,wir wolllten eine Elementarschadenversicherung abschließen,diese wurde von der Versicherung zurückgestellt bis wir den Nachweis von Rückstauklappen erbracht hätten.Unser Vermieter(Eigentümer) hat den Punkt auf die Tagesordnung der EV gebracht,diese hat den Punkt aus Kostengründen abgelehnt.Somit hat die versicherung den Abschluß verweigert. ... a) der Vermieter b) die Eigentümergemeinschaft,wobei offen ist,ob die allgemeine Wohngebäudevers. einspringen würde. c) was raten Sie mir ?
Vorkaufsrecht für Mieter bei Wohn/Gewerberaum
vom 21.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang des Jahres 2008 haben sich die Mieter dazu entschlossen, das Haus zu kaufen und haben es im Februar dem Vermieter mitgeteilt. ... Dazu hat der Vermieter an die Volksbank weitere Unterlagen zukommen lassen. ... Frage: Bestehen für die Mieter, die auch in diesem Gebäude mit ihren 4 Kindern wohnt, nicht laut BGB §577 ein Vorkaufsrecht?
Vermieter: Mietkaution einfach einbehalten?
vom 11.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter B zeigte A das Haus, gab ihm eine Selbstauskunft zum Ausfüllen und bat darum, sie wieder zurückzusenden. ... Kurz darauf gab es einen Anruf seitens Vermieter B, keine konkreten Fragen mehr. Am nächsten Tag eine E-Mail: Sie (A) sind unsere neuen Mieter.
Frage zu Mietvertragssituation
vom 23.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würde der jetzige Mieter einfach kündigen, würde der Vermieter wahrscheinlich das Studio rausreißen, die Wohnung sanieren und deutlich teuerer vermieten. ... Probleme kommen, wenn der Mieter die Wohnung besichtigt, und feststellt, dass ich dort allein wohne? ... Die Miete würde ich ja an den jetzigen Mieter überweisen.
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde vom Mieter unterschrieben und der Mieter hat bis vor kurzem auch noch angegeben, er würde nach Wohnungen suchen. ... Problematisch ist, dass die Nebenkosten im Vertrag pauschal abgerechnet werden und der Mieter sehr günstig wohnt. Wir müssen quasi zum Selbstkostenpreis vermieten und können die Etage nicht nutzen.
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs rechtskräftig wenn der Vermieter bei Vertragsschluss von dem Ei
vom 1.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat uns wegen Eigenbedarf gekündigt und wir sollen in 3 Monaten ausziehen. ... Nachdem wir alle Bedingungen geklärt hatten, und uns im Beisein von Zeugen über den Mietvertrag einig geworden sind, haben wir unseren bestehenden Mietvertrag gekündigt und alle anderen Wohnungen abgesagt, für die wir uns interessiert hatten. 2 Wochen später hat uns der Vermieter den (unbefristeten!) ... Oder können verlangen, dass der Vermieter die Umzugskosten ganz oder teilweise übernimmt?