Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Übernahme von rückständigen Wohngeld bei Kauf einer ETW
vom 18.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung ist folgendes vereinbart worden: "Der Verkäufer versichert und steht dafür ein, dass angeforderte, außerhalb des rückständigen Wohngeldes in Höhe von ca. 5.000,-€ zu zahlende Umlagen bezahlt sind. Der Käufer haftet gegenüber der Hausverwaltung für eventuell rückständiges Hausgeld bis zu einer Höhe von 5.000,-€" Die Hausverwaltung fordert nun insgesamt 5.025,-€ vom Käufer. ... Was kann passieren wenn der Käufer nicht zahlt?
PC-Kauf mit angeblichem Mangel
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute, am 27.07.2006 erhalte ich ein von Hand eingeworfenes Schreiben, indem er den Kaufvertrag wandeln möchte. Da der Rechner nach dem Kauf mehr als dreimal bei uns zur Reparatur gewesen sei, würde er vom Kaufvertrag zurücktreten und möchte einen Termin bis zum 29.07.2006 zur Übergabe genannt haben. ... Der Kaufvertrag kann meines Wissens nach neun Monaten nicht mehr gewandelt werden, der Kunde kann wohl auch nicht mehr vom Kaufvertrag zurücktreten.
Baukostenzuschuss Wasser in Zusammenhang mit Grundstuecksverkauf
vom 8.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel hierzu steht im Kaufvertrag: "Das Baugrundstueck ist voll erschlossen und besitzt demnach nach Versicherung des Verkaeufers Anbindung an Strasse und Erstanschluss an Kanal, Wasser, Gas und Strom. ... Im uebrigen traegt alle derartigen Beitraege und oeffentlichen Lasten der Kaeufer, ihm werden hiermit Ansprueche aus etwaigen Vorausleistungen abgetreten." Der Kaeufer hat mit der Bebauung des Grundstueckes begonnen und ist aufgefordert worden, einen Baukostenzuschuss Wasser zu bezahlen.
Wohnungsverkauf. Käufer will arglistige Täuschung geltend machen
vom 7.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hatte vor dem Kauf meines Vaters über den mieterbund Mietminderung erwirkt. ... Der aktuelle Mietvertrag lag dem Käufer vor. Der neue Eigentümer möchte nun vom Kaufvertrag zurücktreten oder eine Kaufpreisminderung, da die Mutter erneut Mietminderungen geltend machen möchte.
Kontrolle Notarvertrag für Käufer eines Einfamilienhauses
vom 27.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit der treuhänderischen Abwicklung dieses Kaufvertrages zur Freistellung des Vertragsgegenstandes von Lasten, die vom Käufer nicht zu übernehmen sind, wird die vorgenannte Bank beauftragt. ... II und III des Grundbuchs lastenfrei auf den Käufer zu übertragen. ... Ab heute zugehende Bescheide zahlt der Käufer.
Aufteilung Haus nach Trennung nicht verheiratet
vom 26.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte dies erst erledigen, wenn sich ihrerseits für ein neues Objekt, das bis zum Sommer kaufen will, erwirbt. ... Nun meine Frage: Da ich hier endlich Rechtssicherheit haben möchte, haben wir uns mündlich darauf geeinigt, zeitnah beim Notar einen Kaufvertrag zu schließen, der den Kauf zum Zeitpunkt Ende Juli vorsieht. Hätte ich mit einem solchen Kaufvertrag vollständige Rechtssicherheit bereits bei Vertragsabschluss, dass damit auch hundertprozentig gewährleistet wird, dass ich dann Eigentümer bin?
Maklerprovision bei Absprachen zwischen Käufer und Verkäufer
vom 18.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Monate später rief mich Verkäufer an, dass der Abschluß des Kaufes mit meinem Interessenten soeben statt fand! meine Provisionsansprüche wurden vom Käufer negiert mit der Begründung, er habe schon zuvor von dem Objekt gewußt (aber keinen Kontakt mit dem Verkäufer gehabt!)... Ich habe leider nur einen Besichtigungsschein vom Verkäufer unterschrieben aber nicht vom Käufer!
falsche angaben im KV - rechtsgültig?
vom 18.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe mal folgende Frage zum Thema Kaufvertrag: Frau A und Herr B kaufen sich privat ein Tier. ... Als Überschrift Kaufvertrag, dann Käufer, dessen Adresse, Telefonnummer etc., Kaufpreis und lediglich eine Unterschrift zur Anzahlungsbestätigung (Unterschriftsfeld ist auch als solches tituliert). ... Ist der Kaufvertrag überhaupt rechtsgültig?
Notargebuehren fuer nicht zustande gekommenen Kaufvertrag
vom 4.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Maklerin bot mir einen Kaeufer an, ich nahm das Angebot an, und vereinbarte einen Notartermin zur Abschliessung des Kaufvertrages zu einem Zeitpunkt, zu dem ich mich in Deutschland aufhalten wuerde (ich lebe im Ausland). ... Daraufhin kuendigte ich dem Notar an, dass ich den Vertrag nicht authorisieren werde, sondern am urspruenglichen, von ihm bereits aufgesetzten Kaufvertrag mit dem urspruenglichen Kaeufer festhalten wolle. ... Der Kaufvertrag wurde vor diesem Notar mit dem urspruenglichen Kauefer geschlossen, die Kosten trug, wie im Vertrag ausgefuehrt, der Kaeufer.
Eigentümerwechsel Wohnung: Wer trägt Nachzahlung aus Wohngeldabrechnung?
vom 17.10.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer fordert diese Abrechnungsspitze nun allerdings von mir zurück. Der Käufer wäre im Recht wenn wir mit dem Kaufvertrag im Innenverhältnis eine andere Regelung als die von der Hausverwaltung Angenommene getroffen hätten. ... Nachfolgend sind die Absätze unseres Kaufvertrages die meines Erachtens die oben geschilderten Fragestellungen beantworten: "Am Tag der Übergabe nach Abs. 1 („Verrechnungstag") gehen die Nutzungen und Lasten des Kaufgegenstandes sowie die Verkehrssicherungspflicht auf den Käufer über.
Probleme mit Käufer nach Autoverkauf
vom 16.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde unfallfrei angekreuzt. Gewährleistung ausgeschlossen steht ebenfalls im Kaufvertrag sowie gekauft wie gesehen und Probegefahren. ... Der Brief wurde im Vertrag zugesichert das er innerhalb 1 Woche beim Käufer ist.
Privatverkauf PKW
vom 2.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt auch einen schriftlichen Kaufvertrag. ... Im Kaufvertrag habe ich nur angegebene. ... Nun belästigt mich der Käufer im privaten Umfeld durch Telefonanrufe, zieht sogar meine Arbeitsstelle hinein durch Anrufe.