Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Verkauf Ersatzteilträger von Gewerbe an Privat
vom 21.4.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe als Gewerbetreibender einen 38 Jahre alten landwirtschaftlichen Anhänger als Ersatzteilträger an eine Privatperson verkauft, im Kaufvertrag steht Verkauf als Ersatzteilträger ohne Gewährleistung. Der Käufer ließ den Anhänger durch eine Spedition abholen und möchte nun wegen festgestellter Mängel den Anhänger zurückgeben. Aus Kulanz habe ich ihm angeboten den Anhänger zurückzubringen bei Erstattung es vollen Kaufpreises, der Käufer hingegen verlangt daß ich die Kosten für den Hintransport erstatte und den Anhänger auf meine Kosten abholen lasse.
Transportschaden bei einem Garantiefall
vom 18.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierin steht zwar nicht, welcher Ort als Erfüllungsort anzusehen ist, jedoch ist geregelt, dass der Käufer das Gerät an den Verkäufer zurückzusenden hat. ... Rückversand von Geräten Sollte es nach dem Kauf eines Neugerätes oder gebrauchten Gerätes nötig sein, dieses im Rahmen eines Garantiefalls an den Verkäufer zurück zu senden ist der Kunde angehalten, die Geräte ausschließlich im Original Hersteller Karton und zusätzlichem Überkarton an den Verkäufer zurück zu senden. Für den Fall, dass der Kunde den Originalkarton nicht mehr besitzt, kann er diesen beim Verkäufer kostenlos anfordern.
verdeckter Mangel - Sachmängelhaftung ausgeschlossen
vom 13.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es mussten Zündspulen sowie Zündkerzen getauscht werden diese wurden im Rahmen ein Rückrufaktion von BMW bezahlt welche mein Verkäufer vergessen hatte durchzuführen (evtl. vorsätzlich) sowie nun nach weiteren ca. 1000 km müssen alle 4 Injektoren sowie der Stickoxid-Sensor getauscht werden (Kosten ca. 800 €) Ich vermute der Verkäufer wusste von diesen Motorproblemen und hat deswegen den Wagen verkauft ohne mich von diesen Mängeln in Kenntnis zu setzen! Jetzt meine Frage habe ich ein rechtliche Chance den Verkäufer an den Kosten zu beteiligen bzw. vom Kauf zurückzutreten obwohl dieser unter Ausschluss der Sachmängelhaftung den Wagen an mich verkauft hat?
Gewährleistung -Nachbesserrung -
vom 17.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handle sich um einen Folgeschaden des sich wegen Materialfehlers sich auflösenden Motordeckels sagt die Werkstatt seines Vertrauens und ich hätte laut 24 monatiger Gewährleistung den Schaden nun zu ersetzen. ... Nun die Frage da der Kunde mir ja keinerlei Prüfung und Nachbesserungsmöglichkeit gegeben hat , zieht dort noch die Gewährleistung, Der gegnerische Anwalt wird mich vermutlich Auffordern den von der Honda Werkstatt komplett zerlegten Motor wieder Instandzusetzen, diese Arbeit war aber laut Umrüstung für den Einbau des defekten Deckels gar nicht nötig, wie der Kunde am telefon gesagt hat wollte er selbst nachschauen lassen was im Motor passiert ist durch den Eintritt des Kühlwassers ins Öl. und der Motor lief ja vorher laut Kunde ganz normal , nun soll er defekt sein, ich weiss nicht ob Kunde selbst oder Werkstatt dran geschraubt hat.
Schleppende Mängelbeseitigung, Verkäufer stellt sich tot
vom 15.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir finden keine Werkstatt, die die Räder in Ordnung bringt (nicht dort gekauft, haben noch Gewährleistung). ... Kosten anfallen, falls es sich nicht um Gewährleistung handelt, zukünftig werden Reparaturkosten nur nach Freigabe eines Kostenvoranschlages übernommen. 06.10.2018 Räder wieder erhalten, die 2 sicherheitsrelevanten Punkte wurden nicht behoben. 07.10.2018 Den Händler davon in Kenntnis gesetzt und um erneute Reparatur bis 29.10. aufgefordert. darauf hingewiesen, dass die Räder mit diesen Mängeln nicht fahrbar sind.
Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung bzw. Rücktritt
vom 14.11.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wagen wurde vor dem Kauf auf Kosten meines Sohnes vom ADAC geprüft, der hat nichts gefunden. ... Aber es gibt ja diese gesetzliche Gewährleistung. ... Nun schreibt der Verkäufer aber in dem Kaufvertrag, dass im Falle der Gewährleistung der Wagen zu dem Händler (auf Kundenkosten) transportiert werden muss.
Autoverkauf an dubiosen Händler über Ebay Kleinanzeigen und E-Mail Verkehr
vom 12.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings solle ich am Handy nicht auflegen, da sonst beim Käufer "alles zusammenbreche". ... Da ich keine Zeit zum Überlegen hatte, habe ich diesen Vertrag zugestimmt: Kaufvertragsbestätigung für Gebrauchtfahrzeug Käufer Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom --VW Passat-- Turboladerschaden gemäß Ihrer Annonce bei ebay. ... Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug.
KFZ bei ebay gekauft ,hat schwere Defekte und ist nicht Fahrtüchtig da Gefährlich
vom 12.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werkstatt nicht mehr Strassenzulässig , Winter- wie Sommerrreifen, KFZ ist innen total verdreckt Zerkratzt ,2 Rückspiegel def.Scheinwerfer Einstellung geht nicht , die Liste ist ewig, in der Beschreibung des Fahrzeugs war nichts von all dem angegeben, ich gebe zu ich habe das KFZ vorher nicht besichtigt hab mich auf den Text verlassen und ich brauchte dringend ein solches KFZ, nun der Verkäufer hat nichts an dem Fahrzeug gemacht behauptet auch das er den Wagen für einen freund verkauft es stellte sich aber herraus das er selbst das Kfz veräusserte,mir sagte er am Telefon das er viel Geld reingesteckt habe weil er sich ja selbstständig machen wollte, der Wagen hat keinen cent invest gesehen auch keine Rechnungen lagen vor, lange Rede kurzer Sinn der hat mich voll übern Tisch gezogen, ich trau mich mit dem Wagen nicht fahren da wohl die Antriebwellen defekt sind sehr leut knartzen und etwas schleifft auch ganz heftig und so kann auch meine Werkstatt nicht nachvollziehen wie der Wagen einen TÜV bekommen hat, wenn ich hier etwas machen kann würde ich mich über einen guten Anwalt freuen der mir hier Hilft meine 1600 euro zurück zu bekommen, ich bin sicher nicht kleinlich hab viel toleranz wenns ums reparieren geht aber der Verkäufer hat so viele Fehler verschwiegen und mich durchgehend angelogen was ich aber erst im nach hinein merkte die waren beim Verkaufsgespräch zu zweit der eine sehr agressiv ,in der tiefgarage konnte ich das Fahrzeug nur vor und zurück bewegen so konnte ich das fahrzeug auch nicht im Tageslicht sehen , ich habe dan herrausgefunden das der verkäufer schon einmal einen Käufer hatte der vom Kauf einfach zurückgetreten ist , habe es aber zu spät bemerkt...kann mir hier ein Anwalt helfen ?
Verkäufe als Sammler nach "Privatrecht"?
vom 13.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hauptfrage: 1) Kann ich mich noch als privater Verkäufer bezeichnen oder ist die oben geschilderte Vorgehensweise schon eindeutig als gewerbliches Handeln anzusehen? ... Oder kann ich mich immer noch auf´s "Privatrecht" berufen und damit Widerrufsrecht und Gewährleistung (im gesetzlichen Rahmen) ausschliessen?
Wandlung des Kaufs einer Eigentumswohnung wegen erheblicher Mängel
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger (und Verkäufer) erkannte den Mangel an, und versprach diesen, im Zuge der Gewährleistung zu beseitigen. ... Ein Verkauf der Wohnung „auf dem freien Markt“ erscheint mir aussichtslos, solange der Baumangel nicht behoben ist. ... Unsere Frage: Besteht Aussicht auf Erfolg, wenn wir den Bauträger (Verkäufer) verklagen, die Wohnung zurück zu nehmen, also eine Wandlung des Kaufes der Eigentumswohnung vorzunehmen, weil die mehr als 3-fache Nachbesserung nicht zum Erfolg geführt hat, und ein Ende der „Flickschusterei weiterhin in den Sternen steht“?
Kfm.im Einzelhandel weiterverkauf von Ware erlaubt ?
vom 15.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen ob es erlaubt ist im Onlineshop des eigenen Arbeitgebers Ware zu Kaufen (ohne Mitarbeiterrabatt oder sonstigen vorteilen) und die Ware dann teurer bei Ebay verkauft. ... Der Verkauf der Ware auf Ebay erfolgt unter Ausschluss von Gewährleistung und Garantie als Privatverkauf.
Motorroller Privatkauf
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist nicht geschehen (Kilometer beim Kauf: 11600). Den Verkäufer habe ich kontaktier, das der Roller nicht ganz mit dem Übereinstimmt, was mir beim Kauf erzählt wurde. ... Allerdings steht dann ja Aussage gegen Aussage (da ich nicht annehme das der Verkäufer dies zugibt was er beim Verkauf alles gesagt hat) Im Kaufvertrag steht werder etwas von "Gekauft wie gesehen" oder "Privatverkauf mit Ausschluss der Gewährleistung" Kann ich gegen den Verkäufer etwas erreichen?
Kaufvertrag Immobilie und Übergabe nächstes Jahr
vom 29.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Immobilie gefunden und ich bin mir weitestgehend einig mit dem Verkäufer über den Verkaufspreis etc. Nebenbedingung des Verkäufer ist allerdings, dass ich den Kaufpreis sofort zu 100% begleiche, wenngleich die Übergabe erst in 10 Monaten stattfinden kann, da dann sein neues Haus fertig ist. ... Ich bin zeitnah auf der Suche nach Rat für folgende Fragen: (1) Allerdings stellt sich mir noch die Frage wie sichergestellt ist bzw. wie ich sicherstellen kann, dass die Immobilie ordnungsgemäß übergegeben wird bzw. mir kein zusätzlicher Aufwand durch Reparaturarbeiten in den nächsten 10 Monaten oder bisher nicht ersichtliche Mängel entstehen, welche erst bei der Übergabe in gut 10 Monaten zum Vorschein kommen. (2) Welche Möglichkeiten habe ich, wenn der Verkäufer nicht wie dann notariell beurkundet in 10 Monaten auszieht?
Serversystem Garantie und Gewährleistung, Folgeschaden
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie dürfen davon ausgehen, dass die Begrifflichkeiten Gewährleistung und Garantie klar sind. 1. ... Gewährleistung aus: Bestand nun ein Fehler ("im Keim?") ... Können wir ohne weiteres den Kunden auf die Herstellergarantie verweisen oder hat der Kunde Anspruch darauf, dass wir als Händler den Garantievorfall abwickeln. -> Gibt es vergleichbare Rechtsurteile (gemäss neuer Rechtssprechung ab 01.01.2002), insbesondere zur Gewährleistung/Elektronische Geräte/Mängelfreiheit bei Übergabe im Punkt 1.