Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Was gilt jetzt, Gesetz oder Arbeitsvertrag oder besser gesagt zu welchem Termin kann meine Frau früh
vom 18.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau möchte Ihren Arbeitsvertrag kündigen. Im Arbeitsvertrag steht unter Kündigung folgendes: Das Angesteltenverhältnis kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Was gilt jetzt,Gesetz oder Arbeitsvertrag oder besser gesagt zu welchem Termin kann meine Frau frühestens kündigen ??
Gehaltsverzicht seit 19 Monaten, Anspruch auf Rückzahlung?
vom 10.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hatte allen Mitarbeitern mündlich Versprochen, sobald es uns besser geht bekommen wir den Verzicht zurückbezahlt. ... Bei der Firma hatte ich als Lagerarbeiter angefangen und auch einen Arbeitsvertrag für diese Arbeitstelle unterschrieben. ... Der Arbeitsvertrag wurde seit der neuen Tätigkeit nicht mehr geändert.
Arbeitgeber fordert "zuviel" gezahlte Tantieme zurück
vom 21.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für das abgelaufene Geschäftsjahr hat mein Arbeitgeber Tantieme ausgezahlt und mit einem Standardschreiben Glückwünsche zum erfolgreich abgelaufenen Geschäftsjahr ausgesprochen. Das erfreuliche daran war, dass die Tantieme ca. 40% höher ausfielen, als ich es erwartet hatte. 3 Wochen nach Auszahlung erreicht mich vom Arbeitgeber die Nachricht, dass ihm bei der Berechnung der Tantieme ein Fehler unterlaufen sei. ... Frage: Hat der Arbeitgeber das Recht den "zuviel" ausgezahlten Betrag (vollständig) zurückzufordern?
Arbeitsvertrag - Überstunden/Mehrarbeit
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte mich erkundigen ob diese Passagen des Arbeitsvertrages gültig sind oder ob sie gegen ein Gesetz verstoßen bzw. nicht wasserdicht sind: Der Mitarbeiter ist verpflichtet, zumutbare Über- oder Mehrarbeit zu leisten.
Kündigen nach Elterzeit
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe jedoch in der Elternzeit 6 Stunden die woche beim "alten" Arbeitgeber gearbeitet. Habe dafür einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten,dieser endet am 2.10.09 3 Monate vor ende der Elternzeit habe ich ein gespräch gesucht. ... Habe jedoch bis heute auch nix schriftliches vom Arbeitgeber.
Verlängerung befristeter Arbeitsverträge - benötigen wir einen Sachgrund?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Verlängerung befristeter Arbeitsverträge. ... Oder ist dies bei zeitlich befristeten Arbeitsverträgen generell nicht möglich? Hinweis: Im Arbeitsvertrag steht derzeit folgender Absatz: "Beide Parteien können das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten zum Schluss eines Kalendermonats vorzeitig kündigen.
Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern
vom 14.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Arbeitsvertrag steht ausserdem ,dass der TV-L und TVÜ-Länder für dieses Arbeitsverhältniss gelten sollen. ... In dem Arbeitsvertrag steht: Für die Kündigung des gemäss Artikel 30 Absatz 1 Satz 1 TV-L befristeten Arbeitsverhältnisses gilt Artikel 34 Absatz 1 TV-L. ... Meine Fragen: Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern oder welcher Vertrag hat hier Vorrang?
unbefristeter Arbeitsvertrag-Bitte um Klärung der aktuellen Vertragslage
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von Februar 2004 - September 2006 zu 100 % bei meinem Arbeitgeber beschäftigt mit einem befristeten Vertrag. ... Meine Frage ist: Darf mein Arbeitgeber mir rechtlich gesehen jetzt wieder einen befristeten Vertrag, wenn notwendig auch mit Sachgrund geben oder führt diese stillschweigende Weiterbeschäftigung zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis?
Kann mein Arbeitgeber mich bis zu meinem Kündigunsdatum einfach beurlauben?
vom 18.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat, inklusive mir, drei Arbeitnehmer beschäftigt. ... Meine Fragen sind nun: Kann mein Arbeitgeber mich bis zu meinem Kündigunsdatum einfach beurlauben? ... Da in meinem Arbeitsvertrag keine Kündigungsfrist festgesetzt wurde, würde ich gerne wissen, ob dann eine gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist in Kraft tritt, oder ob ich dann garkeinen Anspruch auf eine Kündigungsfrist habe?
Callcenter: Arbeitgeber will das ich etwas umschreibe was nicht von mir stammt
vom 30.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sagt: Die regelm Arbeitszeit beträgt min. 20std/wöchentlich . ... Der Vertrag ging bis zum 30.06.2012 Nun bekam ich folgendes schreiben: Sehr geehrter xxxx Hiermit zeigen wir ihnen an, dass wir Ihnen ab dem 1.7.2012 eine weitere Verlängerung des Arbeitsvertrages befristet bis zum 31.08.2012 nur im Umfang von 20 Std/Woche anbieten können.
Kündigung in der Probezeit ohne Arbeitsvertrag
vom 21.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nun seit fast 6 Monaten bei meinem derzeitigen Arbeitgeber angestellt. Ich erhielt zu Beginn meiner Anstellung einen Arbeitsvertrag, welcher auf die Firma XY lief. ... Einen Arbeitsvertrag für diese Firma oder sonstige schriftliche Mitteilung darüber habe ich nicht erhalten.
Urheberrecht - Programmierung
vom 14.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf mein Arbeitgeber das Programm nach der Kündigung weiter nutzen? Darf mein Arbeitgeber das Programm an andere Firmen weitergeben (z.B. in einer Firmengruppe). Der Versuch eine Gehaltserhöhung zu bekommen oder einen Lizenzvertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen wurden abgelehnt.