Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Freier Mitarbeitervertrag-Kündigung
vom 20.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Veränderung war folgendermaßen: In dem Ursprungsvertrag von 2006 hieß es unter § 5 Vertragslaufzeit, Kündigung Der Vertrag beginnt am 05.01.2006 und ist bis zum 31.12.2006 befristet. ... Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. ... Diese Kündigung akzeptiere ich so nicht.
Nichtigkeit und Kündigung Langfrist Mietvertrag
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §27 sonstiges Individualvereinbarungen Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 4Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Vertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. zu §2: der Vermieter hat bereits ein eigenes Haus, weiterhin hat er den selben Passus bei einem weitern Mieter im Haus auch verwendet. zu §27: Der Wortlaut ist nicht exakt derselbe wie im Gesetz, leidiglich geringfügig aber dennoch.
Kündigung Darlehen
vom 10.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr erhalte ich eine Kündigung aus wichtigem Grund und die Forderungen werden sofort fällig gestellt. ... Ist eine Kündigung überhaupt möglich, bzw. wirksam; auch im Hinblick auf das Risikobegrenzungsgesetz?
Fristlose kündigung Sonderkündigung?
vom 8.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit einem halben Jahr in einer Mietwohnung leider mussten wir nach kurzer Zeit feststellen das Wohnen in dieser Wohnung nicht sehr angenehm ist und zwar aus folgenden Gründen: 1. wir haben einen seperaten Dachboden der auch nur von unserer Wohnung aus erreichbar ist und dort hat sich ein Marder eingenistet der jetzt mitlerweile schon in der Zwischendecke ist und dort rumläuft und krach macht meist in der Nacht, am frühen morgen oder am frühen abend woduch unsere Tochter (4monate) jedesmal wach wird und schreit aus angst. Die Zwischendecke ist nicht sehr stabiel grad im Bad da dort nur leichte panele an der Wand sind und wir bedenken haben das der Marder irgendwann in unserer Wohnung ist, desweiteren erledigt er dort ja auch sein geschäft was irgendwann ja durch die decke kommt, Wir haben den Vermieter darüber informiert doch leider macht er nix dagegen. Wir hatten dann eine Maderfalle für 75€ gekauft was auch nix brachte. 2. wohnt unten eine oma die ständig die eingangstür auf lässt damit die ganzen katzen reinkommen können die dann auch ihr geschäft im Haus erledigen so das auch das ganze Haus stinkt oder auch tote Mäuse usw mit reinbringen. desweiteren können wir unseren Kinderwagen auch nicht mehr im haus stehen lassen da sich die Katzen dort rein legen. 3.
Kündigungs-Frist
vom 2.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde Ihnen in den nächsten Tagen die Kündigung zum 31.12.2007 zusenden, gern können Sie natürlich bei Interesse das Haus erwerben.
Außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Mieter - Räumungsklage?
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Mein Anwalt hat für mich die außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Wohnungsmieter ausgesprochen, da dieser mich beleidigt hat. ... Mein Anwalt hat neben vielen anderen Einwänden auch argumentiert, dass der Anspruch des Mieters nicht besteht, weil der Vertrag inzwischen durch die Kündigung aufgelöst ist. Räumungsklage ist noch nicht erhoben, weil mein Anwalt meint, dass im ersten Verfahren kostengünstig geklärt werden kann, ob die außerordentliche Kündigung vor Gericht Bestand hat und das Gericht in Kürze entscheiden wird.
Kündigung während Krankheit - Anspruch auf Wiedereinstellung?
vom 8.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder soll den Vertrag morgen unterschreiben oder bekommt eine reguläre Kündigung ohne Garantie auf Wiedereinstellung. Die vorübergehende Kündigung wird u.a. damit begründet, dass er der Firma zu teuer werden würde, denn schließlich war er im Februar erst zwei Wochen krank.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer: Kündigungsfrist
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. ... c) Oder kommt es auf das jeweilige Szenarium an, Bsp.: * Im Januar wäre bei beiden Regelungen die Kündigung zum 31.03. möglich. * In der ersten Februarhälfte wäre gem. Arbeitsvertrag die Kündigung zum 31.03. möglich (6 Wo bis Quartalsende), lt.
Vertragskündigung PrimaCall mit falscher Kundennummer. Was tun?
vom 8.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier sind die Details zum Vertrag: Datum des Vertrags: 02.09.2010 (dies war das Datum der von PrimaCall zugesandten Vertragsbestätigung mit Widerrufsbelehrung (diese war in Kleinschrift auf einem Beiblatt auf der Rückseite) Der Tarif war " at Home Flat 30 6GR" 29,45EUR/Monat Datum der Kündigung: 26.01.2011 (per Einschreiben) Hier der genaue Wortlaut: Anschrift , Datum Telefonnummer Kündigen meines Vertrages mit PrimaCall vom 02.09.2010. ... Mit freundlichen Grüßen … Ihr PrimaCall Team „ 1.)War die Kündigung meines Vaters rechtlich korrekt, da er sich ja auf einen bestimmten Vertrag durch Angabe des Vetragsdatums bezog oder kann die „falsche Kundennummer" zu seinen Ungunsten ausgelegt werden? PrimaCall hat den Eingang der Kündigung ja schriftlich bestätigt aber „falsch interpretiert".
gesetzliche Kündigungsfrist nur zum Monatsende?
vom 17.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt meine Frage: Mein jetztiger Vermieter hat meine Kündigung bestätigt, aber hinzugefügt, dass laut §2.1 des mit mir geschlossenen Mietvertrages eine Kündigung nur zum Monatsende möglich ist, und somit die Kündigung erst zum 01.12. wirksam würde. In §2.1 des Mietvertrages steht allerdings nur, dass für eine Kündigung die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten.
Kündigung Fitness-Vertrag unwirksam?
vom 20.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine Kündigung bei einem Fitness-Studio. ... In einer Stellungnahme erklärt das Studio die Kündigung für unwirksam nach §1 der AGB, in denen steht: "Die Kündigung muss von der Betreiberin schriftlich bestätigt werden, anderenfalls per Einschreiben erfolgen." ... Ist §1 der AGB gültig, so dass meine Kündigung wirklich unwirksam ist?