Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Sonderkündigung Solarium
vom 6.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe Heute erfahren das das Solarium in dem ich einen Flatratevertrag abgeschlossen habe umzieht. Derzeit befindet sich das Solarium ca 2 Km von meiner Wohnung, diese S35trecke bewältige ich meist zufuß oder mit Fahrrad.
Aus Sicht des Vermieters nach Kauf: bestehenden Mieter kündigen
vom 22.9.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Uns geht es, bei der Beantwortung unserer Frage, explizit um die oben zitierte Klausel und die in der dortigen Klammer ausgeschlossenen Regelungen des BGB, die ja gerade auf den Eigenbedarf bzw. eine Kündigung durch den Vermieter abzielen.
Erbe / Mietrecht
vom 24.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sollte der Erbe vorgehen, falls der Vermieter die Kündigung einreicht und müsste der Vermieter dort bereits eine Begründung angeben und gibt es etwas, dass der Enkel hier noch berücksichtigen muss um das Ziel, die Wohnung zu mieten, zu erreichen?
Sonderkündigungsrecht gemäß § 554 Abs. 3 Satz 2 BGB
vom 10.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dieser Zukunftsaussichten und der Tatsache, dass wir nicht ein halbes Jahr mit einem Kleinkind auf einer Baustelle wohnen wollen, haben wir uns belesen und uns für eine außerordentliche Kündigung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/554.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 554 BGB: (weggefallen)">§ 554 Abs. 3 Satz 2 BGB</a> entschieden, die wir unserem Vermieter per Einschreiben mit Rückschein noch im Mai haben zustellen können. ... Unser Vermieter hat uns die Kündigung mittlerweile bestätigt, beharrt aber auf der 3-monatigen Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag und dem Ende des Mietverhältnisses zum 31.08.2012. ... Bzw., sind wir mit unserer außerordentlichen Kündigung im Recht?
Kündigung Mietvertrag Studenten-WG
vom 26.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 10/2020 ein Zimmer in einer privaten 7-er WG angemietet in der Stadt meines Studiums. Der Vermieter hat einen Vertrag mit 1 Jahr Mindestlaufzeit verlangt. Nach 5 Monaten Online-Studium in meinem Heimatort, habe ich festgestellt, dass das Studium nichts bringt und ich einen Studiumwechsel an einen anderen Ort bevorzuge.
Vertragsrecht, Fitnesstudio, ausserordenliche Kündigung
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April habe ich in einem Fitnesstudio ein Probetraining gemacht. Auf Fragen beantwortete ich ehrlich, dass ich etwas abnehmen wolle und etwas für die Kondition tun möchte. Auch wurde ich gefragt ob ich Probleme mit den Knien habe, das wurde von mir bejaht.
Kinderbetreuungsvertrag nach Überleitung zu freiem Träger
vom 12.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Betreuungsvertrag vom 12.09.2011 mit der Stadt steht im § 6 Abmeldung, Ummeldung, Kündigung, Ausschluss unter Abs. 8 "Im Falle der Überleitung der Einrichtung in freie Trägerschaft übernimmt der Träger die zum Zeitpunkt der Überleitung bestehenden Betreuungsverträge" (müssen die Verträge dann wörtlich übernommen werden?). ... Als zweiten Teil der Frage im selben Bereich § 3 des neuen Vertrages heißt es: "Eine außerordentliche Kündigung kann bei schwerwiegenden Gründen ohne Frist erfolgen.
Mietwohnung kündigen - Altmietvertrag
vom 16.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag vom 06.10.00 findet sich zum Thema Kündigung folgendes: § 15 Kündigungsrecht (1) Das Mietverhältnis kann von jedem Vertragspartner unter Einhaltung der nachfolgenden Fristen gekündigt werden: 3 Monate, wenn das Mietverhältnis weniger als 5 Jahre gedauert hat. 6 Monate, wenn das Mietverhältnis 5 Jahre gedauert hat 9 Monate, wenn das Mietverhältnis 8 Jahre gedauert hat 12 Monate, wenn das Mietverhältnis 10 Jahre gedauert hat (2) Die ordentliche Kündigung gemäß Absatz (1) hat schriftlich bis zum 3. ... Stimmt es, daß für die Kündigung von Mietwohnungen jetzt für die Mieter generell eine Kündigungfrist von 3 Monaten gilt, und – ganz wichtig – auf welchen Paragraph bzw. welches Urteil kann man sich berufen ?
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text - Ende Meine Fragen: Kann ich, falls die Wohnfläche weniger als 54 qm (60qm - 10% = 54 qm) beträgt eine entsprechende Mietminderung/außerordentliche Kündigung geltend machen? ... Text - Ende Meine Fragen: Ist ein Zeitmietvertrag mit einem solchen ordentlichen Kündigungsrecht nach 6 Monate zulässig?
Aufhebungsvertrag bei Ausfall wg. Krankheit
vom 18.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mittlerweile für mich persönlich keine Möglichkeit mehr sehe, unter diesen gesundheitlichen Umständen weiterhin diesem jetzigen Job nachzugehen, hier meine Frage: ob ich im Hinblick meines persönlichen Leidensweges seitens der Firma eine Kündigung (Aufhebungsvertrag incl.
Mietrecht Frage
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So, nun hat Schwiegermutter dem Mieter die Kündigung mit Jahresfrist übergeben und er weigert sich, bzw. beginnt jetzt das große Zittern ob er in einem Jahr geht oder nicht.