Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Widerruf Darlehensvertrag - marktübliche Zinsen an die Bank ?
vom 6.6.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
verzinsen und diese Zinsen an die Bank leisten Variante 2: die von mir geleisteten Zinszahlungen bis zum Widerruf werden mit 5% über Basiszins verzinst und diese Zinsen sind von der Bank zu zahlen Hierzu sagt der BGH , Urteil vom 10. 3. 2009 - XI ZR 33/ 08 : Zutreffend - und von der Revision unbeanstandet - hat es dem Kläger des weiteren einen Anspruch auf Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zuerkannt. ... Bei Zahlungen an eine Bank besteht aber eine tatsächliche Vermutung dafür, dass die Bank Nutzungen im Wert des üblichen Verzugszinses in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gezogen hat, die sie als Nutzungsersatz herausgeben muss (vgl. zu § 818 Abs. 1 BGB Senat, BGHZ 172, 147, 157, Tz. 35 m. w.
Reduktion von Prozeßkosten durch Titulierung bzw. zinsloses Darlehen
vom 24.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mir wurde gesagt, daß durch die Reduktion des Streitwertes die Prozeßkosten reduziert werden können. Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Es sind zwei Mittel denkbar. Erstellung eines Titels jeweils für Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt / Mehrbedarf oder ein zinsloser Darlehensvertrag, in dem man der Gegenseite Unterhalt als Darlehen zur Verfügung stellt.
Beistandschaft Kindesunterhalt Kitakosten
vom 19.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde mir bestätigt, dass die Höhe des Unterhaltes - gemäß Düsseldorfer Tabelle - korrekt gezahlt wird. ... In diesem Telefonat wurde mir gesagt, "dass das Mindestmaß angesetzt wird, was auch so vor Gericht Bestand hat. Ich könne mir überlegen, ob ich den Weg zum Gericht gehe, aber bisher wurde noch kein Prozess verloren".
Frage zum Unterhalt
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist : Welchen Zeitpunkt wird das Gericht zur Unterhaltsfestsetzung wählen ? 1/ Die Höhe der Vergütung im Zeitpunkt der Scheidung, also evtl. wenn ich während der Ferien keine zusätzliche Vergütung bekom- me oder den Jahresverdienst der letzten 12 Monate oder die ehebedingte Zeit des Jahres 2008 ? 2/ Kann das Gericht den Unterhalt für eine befristete Zeit fest- setzen ?
Auffahrunfall, Schleudertrauma, Versicherung des Verursachers schlägt Vergleich vor.
vom 4.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Plötzlich bemerkte die Frau im Rückspiegel die Scheinwerfer eines rasant näherkommenden Autos, das auch sofort ungebremst mit hoher Geschwindigkeit aufprallte. ... Bei Autobahnfahrten mit hohem Verkehrsaufkommen und bei Fahrten mit dem Fahrrad auf der Straße fährt die Furcht mit, es könnte jemand das Bremsen vergessen. ... Oder wäre ein Streit vor Gericht sinnvoll?
Geltendmachen von Kosten durch Prozeß ohne Vertretung durch einen Anwalt
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Forderungen des Klägers absolut unberechtigt waren und der Sachverhalt einfach, habe ich mich vor Gericht selbst vertreten und keinen Anwalt beauftragt. ... Die Klägerin kann die Vollstreckung der Beklagten gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des aufgrund des Urteils zu vollstreckenden Betrages abwenden, wenn nicht die Beklagten vor der Vollstreckung Sicherheit in Höhe von 110 % des zu vollstreckenden Betrages leisten. Folgende Aufwendungen hatte ich: 1.Aufsetzen der Klageerwiderung (ca. 3h Zeit) 2.Arbeitsausfall am Prozeßtag ca 2h + Anfahrtskosten 15 km Meine Fragen dazu lauten: 1.Welche Aufwendungen kann ich in welcher Höhe beim Prozeßgegner geltend machen?
Rechnungsbetrag zzgl. Zinsen Amtsgericht
vom 2.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir nach Ende der Veranstaltung die Mietkosten in Höhe von 320.00 Euro mit dem Hotel abrechnen wollten, verweigerte das Hotel mit der Begründung die Zahlung. ... Daraufhin haben wir beschlossen, dass wir den offenen Rechnungsbetrag per Gericht einklagen. ... Nun möchte das Gericht aber noch zu dem Rechnungsbetrag die endstanden Zinsen.
Schadenerstaz aus nicht erbrachter Programmierleistung fordern
vom 26.2.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mich beschäftigt derzeitig die Frage, in wieweit ich Schadenersatz gegenüber einen Auftragnehmer geltend machen kann. Folgender Sachverhalt: Ich habe einem Programmierer einen Auftrag zur Programmierung einer Software erteilt. Der Auftrag wurde über MyHammer eingestellt und vergeben.
Nebenkostenabrechnung - Fehler Warmwasserablesung und sprunghaft erhöhter Verbrauch
vom 1.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - 31.07.2014, verbunden mit einer immens hohen Nachzahlung. ... Nun sagt meine Vermieterin, sie könne nichts mehr für mich tun und hat mich aufgefordert, dass ich mich selbst mit dem Energieversorger auseinandersetzen soll oder die Nachzahlung in Höhe von 500€ leisten soll.
ADAC lügt? - Letzte Frist setzen! OHNE Termin für Fahrzeugtransport seit 67 Tagen!
vom 5.11.2021 für 90 €
In 9 Monaten kommen sicher hohe 3 oder 4-stellige Beträge an Stellplatzgebühren zusammen. ... Sein Auto muss er nach 9 Monaten selbst heim holen. 9 Monate an Zeit und sehr hohe Stellplatzgebühren hätte sich dieses ADAC-Mitglied ersparen können, wenn der ADAC seiner SCHADENMINDERUNGSPFLICHT als PROFI nachgekommen wäre. In 9 Monaten fallen zusätzlich sehr hohe Kosten für Mietwagen und/oder Taxis an.
Zwangsvollstreckung wegen Anwaltsverschulden
vom 7.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kam zur mündlichen Verhandlung, ich wollte dem Gericht mitteilen, dass der Anspruch nicht besteht mit allen Umständen. ... Warum holt sich der Mann nicht das Geld aus dem Pfüb, das Konto der Gesellschaft ist nach Auskunft der Bank - ich war dabei - bislang der Höhe nach unangetastet.
Schlüsselübergabe zu spät erfolgt - Vermieter fordert Nutzungsentschädigung
vom 18.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will der Vermieter von Januar bis April eine "Nutzungsentschädigung" in Höhe der vollen Miete inkl. NK und für April, Mai und Juni einen Kündigungsschaden in Höhe der Kaltmiete, mit der Argumentation, dass eine fristgerechte Kündigung (nach der Schlüsselübergabe) auch erst zum Ende Juni erfolgt wäre und bei fristloser Kündigung der Mieter dem Vermieter alle Schäden zu bezahlen hat.