Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Aufhebungsvertrag / Anfechtung nach Fixierung Sozialplan
vom 28.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Arbeitgeber habe ich damit konfrontiert und um Nachbesserung meines Aufhebungsvertrages um 1,2 Monatsgehälter gebeten, wozu dieser jedoch nicht bereit ist, nach dem Motto "Vertrag ist Vertrag". ... Mein Aufhebungsvertrag wurde mit meinem neuen Arbeitgeber nach Betriebsübergang (01.07.09) geschlossen.
Abfindung bei Kündigung wegen Betriebsaufgabe aus Altersgründen
vom 2.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Heren, ich bin fast 60 Jahre und arbeite seit 40 Jahren als Meister in einem Handwerksbetrieb mit zeitweise über 70 Mitarbeitern.Nach der Übernahme des Betriebes durch den Sohn meines AG wurde der Betrieb in den letzten 10 Jahren sytematisch "heruntergewirtschaftet" und stand kurz vor der Insolvenz. Daraufhin hat mein Senior AG zum Ende 2014 den Betrieb wieder übernommen und der Sohn zum 01.01.2015 einen eigenen Betrieb mit 10 Angestellten (die er aus der alten Firma übernommen hat) eröffnet. Als Folge dieser "Umschreibung" wurde mir und weiteren 14 Beschäftigten zum 31.12.2014 die betriebsbedingte Kündigung wegen Betriebsaufgabe aus Altersgründen (mein Seniorchef ist über 70) zum 31.07.15 (7 Monate Kündigungsfrist) zugestellt.
Wieder eingestellt - Kann ich ich auf meine alte Betriebszugehörigkeit bestehen?
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war in der Zeit vom 01.04.2002 bis 30.09.2009 in einer Tochtergesellschaft eines großem Unternehmens beschäftigt, wurde betriebsbedingt durch eine Aufhebungsvereinbarung gekündigt mit Abfindung. Wurde zum 01.12.2009 in einem anderem Tochterunternehmen wieder eingestellt und muß jetzt auf einmal die Abfindung zurückzahlen... Kann ich ich auf meine alte Betriebszugehörigkeit sprich den 01.04.2002 bestehen?
Aufsichtsbehörde
vom 29.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aus finanziellen Gründen mir nicht leisten kann dies vor Gericht einzuklagen, habe ich die Frage, ob ich statt dessen eine Meldung machen oder einen Strafantrag bei einer entsprechenden Stelle (Aufsichtsbehörde) stellen kann.
Teilzeitarbeit in EZ
vom 7.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige eine Auskunft über folgenden Sachverhalt: Ich befinde mich seit 01.01.2012 in EZ und möchte ab dem 01.01.2013 wieder in TZ bei meinem alten AG arbeiten. Eine TZ-Tätigkeit in meinem alten Job (Gartencenterleitung im Baumarkt) wurde jetzt mündlich aus betrieblichen Gründen abgelehnt, da diese Stelle nur ganztags ausgeübt werden kann. (ich bin nicht mehr so flexibel bezüglich der Arbeitszeiten, des Schichtplans, kann von jetzt auf gleich keine Ü-Stunden machen usw.)
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich befinde mich (nach meinem zweiten Kind) ab August 2013 im fünften Jahr der Elternzeit. Habe also noch ein Jahr Elternzeit bis August 2014. Mein AG hat mir aufgrund seiner wirtschaftlich verschlechterten Lage einen Aufhebungsvertag angeboten (Betrieb hat über 200 MA, die Banken wollen nun Kündigungen sehen, Auftragslage ist schlecht).
Überstunden/Bereitschaft
vom 7.1.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zwar ein paar Aussagen über die Absetzung von Überstunden in den Arbeitsverträgen ("Überstunden werden nur dann bezahlt, wenn sie vom Arbeitgeber ausdrücklich angeordnet wurden, die Arbeitszeit voll ausgenutzt wurde oder Nacharbeit nicht durch eigenes Verschulden erforderlich wurde.
Anfechtung/Rücktritt vom Prozessvergleich
vom 16.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorliegend geht es um ein Verfahren vor dem Arbeitsgericht Berlin wegen ordentlicher Kündigung, fristloser Kündung Geldentschädigung wegen Nötigung/Erpressung zur Abtreibung durch den Arbeitgeber, Zeugniserteilung usw., vorläufiger Streitwert: ca. 200.000 Euro.
Elternteilzeit abgelehnt wegen falscher Formulierung?
vom 29.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15.6. wurde mein Sohn geboren und am 21.6. habe ich meinem Arbeitgeber (der laut Gesetzeslage alle Voraussetzung für eine TZ-Beschäftigung während der EZ erfüllt!) ... 1) Welche Chancen sehen Sie für mich, dass ein Gericht auch das erste Schreiben als Antrag sieht und man die Abläufe unter der Berücksichtigung dass ich wiederkomme gestalten hätte müssen oder zumindest eine Rückfrage stellt wenn man den exakten Umfang meiner Tätigkeit zur weiteren Planung benötigt (diesen hätte ich doch problemlos unter solchen Voraussetzungen benannt um überhaupt eine Beschäftigung zu haben)?
Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ARbeitnehmer erkennt mit Unterzeichnung dieser Vereinbarung die Wirksamkeit der von dem Arbeitgeber am 27.06.2005 ausgesprochenen betriebsbedingten Kündiugng des Arbeitsverhältnisses an. 2. ... Der Arbeitgeber zahlt dem Arbeitnehmer wegen der Beendigung des Angestelltenverhältnisses und der damit verbundenen Aufgabe des sozialen Besitzstandes eine einmalige Abfindung gemäß §§9,10, KSchG i. ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, alle ihm während seiner Tätigkeit für den Arbeitgeber bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse auch in Zukunft geheim zu halten. 2.