Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Gewährleistung Hausverkauf
vom 6.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte/innen, zur Frage: wir haben 2013 einen Bauvertrag für ein Doppelhaus unterschrieben, Übergabe war Mai 2015. Aus gesundheitlichen Gründen haben wir vor ein paar Tagen unser Haus (beide Hälften, eine wir und eine bewohnte meine Mama) verkauft. Im Notarvertrag steht gekauft wie gesehen und besichtigt...
Imobilienverkauf Privater Vertrag
vom 3.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Konstellation: Wir haben eine Immobilie via Notar mit Kaufvertrag zum 1.6.08 verkauft. Vorraussetzung laut Kaufvertrag u.a. ist die Löschung einer bereits getilgten Grundschuld (Bestätigung von 1995 liegt vor), allerdings ist der Grundschuldbrief abhanden gekommen.
Grundstücksgrenze Bebauungsplan vs. Vermessung
vom 12.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück sollte nach aktuellem Bebauungsplan (referenziert im Kaufvertrag) an einer Seite mit einem unter Naturschutz stehenden Knick/einer Baumreihe abschließen, welche zu gleichen Teilen uns sowie unserem Nachbarn gehören sollte. ... So soll sich der Knick nun vollständig auf unserem Grundstück befinden: Verhältnisse nach Bebauungsplan, d.h. so wie wir es laut Kaufvertrag gekauft haben (sozusagen aus der "Seitenansicht"): 2m breiter Knick 2m breite Schutzzone 4m breite freie Fläche 5m Hausbreite Verhältnisse vor Ort: 4m breiter Knick 2m breite Schutzzone 2m breite freie Fläche 5m Hausbreite D.h. entgegen des Bebauungsplans können weitere 2m Breite des Grundstücks (entsprechend 60qm und damit 15% der Gesamtfläche) faktisch nicht genutzt werden.
Makler Alleinauftrag Widerrufsrecht
vom 11.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter steht im Text "mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch die Immobilien GmbH mein Widerrufsrecht verliere" Bisher war nur ein Interresent vermittelt worden der aber abgesagt hat.
Stockwerkeigentum, Grundstücksteilung
vom 8.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Kauf einer Doppelhaushälfte, die auf einem Grundstück steht, welches nach altrechtlichem Stockwerkeigentum aufgeteilt ist. Es existieren zwei getrennte Grundbücher für die zwei Besitzer der Haushälften - ansonsten ist dort zurückgehend auf eine Urkunde von 1883 alles hälftig aufgeteilt, d.h. alle Wirtschaftsgebäude Grünflächen usw. des ca 10 ar großen Grundstückes. Nun wurde 1965 (als es rechtlich möglich wurde) vor einem Notar ein Vertrag zwischen den beiden damaligen Eigentümern geschlossen, der das Miteigentum in Alleineigentum überführen sollte und sich an der schon immer und bis heute bestehenden Aufteilung der Wirtschaftsgebäude und der Grünflächen orientiert hat.
Vorkaufsrecht auch auf Teil-Wohnung?
vom 6.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voriges Jahr wurden zwei benachbarte Wohnungen auf einer Etage zusammen verkauft (2 abgeschlossene Wohnungen, ein Kaufvertrag, ein Preis). ... Frage: hat der Eigentümer ein Vorkaufsrecht auf eine der beiden Wohnungen, wenn diese in einem notariellen Kaufvertrag im Packet zu einem Gesamtpreis angeboten werden? (in dieser Hinsicht würde er dann nicht auf die Bedingungen des Kaufvertrages einsteigen)?
Überfahrtsrecht Grundstück
vom 11.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Kaufver-handlungen und in unserem Kaufvertrag wurde das Überfahrtsrecht allerdings ganz anders dargestellt, d.h. der Kaufvertrag spricht von einem Weg an der nördlichen Grundstücksgrenze. Das Grundbuch und der Kaufvertrag des Nachbarn sieht einen Weg quer durch den unbebauten Teil unseres Grundstücks vor.