Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Kündigung des Arbeitsvertrages vor Arbeitsbeginn?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen bereits unterschriebenen (6.6.09) Arbeitsvertrag schon jetzt kündigen, da ich einen wesentlich lukrativeren Job angeboten bekommen habe und diesen auch zeitnah antreten möchte. ... August 2009 in Kraft und ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. (2)Der Arbeitsvertrag kann mit einer Frist von drei Monaten zum Ende Schuljahresende gekündigt werden. (3)Die ersten sechs Monate der Beschäftigung gelten als Probezeit.
Arbeitsvertrag aufgrund einer geänderten Betriebsvereinbarung kündigen
vom 19.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2006 einen Homeoffice/Telearbeitsvertrag, indem mir der Arbeitgeber den Arbeitsplatz incl. des Telefonanschlusses zur Verfügung stellt. ... Auch für den Arbeitgeber wäre es ein Grund, wenn ich nicht mit eigenem Equipment arbeite, die Vereinbarung zu beenden. Darf der Arbeitgeber aufgrund einer im Jahre 2018 geänderten Betriebsvereinbarung, den seit 2006 bestehenden Homeoffice/Telearbeitsvertrag kündigen?
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - Arbeitgeber behält letzten Lohn ein
vom 10.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bis vor kurzem einen sehr zeitaufwendigen Minijob ausgeübt, zu dem es keinen Arbeitsvertrag gibt. ich habe auf einem Hof geholfen und Kühe gemolken ,Ställe gemistet und die Tiere hin und her getrieben . ... Mein alter Arbeitgeber hat natürlich meinen letzten Arbeitslohn eines ganzen Monats (400 Euro ) einbehalten .
Kündigung = Rückzahlung vom 13. Gehalt(Weihnachtsgeld)
vom 26.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag geehrte Anwälte, ich habe bei meinem Arbeitgeber fristgerecht zum 31.05.2013 gekündigt um eine Weiterbildung zum Logistik-Meister anzufangen. Jetzt verlangt mein Arbeitgeber das Weihnachtsgeld zurück, bzw. er will es mit der nächsten Lohnabrechnung verrechnen... Im Arbeitsvertrag steht: Die Zahlung der etwaigen Sondervergütungen ( Grativikationen, Prämien, Weihnachtsgeld, etc.) erfolgt in jedem Einzelfall freiwillig und ohne Begründung eines Rechtsanspruches für die Zukunft.
Befristeter Arbeitsvertrag an Hochschule
vom 1.11.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer weiteren Anstellung müsste ich also einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen, was aber mit dem Argument abgelehnt wurde, dass momentan keine unbefristeten Stellen geschaffen werden sollen. ... Meine Frage lautet daher, ob es einer Hochschule (speziell in NRW) gestattet ist, einen Mitarbeiter durch einen neuen Mitarbeiter mit exakt gleichen Tätigkeiten zu ersetzen, nur um die Entfristung eines Arbeitsvertrages zu verhindern.
Mehrmalige befristete Arbeitsverträge
vom 19.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten. Das erste Arbeitsverhältnis war befristet bis Juli 2005 "aufgrund befristeter Erwerbunfähigkeit einer Mitarbeiterin", der derzeit gültige Arbeitsvertrag ist befristet bis Mai 2006 "aufgrund Elternzeit von Frau XXX".
Kündigunsfrist
vom 13.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, ich habe am 01.07.2011 meinen Arbeitsvertrag bei meinem jetzigen Arbeitgeber auf unbefristet Verlängert. In meinem Arbeitsvertrag steht, das ich 4 Wochen Kündigungsfrist zum Anfang eines Jahresquartal haben. Problem ist, dass ich bereits einen neuen Arbeitsvertrag in einem anderen Unternehmen unterschrieben habe und das zum 01.09.2011 Heute habe ich meinem jetzigen Arbeitgeber meine Kündigung vorgelegt und dieser legt mir nun Steine in den Weg, und sagt sofort ich kann erst wie im Vertrag vereinbart zum 31.09.2011 den Betrieb verlassen!
Kündigung zwecks "Arbeitsverweigerung" ?
vom 18.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bejahte dies und bekam einen Zusatzvertrag zu meinem Arbeitsvertrag als Fahrer. ... Ich bin der Auffassung, das ich somit meinen Arbeitsvertrag nachgekommen bin. In meiner Zusatzvereinbarung zum vorangegangenem Arbeitsvertrag steht lediglich : Des weiteren umfasst die Position Fahrtätigkeit, sollte dies aus betrieblichen Gründen erforderlich sein.
Uneinigkeit mit Arbeitgeber über vereinbarte Bezahlung
vom 2.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem früheren Arbeitgeber. ... Mein Arbeitgeber hat die Vereinbarung aber anders interpretiert: seiner Meinung nach fallen alle Aufgaben, die in dem Textdokument unter ''''Allgemeines'''' aufgeführt sind unter diese vereinbarte Check-in/out Pauschale + Bonuszahlungen.