Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.502 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

Klarlack bei Gebrauchtwagen platzt ab (Händler)
vom 20.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp 2 Jahren haben wir über einen Gebrauchtwagenhändler ein KFZ gekauft. ... Außerdem hat er uns damals gesagt, dass er ein KFZ (BJ 2004) nicht mit Gewährleistung verkauft, sondern statt dessen in den Kaufvertrag reinschreiben würde, dass das KFZ einen Austauschmotor bekommen hat und somit ohne Gewährleistung verkauft wird.
Auto Reserviert, trotzdem Verkauft
vom 21.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte eine Reservierung für 20.04.2024 für ein Fahrzeug bei Audi vorgenommen und um eine Bestätigung gebeten,Es wurde mir Telefonisch zugesichert das des Fahrzeug noch frei ist und wird auf meinem Namen Reserviert . Leider wurde mir gestern mitgeteilt, dass das Fahrzeug vor Ort von einem anderen Besucher blockiert wurde , was dazu führt, dass meine Reservierung garnicht stattgefunden hat und nicht mehr möglich ist da es Interne Kommunikationsprobleme gab. Ergebnis: Auto Verkauft.
Kfz-Kauf vom Händler, erste Mängel erkenntlich.
vom 28.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 19.08.2019 einen gebrauchten VW T5 Multivan bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von rund 350.000km und ist Baujahr 2007, laut Nachfrage beim Händler ist das Fahrzeug "ohne bekannte Mängel" und "in optisch und technisch sehr gutem Zustand" - diese Aussage liegt mir schriftlich vor. Bei einer Probefahrt am 16.08.2019 konnten wir uns vor Ort davon überzeugen, dass sich das Fahrzeug optisch tatsächlich in einem sehr guten Zustand entspricht, die Laufleistung von 350.000km sind dem Fahrzeug auf dem ersten Blick nicht anzusehen.
KFZ Ersatzteil gebraucht gekauft, nach Einbau defekt
vom 14.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
folgender Sachverhalt: ein gebrauchtes Ersatzteil, hier ein Lenkgetriebe wurde online bei einem Händler gekauft. Dieses Ersatzteil wurde dann in einer Meisterwerkstatt verbaut, ( 800 Euro Kosten) und nach Einbau und Betrieb stellt sich heraus das das Teil defekt ist. (Simmering komplett undicht, verliert viel ÖL)) Das Teil muss also wieder ausgebaut, und ein neues Ersatzteil eingebaut werden.
Motorrad nach Luxemburg verkauft, Käufer meldet es nicht ab.
vom 4.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war ich - da noch nie ein Fahrzeug verkauft und unerfahren was die Rechtslage angeht- nicht so clever die Kennzeichen abzuschrauben, Ich habe mir den Ausweis des Herrn angesehen, es wurde ein Kaufvertrag ausgestellt und er sicherte mir die umgehende Ummeldung des Motorrades zu. Ich habe daraufhin eine Kopie des Kaufvertrages an die Versicherung und die Zulassungsstelle geschickt, und damit nahm das Unheil seinen Lauf, der Käufer hat das Fahrzeug bis heute nicht abgemeldet, die Versicherung ist zwar inzwischen gekündigt aber die 30€ Bußgeld wegen Erlöschen des Versicherungsschutzes musste ich selbst bezahlen und von der Zulassungsstelle her sagte man mir nur ich soll mich an einen Anwalt melden, sie können nichts machen da das Fahrzeug ja in Luxemburg steht und es bleibt daher weiterhin auf mich zugelassen, ich zahle Steuern und trage das Risiko wenn etwas passiert mit der Maschine.
Autoverkauf von Privat an Privat - Haftungsausschluß Mängel
vom 9.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März einen Renault Espace als Privatperson an Privatverkauft.Nun habe ich am 08.05.2010 ein Schreiben von den Käufern erhalten,wo beschrieben ist das das Auto gleich am zweiten tag mängel aufwies diese bei uns aber vor verkauf noch nicht waren der käufer ist auch vor vertragsabschluß probe gefahren und hat das auto besichtigt ,dies wurde im vertrag auch festgehalten.Sie bemängeln nun eine geklebte dieselüberdruckleitung,diese wir geklebt hätten was jedoch nicht der fall ist den diese war schon bei kauf des kfz bei uns und hatt bis verkauf uns auch keine probleme bereitet,nun verlangen sie von uns das wir die hälfte der kosten von ca.1300€ übernehmen da wir diese verschwiegen hätten!!!!!Doch ist das ein mängel was beim kauf und genauen kfz anschauen was ja erfolgte nicht verschwiegen werden kann da es sichtbar ist!!
Reimport Kfz verkauft mit mündlicher Angabe, Händler fordert jetzt Nachbesserung
vom 23.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am vergangenen Wochenende einen VW Golf, der als Neuwagen und Reimport aus den Niederlanden gekauft wurde, an einen Händler veräußert. Dieser Händler bot ein anderes Fahrzeug an, welches ich gekauft habe und im Gegenzug wurde mein Auto in Zahlung genommen. Ich bin mir sehr sicher, den Umstand des Reimports beim ersten Telefonat erwähnt zu haben, weil ich ja zur Angabe verpflichtet bin und meine Frau bestätigt diese Angabe.