August sein.Mein Arzt hat mir schriftlich bestätigt das durch eine Kündigung mein Krankheitsbild(Mobbing) sich verbessert und ich dann wieder am Berufsleben teilnehmen kann.Ich bin beschäftigt in einem Großbetrieb wo jeder andere meine Arbeit auch verrichten kann.Es gibt einen Tarifvertrag jedoch wurde im Arbeitsvertrag nicht darauf hingewiesen und ich bin auch keiner Gewerkschaft angeschlossen. Laut Arbeitsvertrag habe ich einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr, für 2015 hatte ich noch keinen Urlaub. Nun möchte ich vor meiner Aussteuerung kündigen,Kündigungsfrist laut Vertrag 6 Wochen zum Monatsende.Auf eine Anfrage eines Aufhebungsvertrages hat mein AG nicht reagiert.
Meine eigentliche Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartal, sodass ich frühestens zum 01.04.12 hätte gehen können. ... Ich bekam einen Arbeitsvertrag der "neuen" Bank Meine Kündigung habe ich leider ebenfalls abgegeben. ... Die Kündigung wurde angenommen und wird nicht zurückgenommen.
In meinen Arbeitvertrag steht auch drauf das ich meinen Arbeitsverhältnis mit dem Unternehmen abgeschlossen habe, folglich hab ich die Kündigung nicht meinem Marktleiter gegeben sondern wie oben gesagt an die Personalabteilung an die Anschrift verschickt welches auf dem Arbeitsvertrag abgebildet ist. ... Auch in meinem Arbeitsvertrag steht drin das ich eine Vertragsstrafe zahlen muss wenn ich diesen nicht antrete, höchstens jedoch ein Bruttomonatslohn. (1/30 für jeden Tag). ... Wenn doch müsste ich dann 2 Bruttolöhne als Vertragsstrafe zahlen da die Kündigungsfrist ein Monat zum Monatsende ist oder sind es wirklich maximal ein Monatslohn.
Trotz mehrmaligem Nachfragen erhielt Sie aber auch bis zum 04.02.2011 keine Kündigung. Am Samstag 05.02.2011 erhielten wir jetzt rückwirkend die fristlose Kündigung zum 27.01.2011 begründet dadurch, dass wie besprochen kein Teilzeitstelle verfügbar sei. ... Wie sollen wir uns jetzt verhalten, um keine Sperre beim Arbeitslosengeld zu erhalten und ist diese fristlose Kündigung in dieser Art gesetzeskonform?
Der Firma geht es sehr schlecht, so dass mit weiteren betriebsbedingten Kündigungen oder gar Schließung der Firma gerechnet werden muß. Muß mir bei Schließung oder Kündigung Abfindung gezahlt werden? Wie ist die Kündigungsfrist für Chefin bzw. für mich?
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: Ich (AN) habe am 12.12.2011 mein Arbeitsverhältnis zum 15.01.2012 wirksam gekündigt (gesetzliche Kündigungsfrist). ... Die Kündigung wird wie folgt geregelt: „Das Dienstverhältnis kann von beiden teilen unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen (§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">621</a> bzw. ... " Besteht Anspruch auf die Bonuszahlung in hohe von € 30.000 trotz meiner Kündigung?
Gibt es eine Möglichkeit über eine Dienstwagenvereinbarung einen Teil der Kosten vom Mitarbeiter bei Kündigung zu fordern oder ähnliches um das finanzielle Risiko unserseits zu reduzieren?
Guten Tag, ich habe am 15.04. einen Arbeitsvertrag bei Firma A unterschrieben, vereinbarter Arbeitsbeginn 13.06. ... Vertrag zu starten und bis Ende Juli (bei Kündigung innerhalb der Probezeit) zu bleiben. ... Im Vertrag von A steht, dass eine Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen wird.
In meinem Fall geht es um die Fristen für einseitige Änderungen des Arbeitsvertrags, hier in Bezug auf eine PKW-Regelung. ... Die Kündigungsfrist meines Anstellungsvertrages beträgt drei Monate zum Monatsende. ... Nun meine Frage: Kann diese Fahrtkostenregelung als Bestandteil meines Arbeitsvertrages a) einseitig und b) ohne Wahrung etwaiger Fristen vom AG geändert werden?
Die Bekanntgabe der Unterzeichnung im März (ohne spezifische Kündigung) reichte der hiesigen Personalabteilung aus, um meine derzeitige Stelle intern neu auszuschreiben. ... Kann ich eine außerordentliche Kündigung aussprechen, Abfindung einklagen, und mir ab sofort einen anderen Job suchen? ... Kündigungsfrist ist nach Gesetz, "jedoch mindestens 6 Wochen zum Quartalsende" (was ja wieder nicht nach Gesetz ist).
Bei meinem Arbeitgeber(Krankenhaus/Psychiatrie) bin ich mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag angestellt und habe mir nie etwas zu Schulden kommen lassen.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsvertrag zum 15.07.2023 gekündigt. ... Ist im Zeitpunkt der Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Urlaubsanspruch noch nicht erfüllt, ist der Urlaub, soweit dies unter Berücksichtigung betrieblicher Interessen möglich ist, während der Kündigungsfrist zu gewähren und zu nehmen. Soweit der Urlaub nicht gewährt werden kann oder die Kündigungsfrist nicht ausreicht, ist der Urlaub abzugelten."
Ich bin seit 27 Jahren beim selben Arbeitgeber angestellt und kann dementsprechend eine lange Kündigungsfrist und eine hohe Abfindung im Fall einer Kündigung erwarten. ... Bleiben dann meine Ansprüche bezüglich Kündigungsfrist und Abfindungshöhe erhalten, oder kann mich die Firma dann jederzeit ohne Frist und Abfindung entlassen, weil ich ja den Rententermin überschritten habe?
Es handelt sich um einen Handwerksbetrieb mit der Geschäftsführerin und ihr Sohn im Büro und 4 Angestellten Monteuren .Am 26.02.2010 habe ich nach Feierabend meine schriftliche Kündigung erhalten .Genauer Wortlaut: Betreff Kündigung , hiemit wird das Arbeitsverhältnis zwischen der Firma ............und Ihnen zum 31.05.2010 beendet.Darüber hinaus sind unter Anrechnung der restlichen Urlaubsansprüche von der Erbringung Ihrer Arbeitsleistung ab sofort befreit .
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, per Arbeitsvertrag die Kündigungsfristen für beide Seiten. ... Aufgrund meiner Betriebszugehörigkeit habe ich ansonsten mehrere Monate Kündigungsfrist. ... Dies wird als Betrug durch die Mitarbeiter aufgefasst, was wiederum eine fristlose Kündigung rechtfertigt.