Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Lebensversicherung beitragsfrei stellen, die als Sicherheit hinterlegt ist.
vom 9.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine Hausfinanzierung habe ich zwei Lebensversicherungen zusätzlich zu den üblichen Grundschulden als Sicherheit bei meiner Hausbank hinterlegen müssen. Diese LV möchte ich nun beitragsfrei stellen lassen. Der Versicherer fordert dazu das Einverständnis der Bank an.
Als gewerblicher Kunde kein Widerrufsrecht?
vom 10.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bitte Sie um einen Rat in folgender Angelegenheit: Am 25.02.2016 schloss ich als selbstständige Immobilienmaklerin online einen Aufrag bei einem Immobilienportal ab. Laufzeit 01.05.2016 – 31.10.2016 für monatlich 236,81 € (Brutto). Am 08.03.2016 habe ich den geschlossenen Auftrag aus privaten Gründen widerrufen müssen.
Abtretungsvereinbarung
vom 11.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Forderung an ein Inkassobüro abgetreten, das sich aber um nichts kümmert. Um trotzdem noch an mein Geld zu kommen, möchte ich diese Abtretung rückgängig machen und die ganze Angelegenheit einem Anwalt übergeben. Welche Schritte muß ich dazu einleiten?
Abo-Falle!
vom 28.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei meiner Kündigung verwies ich auf das neue TKG vom 01.12.2021 und beharrte auf mein Kündigungsrecht. ... "Ihre Kündigung bestätigen wir zum 22.01.2023!"
Internet Abofalle
vom 11.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB beträgt die Kündigungsfrist mind. 30 Tag vor dem Ablauf des Jahres, die ich leider nicht eingehalten habe. Angeblich wurde mir im Sommer 2015 eine Änderung von AGB zugemailt, wonach der Preis sich auf 142,66€ erhöht hat. ... Da angeblich die Mitteilung über Änderung bereits im Sommer erfolgte, war meine Kündigung unwirksam und wird erst ab November 2016 anerkannt.
fristgerechte Bahncardkündigung trotzdem neues Abo
vom 2.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mein Bahncardabo (Bahncard 25) schriftlich und fristgerecht "bis zu 6 Wochen vor Kartenablauf schriftlich gegenüber dem Bahncard-Service gekündigt" (so lautet die AGB der Bahn). ... Daraufhin habe ich mich nochmal schriftlich an die Bahn gewendet und habe auf mein Kündigungsschreiben vom 26.10.2017 verwiesen und meine Kündigung wiederholt bekräftigt. ... Obwohl ich den Vertrag schriftlich und fristgerecht gekündigt hatte, wie es in den AGBS formuliert ist, zwingt mir die Bahn ein weiteres Abo auf.
Recht auf eine Sonderkündigung bei Vodafone?
vom 1.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mitte März 2012 sind meine Freundin und ich Kunde bei Vodafone in einem Mobilfunkvertrag. Zu diesem Zeitpunkt wohnten wir noch getrennt, haben nun aber den Entschluss gefasst ab August 2012 zusammenzuziehen. Von Anfang an gab es Probleme bei der Telefonie, so dass Gespräche immer abbrachen trotz Netzempfang bzw. dass die Gespräche nur in Bruchstücken übertragen wurden, so dass man den Gesprächspartner nicht verstehen konnte.
Fitnesstudio - Betreiberwechsel
vom 10.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Landgericht Cottbus, siehe LG Cottbus, Urt. v. 08.07.1998 – 5 O 51/98 VuR 1999, 136 = juris (KORE 554029900) 2) Sofern er mich zum alten Tarif übernimmt, müsste meine Restlaufzeit zur Kündigung anhand des Datum des Erstvertrags gelten, oder?
Wenn der Kündigungsverzicht für 6 Jahre beim Mieter ungültig wäre, dann kann ich ja den Mietvertrag
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kenntnis geht das aber eigentlich nur maximal bis zu 4 Jahren für den Mieterverzicht auf Kündigung im Mietvertrag und beim Vermieter geht der Verzicht auf Kündigung wegen Eigenbedarf eigentlich auch unbegrenzt im Mietvertrag zu vereinbaren. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlicher Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.   ... Mein Ziel ist Sicherheit vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf des Vermieters und für mich als Mieter flexibilität für eine Kündigung( z.b. wegen Jobwechsel in andere Stadt, etc.)
Vertragskündigung Arcor
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies nach Rücksprache mit der Hotline zu sofort, statt erst, wie in den AGBs beschrieben, zum nächsten Abrechnungsmonat. ... Die Antwort darauf war ein Standardschreiben, dass ich bei einer Kündigung meine Rufnummer behalten könne, dafür aber ein Portierungsauftrag notwendig sei. Da diese Antwort nicht im geringsten auf mein Schreiben einging, sondern eher automatisch generiert wurde, da in meinem Schreiben das Wort "Kündigung" vorkam (meine Vermutung ;) ), schrieb ich Arcor nochmals an mit der Bitte, meinen Brief zu beantworten, erhielt aber lediglich das gleiche Schreiben noch einmal.
Sonderkündigung Heizkostenverteiler nach § 313 BGB bei Wegfall der Heizungsanlage?
vom 27.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB steht dem Anbieter die abgezinste Vergütung bis zum Ende der regulären Laufzeit bei einer unberechtigten (!) außerordentlichen Kündigung zu. Es stellt sich meiner Meinung nach nunmehr die Frage, ob eine Kündigung im geschilderten Fall unberechtigt ist, oder ob hier § 313 BGB zieht und eine Kündigung berechtigt ist.
Änderung des Vertragspartners
vom 3.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Termin verpasste ich leider um 10 Tage, da ich der Annahme war, eine rechtmäßige Kündigung bereits im Juni 08 abgegeben zu haben. Da diese per E-Mail gesandt wurde, hat VISCOMP die Kündigung wegen der fehlenden Unterschrift nicht anerkannt..... ... Meine Frage, habe ich aufgrund der Änderung des Vertragspartners irgend ein Recht zur Kündigung, da ich weder Kunde der EUROWEB sein, noch den Vertrag weiterführen möchte.
Affaire.com/ Cyberservices B.V. Testabo kündigen
vom 6.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei besagter Internetseite ein Testabo abgeschlossen und innerhalb von 3 Tagen wieder gekündigt(also fristgerecht laut AGB des Anbieters). Dies wurde mir bestätigt mit den Worten:" Ihre Kündigung wurde wie gewünscht durchgeführt".
Internetabzocke von Partnerbörsen
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ich nicht mitbekommen habe ist das, dass 14 Tägige Schnupperangebot auch wieder gekündigt werden muss, da es sonst in einen 6 Monat''''s Vertrag über geht der dann Monatlich 89,90€ kostet, was aber wie ich Später mitbekommen habe Versteckt in den AGB''''s ganz unten blaue Schrift auf blauen Hintergrund stand. ... Die Firma hat auf meinen Brief wie Folgt reagiert: Sie haben die Kündigung akzeptiert aber zum normalen Vertagsende nach 6 Monaten und um mir dann noch zu schreiben das der Vertrag über 6 Monate rechtens ist und sie weiter auf ihr Geld beharren.