Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Anfechtung
vom 26.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern A die Erbschaft ausschlägt (F war Schweizerin und zuletzt in der Schweiz wohnhaft, weshalb das schweizerische Erbrecht – kann bei der Beantwortung der Frage unterstellt werden – Anwendung findet) Nach meinem Kenntnisstand verhält es sich so, dass ein deutscher Privatgläubiger zwar seinen privaten Forderungen in der Schweiz vollstrecken lassen kann, nicht aber öffentlich-rechtliche Gläubiger. ... Anders als im deutschen Erbrecht gibt es im Schweizer Erbrecht die Möglichkeit bei einer Ausschlagung durch einen überschuldeten Miterben die Möglichkeit einer Gläubigeranfechtung (§ 578 ZGB Schweiz) A, B und C sind alle in Deutschland wohnhaft.
Schweizer Führerschein in Deutschland gültig ?
vom 12.11.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Gemeinde, ich hab so einiges gelesen, jedoch bin ich immer noch verunsichert. 2017 hatte ich mein Führerschein verloren/ entzogen aufgrund Alkohol am Steuer fahrt. ... Ich komme ursprünglich aus Köln, doppelte Staatsangehörigkeit Deutsch/Griechisch somit auch 2 Pässe... würde es vereinfachen wenn ich bei der Kontrolle ein griechischen Ausweis zeigen würde ?
Niessbrauch an einem Teil meines Erbes - lebe aber im Ausland
vom 10.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Vater - alleinstehend Ich - Sohn (einziges Kind) kl.Mietshaus 270 qm a 6 Euro Kaltmiete Mit Niessbrauch ( 10 Jahre) die eine Hälfte für mich Habe in Deutschland weder einen Wohnsitz, weder ein Konto - lebe seit 4 Jahren in Spanien. Fragen: 1. Muss ich deswegen nach Deutschland oder reicht einfache Vollmacht oder notarielle?
Vererben aus Deutschland in die Niederlande
vom 8.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Deutscher der bis 2008 31.12. in den Niederlanden wohnhaft war. ... Frage: Wie vererbe ich mein in Deutschland belegenes Vermögen an meine Familie, Ehefrau (Deutsche Nationalität) und 2 Kinder (niederländische Nationalität) Ich besitze zudem Teileigentum ( Hypothek ) an dem durch meine Ehefrau genutzten Wohnhaus.
Erbschaftssteuer europäisches Ausland (NL)
vom 2.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und lebe seit >20 Jahren zusammen mit meinem niederländischen Partner (Vertrag, aber nicht registriert) in den Niederlanden. ... Mein Erbe soll zu 1/3 an meinen Partner gehen (oder seine Töchter, falls er nicht mehr lebt) und zu 2/3 an meine Geschwister (Deutsche, wohnhaft in DE).
Selbstaendigkeit nach Rueckkehr aus dem Ausland
vom 16.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meiner Kenntnis muss ich dem deutschen Finanzamt dann Firmenbeteiligungen im Ausland offenlegen und dieses wird vermutlich entsprechende Steuerunterlagen anfordern. ... 2.Gibt es ein rechtlich zuverlaessiges Konstrukt gegenueber dem deutschen Finanzamt dort fuer 1 Jahr taetig zu werden, meine Steuer zu entrichten und dann wieder dauerhaft wegzuziehen (praktisch ein Jahr mit oder ohne Zweitwohnsitz ggf Hotelunterkunft)?
Gewerbe in Deutschland, Wohnsitz in Türkei
vom 19.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe aktuell nebenberuflich ein Online-Business als Einzelunternehmer. Zurzeit lebe und arbeite ich in Deutschland. Das Ziel in den kommenden Jahren ist es, meine Selbständigkeit hauptberuflich fortzuführen sobald ich davon leben kann.
Steuerlicher Rentenbeginn für Rente aus Brasilien
vom 17.12.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Jahrgang 1940, mein deutscher Rentenbeginn ist 05.2005. ... Die Rentenzahlung aus Brasilien ist erst seit dem deutsch-brasilianischen Renten-abkommen von 2013 möglich, von dem ich aber erst im Jahre 2015 erfahren habe. ... Gibt es einen Rechtsanspruch (oder gar schon Gerichtsurteile) auf den gleichen Rentenbeginn, wie für die deutsche Rente?
Erbe in Deutschland und Wohnort in der Schweiz/ Doppelbesteuerung
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Frage richtet an einen Anwalt, welcher im Erbrecht auch zwischen den Ländern Deutschland und der Schweiz erfahren ist: Ich bin gebürtiger Deutscher, lebe und arbeite in der Schweiz, habe die deutsche wie auch die Schweizer Staatsbürgerschaft inne. ... Kann eine Überweisung meines Anteils der Summe aus dem Wohnungsverkauf direkt auf mein Konto in der Schweiz vorgenommen werden oder sollte ich dies auf mein deutsches Konto transferieren?
Steuererklärung 2019 mit zweifachem Auslandssachverhalt
vom 2.2.2020 für 65 €
Ist die Zeile 36 in Anlage N-AUS zu verwenden und in zweifacher Auführung (Einmal für Österreich und einmal für Schweiz) N-AUS 1 35: 10000 (Deutscher Lohn) 36: 10000 (Österr. Lohn) N-AUS 2 35 10000 (Deutscher Lohn) 36 35000 (Schweizer Lohn) Die Aufteilung in Arbeitstage ist mir bekannt.
Einstellung eines ausländischen Mitarbeiters mit Wohnsitz im Ausland
vom 11.10.2023 für 80 €
Sehr geeehrte Damen und Herren, wir möchten mit unserer in Saarbrücken ansässigen GmbH zwei Softwareentwickler anstellen, welche im Ausland leben (Brasilien) und welche die italienische Staatsbürgerschaft / die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. ... In diesem Zusammenhang möchten wir abklären, inwiefern - eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung möglich ist (trotz Wohnsitz im Ausland) und der Mitarbeiter als EU-Staatsbürger (italienischer/deutscher Pass) keinen Einschränkungen im Hinblick auf das geplante Anstellungsverhältnis (Visumserfordernis etc.) unterliegt; - wir mit der Beantragung einer Steueridentifikationsnummer beim Finanzamt Saarbrücken durch den Mitarbeiter sowie der Anmeldung bei einer Krankenkasse und damit verbunden die Beantragung einer (Sozial-)Versicherungsnummer für die Rentenversicherung notwendige Kennnummern für die Lohnabrechnung erhalten und dieses Prozedere analog wie bei anderen Mitarbeitern mit Wohnsitz und Arbeitserlaubnis in Deutschland durchführen können (inklusive Meldung bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft); - der Mitarbeiter aufgrund des nicht vorhanden Wohnsitzes in Deutschland (Remote Work, deutlich weniger als 181 Tage im Jahr in Deutschland, mehrheitlich in Italien und Brasilien) in Deutschland nicht unbegrenzt, sondern begrenzt steuerpflichtig ist und dieser Tatbestand eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nicht verunmöglicht; - in welcher Art Einkommenssteuern im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht abzuführen sind um unseren Pflichten als Arbeitgeber nachzukommen. Diese Anfrage beinhaltet nicht die steuerliche Abklärung der persönlichen Situation, wir bitten aber um eine Bestätigung, dass im Fall der Abführung der Steuern im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht mit Blick auf die Verpflichtungen gegenüber der deutschen Steuerbehörde sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer keine weiteren einkommenssteuerrelevanten Aspekte im direkten Zusammenhang mit der Anstellung beachten müssen (e.g. weitere Steuern abführen, irgendwelche Zusatzabrechnungen durhführen).
ein Wohnsitz und unbeschränkt einkommensteuerpflichtig in D?
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei dem für meinen und den Wohnort meiner Eltern zuständigen deutschen Standesamt die Ehe geschlossen, daselbst mein Kind geboren, beziehe deutsches Bafög, habe mein Bankkonto bei einer deutschen Bank, bin bei der Techniker-Krankenkasse krankenversichert und ich habe -obwohl ich wegen der fehlenden Einkünfte derzeit keine Steuern zahle- sowohl eine deutsche Steuernummer, als auch eine deutsche Steuer-ID, d.h. würde mir neben Kind und Studium Zeit für einen Nebenjob bleiben, müsste ich das Einkommen u.U. in Deutschland versteuern.