Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.059 Ergebnisse für rente einkommen zahl

Praktikantenvertrag
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin absolviert in Kürze ein freiwilliges Praktikum während ihres Studiums. Sie ist während der Dauer des Praktikums an keine Vorlesungen/Seminare gebunden und fertigt zeitgleich ihre Abschlussarbeit an. In Deutschland hat sie den Status einer ausländischen Studierenden.
Verkauf, Vererbung oder Schenkung eines Hauses
vom 24.7.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke hier beispielsweise an eine monatliche Rente (lebenslang!?). Welche Enstchädigung wäre von mir zudem an meinen Bruder, zu welchem Zeitpunkt zu zahlen? ... Pflegefall: Was würde passieren, wenn unsere Mutter zu einem Pflegefall würde und ihr Einkommen zur Deckung der Kosten (z.B.
Einklagen einer Forderung aus Notarvertrag
vom 9.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er überschrieb mir vier seiner Immobilien und ließ sich in Form einer Reallast eine monatliche Rente von 1250€ ins Grundbuch eintragen. ... Er ließ mir dann anwaltlich ausrichten, ich „hätte noch nie gearbeitet und noch nie ein Einkommen erzielt." ... Ich habe vor drei Monaten meinen Vater schriftlich aufgefordert mir meine 150.000€ zurück zu zahlen.
Rückzahlung Witwenrente
vom 29.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehreren Monaten Überprüfung seitens der BfA teilte sie jetzt mit, dass der Widerspruch abgelehnt wurde und ich die Hälfte (also 1000 Euro zu zahlen haben, die BfA trägt die andere Hälfte) oder ich kann Widerspruch einlegen bei dem Sozialgericht.
Berechnung Einkommensbereinigung (Unterhalt Kind)
vom 15.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo die Damen und Herren, ich bitte um bitte Beantwortung folgender Rechtsfrage: Aufzeigung konkreter, aktueller Berechnungsweg einer "Einkommensbereinigung" unter Berücksichtigung entsprechender Abzüge/Minderungen Altersvorsorge, Haus-Kredit, Berufsbed.Aufwendungen usw. ggf. mit zulässigen maximal-Werten / Pauschalen (als Grundlage für die Weiterberechung Unterhaltszahlung Kind). Ziel ist es, dass ich in der Lage bin, anhand Ihrer exemplarischen Darstellung das bereinigte Nettoeinkommen selbst möglichst korrekt ermitteln zu können. Gerne können auch Pseudo-Angaben für eine Beispiel-Berechung (für einen vers.pflichtigen Otto-Normalverdiener) genutzt werden.
DRINGEND!!!! Ist dieser Darlehnsvertrag und Abrechnung gültig?
vom 5.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besondere Vereinbarung: Der Schuldner tritt zur zusätzlichen Sicherheit dieses Darlehns seinen jeweils pfändbaren Betrag oder Teil aller Einkommen (z.B. ... Zinsen zurück zu zahlen. ... Ich bitte um schnellstmögliche Hilfe, Schuldner möchte den Betrag heute 05.03.09 um 19:00 Uhr zahlen.
Immobilenekauf
vom 7.1.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Tochter noch Schüler ist, kein eigenes Einkommen hat sondern von mir den gesetzlichen Mindestunterhalt in Höhe von 376 Euro erhält, ist sie nicht in der Lage, die Kosten für diese Wohnung zu tragen. ... Die Tilgung zahle ich, sie muss die Nebenkosten tragen.
Inso bei 1 Gläubiger???
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein bester Freund bat mich folgende Fragen zu stellen. Mein Freund ist seit Jahren physich sehr angeschlagen durch diese Sache und private Probleme und eine Einweisung bald nicht mehr Auszuschließen(Deppresionen).Bitte deshalb wirklich gute Vorschläge bzw Antworten.Danke dafür von mir. Es existiert ein Vollstreckungstitel aus 1997 in Höhe von umgerechnet 8856,43 € inkl Gerichtskosten.Dieser Gläubiger hat sich nach Erlass des Titels nie wieder bei Ihm gemeldet bzw versucht zu Vollstecken.Dieser Gläubiger(Eine große Firma) ist seit 1998 in einem Insolvenzverfahren was noch nicht abgeschlossen ist.Es ist die einzigste Gläubigerforderung.die mein Freund hat.Er wollte reinen Tisch machen und die Forderung durch einen Vergleich zum Ende zu bringen.Er hätte sich von seiner Mutter 2000,-€ borgen können um aus dieser Verpflichtung rauszukommen.Nach Anschreiben an Inso Verwalter der Gläubigerfirma,kam Antwort das kein Titel Existiert bzw nicht in Ihren Unterlagen Ersichtlich ist.
PKV-GKV
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin seinmai 2005 bei der PKV, leider wurde ich zum 30.06 gekündigt( hatte aber bis dahin schon die PKV Grenze für 2008 erreicht). Ich habe mich zuerst Arbeitslos gemeldet und ende Juli wieder abgemeldet weil ich mich als Freiberufler selbständigt machen wollte.Die Gewerbe wurde auch noch im Juli angemeldet. Inzwischen habe ich aber ein TOP Angebot wieder als leitender Angestellter zu arbeiten.
Bank hat sich zu schnell gehandelt!
vom 2.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dieser Bank (Sparda Bank) nimmt nur Arbeitnehmer an, der einen festen Einkommen hat. ... Der Antrag auf eine Rente wurde längst im Jahr 2004 gestellt, aber es gab schon ein Gerichtsverfahren gegen die LVA im Jahr 2000 und ich wusste, dass meine Frau nicht mehr körperlich arbeiten darf und deshalb habe ich ein Rechtsanwalt eingeschaltet. ... Wir zahlen unsere Rate immer Ende des Monats für unser Haus ab.
Scheidung - Verzicht auf Unterhalt
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen, wie er sich seine spätere Rente einmal vorstellt, wurden als nichtig abgetan mit der Begründung, er lebe jetzt und was später kommt, wird er dann sehen. ... Mein Mann könnte ja auch keinen Kindesunterhalt zahlen – wovon denn? ... Die monatlichen Raten in Höhe von ca. 600 EUR zahle ich natürlich auch ganz allein ab.
Insolvenz?! einer selbstständigen Person,die eine Praxis führt
vom 19.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Bezüge quartalsmässig schwanken,kann sie nie im Vorraus berechnen,mit wieviel Einkommen sie rechnen kann.Diese Unsicherheit,der psychische Druck an sich,aber auch versuchte Pfändungen haben bei ihr zu einem Burn out Syndrom geführt und zu einer Depression.Diese musste stationär behandelt werden und während dieser Zeit sind ein Teil der Patienten ,abgewandert;d.h.die Praxis und das Einkommen sind gesunken.Und nun kommt meiner Ansicht nach,das Problem:sie hat zwar einen Steuerberater,hat ihm aber die Unterlagen etwas verspätet zukommen lassen,so dass eine Bilanz noch aussteht;Sicher ist aber dass sie cca 20.000 Euro Mietschulden für die Praxis hat,(dies ist der grösste Schuldenberg)sowie Schulden für Prxisbedarf und 3 Gehälter für ihre Mitarbeiterinnen Da meine Schwester,krankheitshalber,die Quartalsabrechnungen an die Kassenärztliche Vereinigung verspätet oder unregelmässig,geschickt hat,ist dort ,so sagt man,ein Tohuwabohu entstanden,(bei Profi Buchhalter!!) ... Aber was für Nutzen,wenn sie weiter rote Zahlen schreibt! ... ,Praxen die eigentlich als Rente,oder Zusatzrente gedacht waren,(alle nicht nur die meiner Schwester).
Angestellt und Selbstständig
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nach 2 jahren erfolgloser Selbstständigkeit beendete ich diese mit hohen Schulden. Ich bin z Zt arbeitslos, versuche aber an einen angestellten Job wieder dranzukommen. Über das Internet habe ich viele philippinische Freundinnen kennengelernt.
Formelle Vorgehensweise zur Ausübung Vermieterpfandrecht
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wissen auch, dass ihr Einkommen unter der Pfändungsgrenze liegt. ... Und mir wird geradezu schlecht, wenn ich daran denke, wie sich die Mieterin grinsend zu Bett begibt. daran denkt wie hart meine Mutter für ihre bescheidene Rente gekämpft hat, obwohl das Leben doch so einfach und überaus angenehm sein kann. ... Dies alles unter dem Wissen, dass eine Lohnpfändung nicht machbar ist und dass die Vermieterin (Rente) und ich (derzeit ALG2) gar nicht in der Lage sind, eine großen Rechtsstreit zu führen.
(Schein-)selbständigkeit sozialversicherungs- und steuerrechtlich
vom 20.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
z.B. 15% Renten- und Pflegeversicherung, 20% Rentenversicherung und 5% Arbeitslosenversicherung auf die Bruttoeinahmen geschuldet 1/2 durch Auftraggeber (Arbeitgeber) und Scheinselbständigen (Arbeitnehmer) oder vollumfänglich von Scheinselbständigen (Arbeitnehmer) auf Festvergütung 7.500,- Frage 2.2: Die bereits bestehende Sozialversicherungspflicht der abhängigen Haupttätigkeit bleibt ohne Auswirkung auf die Sozialversicherungspflicht der Nebentätigkeit, oder?
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April beginnt, nach billigem Ermessen neu festgesetzt, wobei die neue Vergütungsregelung sich an der Höhe des bisherigen Einkommens orientiert. ... Bei Gewährung einer Rente auf Zeit durch einen Rentenversicherungsträger ruht das Arbeitsverhältnis mit allen Rechten und Pflichten mit Ende des Monats nach Zustellung des Rentenbescheids, längstens jedoch bis zum Ablauf des Tages, an dem das Arbeitsverhältnis gemäß vorstehender Regelungen endet. ... Vertragsstrafe Löst der Arbeitnehmer unter Bruch des Vertrages das Arbeitsverhältnis, tritt er trotz gültigen Arbeitsvertrages seinen Dienst nicht rechtzeitig an, oder hat er durch schuldhaftes Verhalten eine fristlose Kündigung veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen.