Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Unerwarteter Verkauf der von uns gemieteten Wohnung durch den Vermieter
vom 31.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun machen wir uns Gedanken falls der neue Eigentümer planen sollte selbst in die Wohnung zu ziehen oder auf andere Weise Eigenbedarf anzumelden. ... Gibt es eine Möglichkeit vom neuen Eigentümer eine Absichtserklärung zu erhalten dass er für einen gewissen Zeitraum z.B. 5 Jahre keinen Eigenbedarf anmeldet?
Befristeter Mietvertrag
vom 14.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum xx.xx.xxxx (nach Vertragslaufzeit von 45 Monaten) erklären. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt (siehe § xy). 4. Jede Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Wirksamkeit der Eigenbadarfskündigung
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe meinen mietern vor ca. 2 wochen fristgerecht zum 1.juni wegen eigenbedarfs gekündigt weil ich mich von meinem lebenspartner trenne und aus der gemeinsam gemieteten wohnung nun in meine eigene ziehen möchte.vor 3 tagen rief mich mein mieter an um mir mitzuteilen sie würden schon am 1.april ausziehen und er hätte schon einen neuen mietvertrag unterschrieben- da seine freundin derweil im krankenhaus war hat sie die wohnung nicht mit ansehen können.gestern wurde mir nun mitgeteilt das die wohnung der freundin nicht gefällt und sie den mietvertrag rückängig gemacht haben!!da sie die kündigung unterschrieben haben gehe ich jetzt davon aus das diese rechtskräftig ist und sie auf jeden fall zum 1.6. ausziehen müssen,oder??
Gemeinsame Wohnung, Auszug einer Person
vom 20.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter verweigert die Ausstellung eines alleinigen Mietvertrages und droht mit Mieterhöhungen, Eigenbedarf usw... Das Jobcenter wird natürlich ohne MV keine Miete zahlen, womit der Vermieter Grund zur Kündigung hat. ... Eine alleinige Kündigung der Partnerin wäre rechtlich so weit ich weiß nicht bindend, welche Alternative gibt es?
Wie verlängert sich ein auf 10 Jahre befristeter Mietvertrag
vom 17.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Kündigungsschreiben vom 17.07.2014 steht dagegen folgender Satz: "Wir hoffen, dass eine Kündigung nicht allzu überraschend kommt, da wir im Mietvertrag schon im Voraus eine zeitliche Begrenzung von 10 Jahren eingeräumt haben:" Jetzt kommt meine Frage: "Wie wirkt sich die weitere Nutzung der Wohnung seit dem 01.
Hausverkauf des Vermieters: Kündigung / Vorkaufsrecht
vom 21.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben seit ca. 3 Jahren ein Einfamilienhaus (Reihenhaus) von privat gemietet. Vor kurzem hat uns der Vermieter angerufen und uns mitgeteilt, dass er für seine eigene Firma Insolvenz beantragen mußte und nun mit seinem Privatvermögen haftet. Er rechnet damit, dass im Zuge des weiteren Verfahrens auch unser Haus an die Bank fällt und möchte das Haus deshalb noch vorher - innerhalb der nächsten Monate - selbst verkaufen (Entweder an uns oder an andere).
Kündigung wegen Hausverkauf
vom 15.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich wohne seit 01.10.2010 [8 1/2 Jahren] in einem Haus auf Mietbasis In dem Vertrag steht dass das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. Jetzt möchte mein Vermieter das Haus verkaufen.
Räumungsklage steht an. Nutzungsentschädigung
vom 24.3.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung 60qm 300 Euro kalt wurde wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Daher habe ich keinen Widerspruch gegen die Kündigung erhoben und musste nun zum 28.02. ausziehen. ... Welche Gründe könnte ich noch gegen die Kündigung vorbringen (außer gegen Eigenbedarf, der scheint ok), also vielleicht, dass ich keine Wohnung finde.
Kündigung eines Mietvertrags aufgrund Eigennutzung
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir nach Erwerb des Grundstücks auf Eigenbedarf das Mietverhältnis kündigen da diese Klausel ungesetzlich ist? ... Beruht die Ungültigkeit auf einer Leistungs- oder Zeitbestimmung so tritt an ihre Stelle das gesetzlich zulässige Mass. " Wir sind der Auffassung dass das Gesetz ja über dieser Klausel steht und somit nicht die 4 Jahre zu berücksichtigen sind. unsere Frage also: Können wir das Mietverhältnis kündigen aufgrund Eigenbedarf?