Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Digitale Archivierung von Belegen bei der Steuerprüfung
vom 28.12.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich führe ein kleines Gewerbe mit etwa 100 Buchungen im Jahr. Die Eingangsrechnungen sind größtenteils in Papierform eingegangen, einige wenige jedoch auch in digitaler Form als E-Mail-pdf-Anhang (Telefon, Internet etc.) oder als Download (Amazon, Kfz-Versicherung etc.). Da ich Anfang 2017 eine Steuerprüfung für die Jahre 2013-2015 habe, bin mir jetzt nicht sicher, welche Belege ich digitalisieren muss.
Gewinn bei privater Immobilienveräußerung
vom 4.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Steuerfachanwältin, sehr geehrter Herr Steuerfachanwalt, es geht um folgende zentrale Frage: In welcher Höhe (%) muss ein ggf. zu erwartender Gewinn aus privater Immobilienveräußerung versteuert werden, bzw. woraus ergibt sich überhaupt ein Gewinn? Fall: Meine Frau und ich sind steuerlich zusammen veranlagt. ... Die Frage ist also, ob die handwerklichen Eigenleistungen den "Gewinn" kürzen, oder ob die eigene Arbeitsleistung, sinngemäß mitversteuert werden muss.
Betriebsprüfung - Welches Strafmaß kommt ggf. auf mich zu??
vom 21.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe eine Einzelfirma und werde zusammen mit meiner Frau steuerlich veranlagt. ... Da das Finanzamt wegen des ohnehin schon bestehenden Rückstandes mein Geschäftskonto gepfändet hatte, habe ich notgedrungen ein ansonsten nicht benutztes Girokonto meiner Frau benutzt und dorthin die Umsätze leiten lassen. ... Ich habe zwei Möglichkeiten und möchte Sie um Rat bitten für meine Verhaltensweise mit dem Finanzamt: 1.
Immobilienübertragung trotz fehlender Zustimmung der Bank wirksam?
vom 17.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wird von meinen Schwiegereltern sowie von meiner Familie (Frau, 4 Kinder und ich) bewohnt; im EG ist das Geschäft, welches meine Frau seit 2003 als Pächterin betreibt, und mein Büro ist ebenfalls im selben Haus. ... Meine Frage ist nun eigentlich eine ganz einfache, aber ich habe dazu noch keine aussagekräftige Auskunft gefunden bzw. erhalten können: Wem gehört nun die Immobilie? Stadtverwaltung, Finanzamt und Versorger sehen meine Frau als Eigentümer und kassieren von uns seit Anfang des Jahres.
Zweitwohnsitz ohne Pflicht zur Zweitwohnsitzsteuer nicht angemeldet.
vom 13.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei stellt sich mir eine Frage bzgl. der Zweitwohung, die ich für ca. 2 Jahre angemietet habe. ... Aufgrund der Regel zur Zweitwohnsitzsteuer und der Tatsache, dass ich als Verheirateter meinen Erstwohnsitz bei meiner Frau habe, bin ich daher von der Zweitwohnsitzsteuer befreit. ... Meine Frage wäre nun, wie ich am besten vorgehen sollte.
Vermietungsabschlag bei einer Schenkung
vom 25.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dabei 75% meiner 2 vermieteten Mehrfamilienhäuser an meine Frau und meine Söhne zu verschenken. ... Das zuständige Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung schrieb mir auf meine Frage hin,: "Zu den vom Gutachterausschuss ermittelten Bodenrichtwerten kann ich Ihnen jedoch folgendes mitteilen: Der Bodenrichtwert ist lt.
Impressum Gesetzlicher Vertreter
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei ebay als gewerblicher Händler gemeldet,mache das aber eher als Hobby .Gewerblich nur um mich Rechtlich abzusichern.Ab 1.4.08 ist bei ebay neue Impressumspflicht und ich als 1 Frau Unternehmen (Kleinunternehmer) weiß nicht was ich bei dem gesetzlichen Vertreter eintragen muss .Hier mein Muster wie ich es stehen habe.Wen muss ich als Gesetzlichen Vertreter eintragen?
einheitliches Vertragswerk bei Erbbaurecht mit Gebäudeerrichtungsverpflichtung
vom 12.6.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschliessend unterwarf uns das Finanzamt der Grunderwerbsteuer für das Erbbaurecht und die Erschliessungskosten und wir wurden nach der Unbedenklichkeitsbescheingung ins Grundbuch eingetragen (Bescheid bestandskräftig!). ... Ende 2013 bekamen wir mit allen anderen Erwerbern im Baugebiet einen Brief vom Finanzamt: man habe Hinweise erhalten, die einen einheitlichen Erwerbsgegenstand indizierten, da die Projektgesellschaft und die Baugesellschaft wirtschaftlich verbunden seien und die Projektgesellschaft das Grundstück und den Werkvertrag vermittelt hätte(Projektgesellschaft und Bauträger sind Partnergesellschaften), das Finanzamt bat um Einsendung des Bauwerkvertrags um dann einen neuen Grunderwerbsteuerbescheid über das bebaute Grundstück erstellen zu können. ... Fragen: BFH Urteile sprechen immer von Vertragspartnern auf der Veräussererseite, ist die Projektgesellschaft überhaupt Vertragspartner für das Erbbaurecht?
Gewährleistung bei Haarteilen
vom 10.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit der angebotene Geldbetrag reicht, bitte ich um Beantwortung folgender Fragen: Frage 1: Besagte Haar-Praxis ist der Meinung, mir nach gerade einem Jahr, ein neues Haarteil verkaufen zu müssen, da das vorhandene absehbar nicht mehr „gut genug" ist, sich also gewissermaßen abgenutzt hat. ... Frage 2: Sind die Kosten für das Haarteil(für mich als Frau) und deren teure Pflege als außergewöhnliche Kosten beim Finanzamt steuerlich geltend zu machen? ... Frage 3: Wie kann man bei der LKH und der Beihilfestelle Ansprüche auf eine Kostenübernahme durchsetzen.
getrennt/geschieden/getrennte oder Zusammenveranlagung?
vom 8.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine später zu stellende Frage betrifft sowohl den steueranwaltlichen als auch den familienrechtlichen Bereich, hier die Fakten: Seit August 2012 getrennt lebend; 2014 geschieden (mit sehr negativen Nebenerscheinungen, wie Vorenthalt der Kinderkontakte usw).Im März 2012 Verlust des Arbeitsplatzes, bis dato StKl 3 / Ehefrau teilzeitbeschäftigt StKl 5- Wechsel mit Verlust des Arbeitsplatzes. ... Ende 2013/Anfang 2014 Finanzamts- mitteilung EkSt-Bescheid 2012, ohne dass ich bis dato irgend etwas gehört oder unter- schrieben habe. ... Nun meine Frage: muß ich einer Zusammenveranlagung zustimmen, obwohl ich dadurch Nachteile habe?
Abgeltungssteuer fällig bei Geschwisterhinauszahlung mit Zahlungsplan/auf Raten
vom 20.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf einen Überlassungsvertrag eines Grundstücks. Meine Eltern wollen mir das elterliche Grundstück schon zu Lebzeiten überschreiben, da ich mit meiner Frau dort einziehen werde. ... Man könne aber auch einen realistischen Zinssatz im Vertrag festlegen (z.B. 1,5%), den erkennt das Finanzamt vermutlich an.
Abschreibung
vom 27.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 1999 zusammen mit meiner ehemaligen Frau einer Bauplatz gekauft und diesen im Jahr 2000 und 2001 bebaut. Den Anteil meiner Frau haben meine Eltern jetzt gekauft. Nach der Trennung 2005 bewohnte meine ehemalige Frau das Haus weiter.