Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber bietet mir nun an, daß ich ab August weiter in Teilzeit arbeiten kann, allerdings nur mit einer Befristung bis zum 31.12.2006 (mein 100%-Arbeitsvertrag würde in der Zeit "ruhen")und man müßte im Januar wieder neu über die Fortsetzung der Teilzeittätigkeit verhandeln.
Kündigungsfrist in meinem Arbeitsvertrag
vom 16.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir als Arbeitgeber für eine Arbeitnehmerin einen unbefristeten Arbeitsvertrag schließen, der beiden Seiten die Option gibt, mit einer Frist von 3 Monaten ohne Angabe von Gründen zu kündigen? ... Können Sie uns dazu die richtige Formulierung für den Arbeitsvertrag geben?
Auszahlung Überstunden nach Kündigung (Ausschlussklausel 3-Monate)
vom 21.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor meinen Arbeitsvertrag ordentlich zu kündigen. ... Im Arbeitsvertrag ist keine genau Angabe der einbehalteten Überstunden geregelt und somit ist der Vertragsbestandteil mit: Alle Überstunden sind mit dem Bruttogehalt abgegolten - rechtswidrig. ... Nachdem im Arbeitsvertrag eine Ausschlussklausel mit einer Frist von 3-Monaten vorhanden ist, weiß ich nicht, ob ich rückwirkend bis 2014 die Überstunden verlangen kann oder eben nicht.
Arbeitsrecht Leiharbeitsfirma
vom 2.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als die Zusage des neuen Arbeitgeber da war bekam man einen Anruf das es bei diesem Auftraggeber ca 500 € weniger Gehalt wären. ... Im Arbeitsvertrag steht :Es besteht einvernehmen dass die a.t.Zulage bei Erhöhung des Tarifentgelts und bei tarifvertraglichen Zulagen anrechenbar sind . Von einem Einsatzwechsel steht nichts drin Ein neuer schriftlichen Arbeitsvertrag existiert nicht und das neue Gehalt wurde nur telefonisch mitgeteilt Wie sollte man sich verhalten wenn nicht die Gehaltsabrechnung kommt
Kündigung ohne Arbeitsvertrag in Probezeit
vom 6.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag sollte nachträglich erstellt werden auf Basis unseres Haustarifs. ... Da der Geschäftsführer wegen Krankheit den Arbeitsvertrag noch nicht ausarbeiten konnte, besteht insofern eine Rechtsunsicherheit.
Beendigung meines befristeten Arbeitsvertrages
vom 17.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin im Krankheitsfall überaschend vom Auslaufen meines bis zum 31.03.2008 befristeten Arbeitsvertrages (zweite Befristung) benachrichtigt worden. ... Meine zweite Frage: Ich war jetzt insgesamt eineinhalb Jahre bei diesem Arbeitgeber angestellt. ... Wann muß mir der Arbeitgeber bei Beendigung des Dienstverhältnisses das Arbeitszeugnis ausstellen?
Fristlose Kündigung seitens Arbeitnehmers
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, Ich möchte meine Arbeitsvertrag (auf Stundenlohnbasis) kündigen. ... Ich fühle mich gesundheitlich nicht mehr in der Lage, bei meinen Arbeitgeber zu arbeiten. ... Meine Frage: Ist es besser, von meinen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag zu Verlangen oder ist das bei einem Vertrag auf Stundenlohnbasis nicht nötig?
Be­zah­lung von Ar­beits­pau­sen
vom 24.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bin seit 8 Jahren im 3-Schichtbetrieb tätig und bislang wurde unsere Pause (30 Minuten) vom Arbeitgeber (kein Tarifvertrag - Betriebsrat etc.) mit bezahlt. ... Inhalt des Aushang: "Im Arbeitsvertrag vereinbart ist die wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden, dass entspricht einer täglichen Arbeitszeit von 8 Stunden. ... Bedarf es nicht einem neuen Arbeitsvertrag?
Kündigungfrist Arbeitsvertrag
vom 18.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine neue Arbeitsstelle gefunden (ab den 1.4.2024) und möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Das Problem ist ich weiß nicht die Kündigungsfrist da im Arbeitsvertrag folgendes steht: Nach Ablauf der Probezeit in §2 richten sich die Fristen für eine ordentliche Kündigung nach den gesetzlichen Regelungen (vgl. § 622 Abs. 1, Abs. 2 BGB).