Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Nebenjob neben Vollzeitstelle - wie viele Stunden darf ich arbeiten?
vom 25.4.2022 für 55 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe bei Firma A einen Arbeitsvertrag mit 48h in der Woche, jetzt möchte ich gerne eine geringfügige Beschäftigung bei Firma B anfangen. ... Dürfte ich entsprechend jede Woche so viele Stunden bei Firma B arbeiten, bis die gesetzliche Höchstarbeitszeit von 60h wöchentlich erreicht ist, also quasi 12h jede Woche?
Mini-Job während Elternzeit
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2003 bin ich also in Elternzeit, war in dieser Zeit nicht arbeiten und bis 15.02.2009 bin ich eigentlich auch noch in Elternzeit. Nun war ich am Montag einkaufen und wurde gebeten, ab August 33 Stunden im Monat als Pauschalkraft an der Kasse zu arbeiten. ... Laufe ich damit Gefahr, dass mein alter Arbeitsvertrag nichtig wird?
Teilzeit
vom 23.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es arbeiten mehr als 20 MA in der Abteilung, innerhalb von 4 Wochen erfolgte keine schriftliche Reaktion. ... Nun möchte die Personalabteilung, das wir einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. ... Eine Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages würde doch vollkommen ausreichen, oder?
Bu-Rente
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Verschlechterung meines Gesundheitszustandes kann ich nicht mehr 8 Stunden arbeiten (wie im Arbeitsvertrag vereinbart). 1.Darf mich mein AG zwingen 8 Stunden zu arbeiten bzw. oder Lohn aufgrund meines momentanen Gesundheitszustandes kürzen?
Leitender Angestellter
vom 26.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Manager in einer kleinen GmbH (14 Mitarbeiter, davon 2 Geschäftsführer, 4 Manager und Rest Angestellte) mit Sitz in Deutschland. ... Laut Arbeitsvertrag bin ich kein Leitender Angestellter und habe einen für das Unternehmen ‚normalen’ Arbeitsvertrag.
Anspruch Alg I nach Teilzeitbeschäftigung, befristete Tätigkeit
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Arbeitsvertrag läuft bis zum 30.6.05, ohne Option der automatischen Verlängerung. ... (Darüber hinaus wurde ab 01.01.2006 ein ´unbefristeter,aber nicht unkündbarer´Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt. ... Es liegt ´lediglich´ noch kein schriftlicher neuer (Nachtrag) Arbeitsvertrag vor.
Weiterbeschäftigung bis Mutterschutz trotz generellem Beschäftigungsverbot laut BAD
vom 1.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangslage: Ich bin Erzieherin in einem Kindergarten und habe eine Arbeitsvertrag mit der Firma ABC GmbH abgeschlossen, der explizit die Tätigkeiten einer Erzieherin darlegt. ... Wenn ich nun diese Bürotätigkeit ausführe, benötige ich dann nicht einen neuen Arbeitsvertrag? Ansonsten würde ich in meinen Augen kostenlos für die Hauptfirma arbeiten, da ich ja für meinen reguläre Arbeit das genannte Beschäftigungsverbot gilt.
Berechnung Elterngeld/Lohn bei Beschäftigungsverbot nach unbezahlter Elternzeit
vom 5.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, ab Januar 2014 Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten (60%=24 Std.). ... Sollte ich im Januar und Februar Teilzeit arbeiten gehen, wie sieht es dann aus? ... Würde die Teilzeitarbeit im Januar und Februar in die Berechnung der "Ersatz-Lohns" mit einbezogen, obwohl diese ja nicht im Rahmen meines eigentlichen Arbeitsvertrages stattfindet oder werden dann die entsprechenden Gehälter VOR der aktuellen Elternzeit genommen?
Kündigung vor Arbeitsantritt - möglich unter Umgehung einer Vertragsstrafe?
vom 16.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen mit Beginn ab dem 01.05. unterschrieben, nun aber ein besseres Angebot bei einem anderen Unternehmen erhalten. In meinem Vertrag ist festgehalten: - Vertragsstrafe: Wenn der Mitarbeiter unter Arbeitsvertragsbruch die Arbeit nicht antritt oder beendet, ist er zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe eines halben Monatsverdienstes ohne Nachweis eines Schadens, gegebenenfalls unter Aufrechnung gegen Restgehaltsansprüche, verpflichtet.