Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für vertrag auflösung

Vereinigungsbaulast
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beabsichtige, eine Immobilie im Wege der Zwangsversteigerung zu erwerben. Das Problem ist nur, dass das Gebäude 3 Meter auf dem Nachbargrundstück steht. Das Gebäude wurde ganz normal genehmigt und es wurde eine sog.
Schufaeintrag während Krankheit! Vorzeitige Löschung?
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Jahr 2004 erlitt ich als selbständiger Immobilienmakler ein Burnout-Syndrom, bzw. eine depressive Symptomatik und wurde ab September 2004 für die folgenden 1,5 Jahre so gut wie lückenlos (drei Wochen fehlen) von verschiedenen Fachärzten für 100% arbeitsunfähig befunden, bzw. Krank geschrieben. Im November 2004 überschnitt sich eine ungeplante Lastschrift mit der Abbuchung meiner E-Plus-Rechnung (lummelige 60 Euro), so dass ich in Zahlungsverzug geriet.
Entschaedigung fuer Instandhaltung und Verkauf eines geerbten Hauses
vom 2.2.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Ihre freundliche Stellungnahme und Ihren Rat in der folgenden Angelegenheit. Ich habe die Details der Angelegenheit ans Ende der Mail gestellt und darf Sie bitten, diese vor dem Hintergrund meiner Fragen zu lesen. Wir sind drei Geschwister die 2006 das Haus unserer Mutter geerbt haben.
Trennung eheähliche Lebensgemeinschaft
vom 14.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mit meiner Lebenspartnerin habe ich ca. 15 Jahre zusammen gelebt und vor ca. 3 Jahren zusammen ein Haus gebaut. Die Finanzierung des Hauses und auch des sonstigen Lebens erfolgte immer gemeinsam. Nach dem Auszug meiner Lebenspartnerin, vor einiger Zeit, drängt sie nun auf Verkauf des Hauses zwecks Vermögensaufteilung.
Erbrecht: Thema Erbengemeinde
vom 25.4.2017 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Eine Erbengemeinschaft mit 3 Parteien (A,B und C1 und C2) welche ein Grundstück ca. 1800qm zu unterschiedlichen Anteilen besitzen. (A hält 600qm, B hält 600qm, C1 und C2 halten je 300qm) C1 und C2 ergeben sich aus dem Tod der Partei C und sind Erben von C. Folgende Fragen: 1.)
Schenkungssteuer Grundstück / Neubau
vom 9.5.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern besitzen ein Grundstück mit Einfamilienhaus (je Elternteil zu 1/2; Gesamtwert ca. 500 TEuro). Das Grundstück soll an die Kinder verschenkt werden, wo ich (als Kind) etwas Unklarheit bzgl. der Schenkungssteuer habe. Ziel ist es, dass das EFH abgerissen wird und auf dem Grundstück ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen (zur Vermietung) neu gebaut werden.
Wert der Briefgrundschuld einlösen
vom 27.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter hat meiner Schwester in 1987 ein Haus übertragen, dafür aber vorher eine Briefgrundschuld eintragen lassen. Sie ist im Juni diesen Jahres gestorben. Im Grundbuch zu diesem Haus ist eine Briefgrundschuld auf den Namen meiner Mutter eingetragen.
Erbauseinandersetzung / welcher Weg ist richtig ?
vom 7.2.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verstehe das so, daß dieser besagte Vertrag zwingende Voraussetzung für eine evtl. spätere Klage der Erbauseinandersetzung ist. Wird der Vertrag abgelehnt, und erwirbt der Kläger dann sozusagen einen vollstreckbaren Titel durch einreichte Klage, was passiert mit dem Haus ?
Auseinandersetzung Erbengemeinschaft bei Blockade durch einzelne Mitglieder
vom 29.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser hat vor ca. 4 Monaten einen Vertrag über die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft aufgesetzt - mit Auflistung der Vermögenswerte und entsprechender Aufteilung, sowie einer Klausel, dass die Erbengemeinschaft nach Auszahlung auseinandergesetzt ist und nicht mehr existiert.
Rücknahme Kündigung Darlehensvertrag?
vom 18.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn nun als die Bank den Kreditvertrag gekündigt hat und den Kredit fällig gestellt hat und man sich anschließend darauf einigt (Bank - Kreditnehmer) die Sicherheiten doch nicht zu verwerten, sondern das der Kunde die im gekündigten Darlehensvertrag vorgesehenen Anuitäten (inklusiv der in gekündigten Darlehensvertrag vereinbarten Zinsen) weiterzuzahhlt und die Rückstände bezahlt(rückständige Anuitäten)stellt sich folgende Frage: Heißt das nicht, dass sofern der Kunde Verbraucher ist, nach § 492BGB ein neuer schriftlicher Vertrag abgeschlossen werden muß (mit Effektivzinsangabe und allen weiteren in § 492 enthaltenen Angaben)? ... Grds. wird auch hier eine Schriftform benötigt, da die Kündigung, sofern sie wirksam ist, die Auflösung des Vertragsverhältnisses bedingt. ... Konkludentes Handeln könnte nur dann vorliegen, wenn die Bank der Kündigung keine Beachtung schenkt, und den Vertrag weiter fortsetzt und sie damit nachträglich einverstanden sind und ebenfalls konkludent z.B. durch die Fortsetzung von Ratenzahlungen das Vertragsverhältnis fortsetzen.
Wiedereinstieg nach Elternzeit - Teilzeitarbeit
vom 19.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.01.1989 bei einem weltweit operierendem Unternehmen mit mehr als 2500 Beschäftigten tätig. Ich habe einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 26.06.06 wieder zu arbeiten beginnen.
Erb- und Steuerrecht: Tausch Anteile Immobilien innerhalb Erbengemeinschaft
vom 24.11.2017 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Drei Geschwister bilden eine Erbengemeinschaft, der ein Grundstück mit Bungalow und fünf Eigentumswohnungen gehört. Fiktive Werte: - Grundstück mit Bungalow: sage 600.000 - Fünf Eigentumswohnungen: Gesamt sage 420.000 Vier von den Wohnungen befinden sich seit ca. 15 Jahren im Besitz der EG. Eine Wohnung und das Grundstück/Bungalow wurden vor 10 Monaten geerbt.
Sperrfristen bei Auflösungsvertrag
vom 17.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war vom 1.3.2001 - 31.12.2003 bei der DekaBank in Frankfurt angestellt. Per Auflösungsvertrag vom 3.12.2003 wurde das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2003 aufgelöst, mit Abfindung. Die eigentliche Kündigungsfrist betrug 6 Monate.