Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Kindesunterhalt Neuberechnung
vom 6.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterhalt i.H.v. ... Des Weiteren schätz der Anwalt mein Einkommen und fordert mich auf, per sofort einen Kindesunterhalt i.H.v. ... Unterhalt neu mtl. rückwirkend ab 01.01.2021 EUR 523,00 ./.
Wie lange Ehegattenunterhalt zahlen?
vom 24.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau zahlt seit der Trennung 2000 Unterhalt an den Mann und an das jüngere Kind. ... Nach seinen Angaben hat er durch die Aufnahme eines Minijobs den Anspruch verloren. ... Meine Frage: Wie lange muss meine Frau noch den Ehegattenunterhalt zahlen und ist der momentan gezahlte Betrag korrekt?
Unterhaltstitel - bei fast Wechselmodell
vom 15.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In drei anschließenden Gesprächen mit einem Mediator des Jugendamtes habe ich gesagt, dass mein Sohn Anspruch auf die Hälfte der Zeit sowohl mit dem Vater als auch mit der Mutter hat - ich wollte also das Wechselmodell durchsetzen, die Mutter bestand auf dem Residenzmodell. ... Seit 4 Monaten zahle ich gemäß der Düsseldorfer Tabelle (allerdings ohne Hochstufung und jetzt noch ohne Einberechnung meiner jährlichen Provision) Unterhalt für meinen Sohn - aber im oben stehenden Verhältnis, das heißt ca. 60 Prozent vom entsprechenden empfohlenen Betrag der Tabelle. ... Kann bei der evtl. neuen Berechnung des Unterhaltes berücksichtigt werden, dass das Kind nahezu die Hälfte der Zeit bei mir lebt und ich damit vergleichbare Aufwendungen tätigen muss wie die Mutter?
Elternunterhalt - Schutz des Altersvorsorge Vermögens bei Freiberuflern
vom 13.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Freiberuflerin, verheiratet, bin die Hauptverdienerin von uns beiden, bin 56 Jahre alt, habe 100 € Anspruch aus der gesetzl. ... Bezieht sich der Prozentsatz auf das Einkommen des letzten Jahres oder wird jedes Jahr einzeln berechnet? Wie ist das bei schwankenden Einkommen?
Ehegattenunterhat bei Rentner
vom 26.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der von der Frau beauftragter Rechtsanwalt forderte von dem Mann seiner sämtliche Einkünfte (u.a.Lohn-Gehaltsabrechnungen ,Steuererklärung) und forderte weiter auf, vorab ein Mindesunterhalt für die Frau vorbehaltlich zu erfolgen, zwar einen Betrag von 770.-€ nach düsseldorfer Tabelle (Stand 01.07.08) Einlommengruppe 1 -Frankfurter Praxis- ( Anpassung nach ordnungsgemäßer Auskunftserteilung) zu zahlen. Als die Frau von ihrem Ehemann getrennt war, hat der Ehemann monatlich in der Zeit von Mai bis Nov. 2008 freiwillig einen Betrag von 300.-€ auf ihres Konto überwiesen. ... Frage: ist das richtig, was der Anwalt angefordert hat (770.€ zu zahlen) und wie soll man in diesem Fall den Unterhalt berechnen.
Meldung bei der zuständigen Sozialbehörde im Erbfall
vom 4.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich verpflichtet unaufgefordert, mit der zuständigen Behörde (Jobcenter) Kontakt aufzunehmen und meine veränderten Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu offenbaren? ... Welcher monatliche (Einkommens-)Betrag steht mir als alleinstehende Frau monatlich ungekürzt für meinen Lebensunterhalt zur Verfügung?
Rückzahlung von Unterhaltsvorschuss
vom 20.1.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wurde ich im Oktober 2014 erstmals vom Jugendamt angeschrieben das ich die gesamten Zahlungen an das Amt zurückzuzahlen habe und in Zukunft die Beträge selber an die Mutter überweisen soll.
Trennungsunterhalt: Welche Unterlagen bin ich verpflichtet dem Anwalt zu übergeben?
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, hier meine Situation: Meine Frau möchte sich nach 25 Ehejahren trennen, aus dem gemeinsamen Haus ausziehen und hat einen Anwalt mit der Ermittlung des TU beauftragt. Ich habe SK III, ca. 2.650,00€ Netto monatlich (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld,Spesen), Einnahmen aus Kapitalerträgen 2007 ca. 400,00€, sonst keine weiteren Einnahmen.
Unterbringung von mittellosen Eltern, Elternunterhalt
vom 25.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie viel Elternunterhalt werde ich bei einem Einkommen von 3000 EUR brutto pro Monat (334 EUR Kindesunterhalt, 480 EUR Kaltmiete, Erspartes weit unterhalb der Freigrenze) ungefähr zahlen müssen? ... Wenn ich mit einer anderen Frau als die Mutter meines 14 jährigen Sohnes in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben würde, für ungefähr wieviel EUR würde dann das Einkommen (3300 EUR brutto pro Monat) meiner Freundin bei dem Elternunterhalt mit einberechnet werden?
Rückkehr von Vater aus dem Ausland nach Deutschland
vom 8.1.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Umstände nun mit nichts da, ohne finanzielles Einkommen und Vermögen. ... Hätte er überhaupt noch irgendwelche Ansprüche wenn er zurückommt und wie sehen diese aus? ... Inwieweit kann ich zu Unterhalt ihm gegenüber verpflichtet werden oder müßte für ihn aufkommen?
Unterhalt bei privilegiert Volljährigen
vom 27.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn 18 Jahre, macht voraussichtlich 2008 sein Abitur. Er wohnt bei mir, ich zahle die Fahrtkosten zur Schule, die private Krankenkasse, Schulbücher, Krankenkasse, Klassenfahrten......etc! Muss der Vater bei gleichen Lebensverhältnisse nun seit der Volljährigkeit weniger bezahlen?
Nachehelicher Ehegattenunteralt bei Krankheit
vom 10.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich bzw. ausgleichend möchte ich den nachehelichen Unterhalt regeln. ... Wie ließe sich der nacheheliche Unterhalt einvernehmlich regeln (Höhe / Zeitraum) , was wäre bei einer nicht einvernehlichen Regelung zu erwarten?