Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Tausch Wohnung gegen Grundstück im Ausland
vom 17.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, zwei Geschwister erwägen einen Immobilientausch vorzunehmen: Die Schwester möchte ihre sich in Deutschland befindende Wohnung gegen ein sich im Ausland befindendes, unbebautes, gleichwertiges Grundstück des Bruders tauschen. 1. Muss der Bruder mit der Zahlung einer Grunderwerbssteuer rechnen? 2.
Reverse Charge bei Google Adwords / Deutschland <-> Schweiz
vom 28.10.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle über meine Firma also lediglich die Netto-Beiträge an Google und muß die deutsche Umsatzsteuer (19%) auf diese Beträge an das deutsche Finanzamt entrichten. ... Damit würde lediglich der Schweizer Steuersatz i.H.v. 7,6% anfallen, statt des deutschen Steuersatzes i.H.v. 19%.
Schutz einer Bauart
vom 5.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Rücknahmerecht, Garantie, Steuer -> "Dies ist ein Privatverkauf.........." ) Meine Frage: - kann ich meine Bauart schützen lassen und was kostet dies - wie sieht es dann bei Verletzungen dieses Artschutzes aus Ich würde mich auch über eine enge Zusammenarbeit freuen. mfg -- Einsatz geändert am 08.06.2006 08:52:24
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland mit Schweiz
vom 2.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter hat folgende Frage: Er ist Deutscher und ansässig in der Schweiz und wird dort Einkommen- und Vermögensteuer pflichtig. Einkommen bezieht er fast ausschließlich aus Dividenden von Aktien deutscher Firmen in Deutschland und unterliegt dort der Kapitalertragssteuer als Abgeltunssteuer (25% + Soli), die von der ausschüttenden Firma einbehalten wird. ... Nach meinen Kenntnissen müßte er nach dem Doppelbesteuerungsabkommen die o.g. deutsche Abgeltungssteuer zurück erhalten oder in der Schweiz angerechnet bekommen.
die 183 Tage-Regelung
vom 20.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Eine deutsche Firma wird eine Filiale im Ausland (Marokko) gründen. Dort soll ich nach einem deutschen Arbeitsvertrag für mehrere Jahre angestellt. Wird dann meine Ausgaben(Steuer,RV, KV,..etc) normal von meinem Brutto an Deutschland bezahlt?
in der schweiz für ein vermietetes Haus in Deutschland
vom 22.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger und wohne und arbeite seit 2010 in der Schweiz. Mein deutscher Wohnsitz ist im Haus meiner Eltern in Deutschland, gleichzeitig besitze ich eine vermietete Immobilie in Deutschland, die ich dort versteuere. Muss ich in der Schweiz dafür irgendwelche Steuern zahlen ?
USA Aufenthalt - trotzdem Elterngeldanspruch ?
vom 29.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
USA und D Art. 20(1 ): Germany" bescheinigt, und wir muessen hier keine Steuern zahlen. ... c) Und wo sollen wir jetzt Steuern zahlen? ... Ist der Wohnsitzbegriff, an dem hier alles zu haengen scheint, evtl fuer jedes Rechtsgebiet (Steuer, Elterngeld, Kindergeld, seperat zu klaeren?
Hauptwohnsitz Schweiz 2 Wohnsitz DE
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was genau bedeute gemäß dem deutschen Recht 2. ... Wohnsitz haben, müssen wir hier zusätzlich auch Steuern zahlen und auch die Einkommenssteuererklärung abgeben in DE ? Sofern wir in DE zusätzlich auch Steuern zahlen müssen, welche sind das dann genau und wie hoch sind diese?
Abgeltungssteuer Schweiz?
vom 1.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zieht die Schweiz die Steuer auf die Zinsen direkt ein in Form einer Abgeltungssteuer, oder muss ich eine schweizer Steuererklärung machen?
Befreiuung dt. MwSt. auf Maklerprovision, für Verkäufer/Eigentümer aus der Schweiz?
vom 11.3.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Deutschland bin ich Alleineigentümerin eines - seit dem Tod der Wohnsitzberechtigten im Februar nicht mehr ständig bewohnten - Einfamilienhauses, das ich mit Hilfe eines deutschen, ortsansässigen Maklerunternehmens veräussern möchte. ... Würden im Falle einer solchen Befreiung andere Steuern fällig, so wie es z.B. bei Materialexporten von Deutschland in die Schweiz der Fall ist, auf denen die schweizer Mehrwertsteuer von 7,7% entrichtet werden muss?
Doppelbesteuerungsabkommen Dubai_Mietshaus in Deutschland untervermieten / kündigen
vom 21.7.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Liebe Anwälte, Ich habe folgende Frage: ich wurde von meiner (deutschen) Firma gefragt, ob ich zusammen mit meiner Familie (2 Kinder) als Expat nach Dubai gehen würde. ... Hintergrund hinter dieser Anfrage ist, dass wir natürlich vermeiden wollen, dass wir in Deutschland Steuern zahlen, da wir hier nicht leben werden, sondern in Dubai.
Finanzielle Forderung vom Arbeitgeber
vom 29.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., in den ersten Jahren 2006-2009 hatte ich eine Abordnung Vertrag, in der beschrieben wurde das ich meine Steuern im Land entrichten soll wo ich arbeite, aber ich hatte derzeit immer noch einen deutschen Vertrag. ... Zum Punkt, meinen Fa, hat meine steuern in China bezahlt aber nicht von mir erstattet, jetzt nach 5 Jahren wollte meine Fa dieses Geld von mir haben.
Haft befehl gegen den GF einer LTD wegen Forderung an die LTD
vom 15.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gerichtsvollzieher schreibt jetzt an mich, GF der LTD an ein nicht mehr existierendes Büro in der BRD, folgendes: "ich bin beauftragt Sie(mich persönlich)zur Erzwingung der Eidesstattlichen Versicherung zu verhaften".Er hat einen Haftbefehl und die Zustellung erfolgt an die "alte (bis 31.12.2011)Deutsche Korrespondenz-Adresse der LTD. ... Es handelt sich NICHT um Steuern,Lohn oder Nebenkosten oder andere "Behördliche Kosten".