Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Verkehrsunfall 1986 - gegenerische Versicherung verklagen?
vom 19.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf weitere,spätere materiellen Schäden wurde ich sowohl von der Versicherung als auch von meinem Rechtsanwalt nicht hingewiesen, bzw. aufgeklärt. ... Bei einer Forderung des materiellen Schadens ab 1998 (Antrag selber in 2002 gestellt, da ich vorher keine Kenntnis darüber hatte) beruft sich die Versicherung mittlerweile auf Verjährung. ... Meine Frage: Kann ich die gegenerische Versicherung wegen des "krassen Missverhältnisses" heute verklagen, und wie sieht es mit der Haftung meines Rechtsanwaltes aus?
Fehlende Mitwirkung bei Schadensbehebung
vom 30.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer E meldet den Schaden dem Handwerksbetrieb H. Dieser verlangt ein Foto des Schadens. ... Welche Möglichkeiten hat Eigentümer E gegenüber Mieter M (der weder ein Schadensfoto schickt noch antwortet) und gegenüber Handwerker H (der Fristwahrung gegenüber seinen Lieferanten geltend macht und im Fall einer durch Nichtbehebung des Schadens eingetretenen Verschlimmerung seine Haftung ausschliesst)?
Brandschadenhaftung
vom 15.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wer muss für den Schaden an meinem Inventar ( Schrank, Wässche, Bett, etc) und für Folgeschäden (Nutzungsausfall, Ersatzwohnung, etc.) haften? ... Der Schaden entstand eindeutig ursächlich durch Brand im dienstlich genutzten Gefährdungs-/ Gebäudebereich meines Vermieters und beeinträchtigte meine Wohnung.
Sorgfalltspflicht bei Gemeindewegen
vom 7.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, an unserem Grundstück geht ein etwa 3m breiter nicht ausgebauter (Wiese) offizieller (lt. Bebauumngsplan) Gemeindeweg vorbei auf dem sich ausserdem ein großer Nussbaum befindet. Der Weg wird extrem selten frequentiert da ein Straße mit Fußgängerweg nur eine Häuserzeile weiter verläuft.
Haftung / Schadenersatz aus vertraglich beauftragtem Wertgutachten (Oldtimer)
vom 16.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jura Forum haftet ein vertraglich beauftragter Sachverständiger für Schäden, die einem Dritten aus einer Vermögensentscheidung entstehen, wenn das Gutachten erkennbar zur Vorlage bei Dritten bestimmt war und der betroffene Dritte seine Vermögensentscheidung wesentlich auf das Gutachten gestützt hat. ... Nun meine Frage: ich habe behauptet es wäre möglich den Sachverständigen auf die Differenz des Gutachtenwertes von 35.000,- Euro minus des realen Wertes von 10.000,- Euro, also auf einen Schadenersatz von 25.000,- Euro in Haftung zu nehmen.
Verkehrsrecht Haftungsfrage bei Lackschäden
vom 8.7.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er setzte mich betreffend des abgelaufenen TÜF unter Druck und wollte offensichtlich ein Schadens – Eingeständnis. Nach seiner Angabe beläuft sich der Schaden auf 3.000,-€. ... Meine Fragen: Wie ist meine rechtliche Situation und wie verhalte ich mich zur Zeit richtig um Schaden abzuhalten?
Chefarzt einer Klinik haftbar machen?
vom 25.6.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation. Meine Frau war wegen unbekannter Muskelschwäche und Muskelschmerzen, Müdigkeit und vieler anderer Symptome zwecks Diagnostik im Klinikum. Der Chefarzt (aufgrund von Privatleistungen) übernahm die Leitung der diagnostischen Maßnahmen.
Fragen zu Urteil aus einem Werklieferungsvertrag
vom 7.2.2024 für 60 €
§ 831 BGB: Haftung für den Verrichtungsgehilfen (1) ²Wer einen anderen zu einer Verrichtung bestellt, ist zum Ersatz des Schadens verpflichtet, den der andere in Ausführung der Verrichtung einem Dritten widerrechtlich zufügt. ²Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Geschäftsherr bei der Auswahl der bestellten Person und, sofern er Vorrichtungen oder Gerätschaften zu beschaffen oder die Ausführung der Verrichtung zu leiten hat, bei der Beschaffung oder der Leitung die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder wenn der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde. (2) Die gleiche Verantwortlichkeit trifft denjenigen, welcher für den Geschäftsherrn die Besorgung eines der im Absatz 1 Satz 2 bezeichneten Geschäfte durch Vertrag übernimmt.
dfekter kombispeicher
vom 23.6.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein von uns bestellter Gutachter kommt ebenfalls zu dem Schluß, der Heizungsbauer habe den Schaden verursacht. ... Der Heizungsbauer erklärt telefonisch er habe den Schaden nicht verursacht. ... Wir finden es auch einleuchtend dass der Schaden durch den Heizungsbauer beim Einbau der neuen Ölheizung verursacht wurde da die Anlage bis dahin ohne Probleme funktionierte.
Schadenshaftung bei CarSharing
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung der Werkstatt wird A 2 Monate nach dem Schaden nun voll in Rechnung gestellt, da A den Schaden gemeldet hat. ... Welche Dokumente sind in einem solchen Schadensfall als Dokumentation der Haftung bindend? ... Warum wird der Schaden von A sofort und in einer sehr extensiven Weise repariert, wohingegen viele andere Schäden am Auto nicht repariert werden?
Wasserschaden durch undichte Heizung in Mehrfamilienhaus
vom 28.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, meine freundin ist mieterin bei einer genossenschaft und hat einen schaden an einer undichten heizung bei der wohnungsbaugesellschaft gemeldet.(ca 11:45 uhr) diese sagten am telefon sie würden den hausmeister informieren. nix passierte. am nächsten morgen 6 uhr ging sie auf arbeit schaute noch einmal nach dem leck welches kaum noch tropfte (durch laienmäßiges abdichten).gegen 9 uhr morgens stand ich auf und die gesamte wohnung stand ca 1- bis 2 cm unter wasser. ich rief beim vermieter an (ca 9:15)und zeigte den schaden erneut an, plötlich ging alles sehr schnell. es waren 3 firmen da(innerhalb von 20 minuten), der hausmeister kam(ca 11:00) und sagte er habe die information(eine nicht funktionierende heizung) am vortag gegen 13:30 erhalten. die person mit der meine freundin am vortag telefonierte und den schaden das erste mal meldete kam etwas später dazu und sagte sie(meine freundin) hätte zu ihm am telefon gesagt, das ihre heizung nicht funktioniert. es bestand für ihn also keine akute situation zum handeln. nun sagt der hausmeister das alle betroffenen mietparteien nur den fußboden und die tapete ersetzt bekommen und der rest über die jeweilige hausratversicherung der mieter abgewickelt werden soll. jedoch zahlt meine freundin laut mietvertrag in ihren nebenkosten eine sach-und haftpflichtversicherung und hat wie die meisten betroffenen mieter keine eigene hausratversicherung. nun meine fragen: 1.kann sie für den entstanden schaden(erheblicher wasserschaden bei mehreren mietparteien) haftbar gemacht werden?
Uni (private) hat mir eine falsche Auskunft erteilt, Rechnung trotzdem begleichen?
vom 3.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB´s unter Punkt 5 Haftungs der Fachhochschule steht: Die Fachhochschule haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässingen Pflichtverletzung eines ihrer gestzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. ... Im Übrigen ist die Haftung für Schäden, die auf einer einfach oder leicht fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer einfach oder leicht fahrlässig begangenen unerlaubten Handlung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, ausgeschlossen, es sei denn, es sind wesentliche Pflichten verletzt, deren Einhaltung zur Erreichung des Vertragszweckes geboten ist oder die aus berechtigter Inanspruchnahme besonderen Vertrauens erwachsen. In diesen Ausnahmefällen ist die Haftung auf den Ersatz vorhersebarer Schäden beschränkt.
Kleidung durch überstehende Dornenhecke zerstört
vom 28.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein unbebautes Grundstück in einer ruhigen Wohnstrasse in Hessen. Ich habe eine schriftliche Schadenersatzforderung erhalten: "Aus Ihrem an die Strasse ... angrenzenden Grundstück wachsen Dornenhecken heraus, diese stehen ca. 50 cm in den Bereich des Gehwegs hinein. Als ich am ... daran vorbeiging, beschädigte ich meine Anzughose.
Höhe Schmerzensgeld - Verjährung
vom 6.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bleibende Schäden sind nicht zurückgeblieben." ... Ferner heisst es im Schreiben "angemessener Schmerzensgeldbetrag (vorerst zumindest" und "Ferner haben wir Sie aufzufordern zu bestätigen, dass Sie die Haftung für die Schäden unseres Mandanten anerkennen".