Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigungsfrist Miete
vom 26.9.2022 für 52 €
Nun zogen meine Vormieter aber doch Ende August aus, sodass die Wohnung nun zum 01.09.22 frei wurde. ... Und zog am 07.09.22 in die Wohnung. ... Wann beginnt jetzt die Kündigungsfrist zu laufen bzw. kann ich zum 31.12.22 kündigen.
Kauf eines Garagenstellplatzes der noch vermietet ist
vom 13.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die jetzigen Mieter wohnen seit mehr als 5 Jahren in der Wohnung. ... Laut des Verkäufers werden die neuen Wohnungseigentümer die Wohnung am 01.12.2023 wegen Eigenbedarf kündigen. ... Zu welchem Datum sind die jetzigen Mieter verpflichtet den Stellplatz für uns zur Nutzung frei zu geben?
Falsche Angabe über Zahl der Mieter
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, Anfang April hatten wir eine 1-ZW (50m²) zu vermieten. ... Aussagen anderer Hausbewohner auch in der Wohnung (wir selbst wohnen 140 km entfernt). ... Können wir den Mietvertrag anfechten bzw. fristlos kündigen?
Rechtsmissbräuchliche Eigenbedarfskündigung?
vom 18.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzten Monat sind zwei Wohnungen in unserem Haus neu vermietet worden. Hätte sie uns eine dieser Wohnungen anbieten müssen? ... Kosten zurückerstattet zu bekommen) und wenn ja, diesen eventuell wieder zurücknehmen, falls wir schnell genug eine neue Wohnung finden?
Hausfriedensbruch - Sonderkündigung, Mietminderung?
vom 22.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem ich mit meinem Vermieter einen möglichen Termin für die Wohnungskündigung besprochen habe, betrat dieser, ohne mich zu informieren, den von mir gemieteten Garten, entfernte aller von mir aufgestellten Dekorationen, demontierte Hochbeete sowie eine Skulptur und entfernte weiterhin zwei Fahrräder und ein Regal. ... Es bestand lediglich die Erlaubnis meinerseits, dass der Vermieter den Rasen mähen darf. ... Nun möchte ich wissen: Ist es mir möglich nun fristlos zu Kündigen und gegeben Falls die Miete für den Monat Mai einzubehalten, da eine besenreine Übergabe der Mietsache eventuell erst zum 05.05 möglich ist?
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen und Mietpreisbremse
vom 25.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Parklätze von zwei der Wohnungen habe ich dabei jeweils 30€ abgezogen. Diese Wohnungen sind tagesaktuell im Immobilienportal www.immoscout24.de zu finden. ... Auf Dein Sonderkündigungsrecht erlaube ich mir hinzuweisen. §561 des Bürgerlichen Gesetzbuches lautet wörtlich: "Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung (1) Macht der Vermieter eine Mieterhöhung nach § 558 oder § 559 geltend, so kann der Mieter bis zum Ablauf des zweiten Monats nach dem Zugang der Erklärung des Vermieters das Mietverhältnis außerordentlich zum Ablauf des übernächsten Monats kündigen.
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am nächsten Tag rief uns der Enkel der Dame an und informierte uns darüber, und dass die Wohnung damit dann auch zu kündigen wäre. ... Wenige Tage später erhielten wir dann wiederum von dem Enkel per Einschreiben die schriftliche Kündigung, in der er schrieb, dass er sich informiert hätte und die Kündigungsfrist ja erst zum 31.03.08 enden würde und er die Wohnung zu diesem Zeitpunkt kündigen wolle. ... •Angenommen, wir würden in den nächsten Wochen einen Mietinteressenten finden, könnten wir die Wohnung überhaupt ohne Vorhandensein einer rechtskräftigen Kündigung (wenn dem so ist) weiter vermieten?
nachträgliche Forderung eines Wohnberechtigungsscheines
vom 19.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli vergangenen Jahres bin ich in meine 60qm Wohnung gezogen, mit entsprechendem Mietvertrag. Heute finde ich in meinem Briefkasten einen Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein von meinem Vermieter. Auf meinem Anruf hin, erklärte er mir, dass er Förderung vom Staat erhalten hatte, als er dieses Haus um- und ausgebaut hatte, und er nur Mieter nehmen dürfte, die so einen Berechtigungsschein hätten.
Erbe Vertrag Wohnungsbau-Genossenschaft
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als solcher hatte er auch einer Wohnung zur Miete in dieser Genossenschaft. ... Die Genossenschaft will den Mietvertrag meines Vaters jedoch kündigen und mich nicht länger als ein Vierteljahr dulden. ... Im Dauernutzungsverrag zu der Wohnung steht, dass, wenn sich beim Todesfall das Nutzungsverhältnis mit einem Erben des verstorbenen Mitglieds fortsetzt, ohne dass dieser Die Mitgliedschaft bei der Genossenschaft erwirbt, die Genossenschaft das Nutzungsverhältnis zum nächst zulässigen Termin kündigen kann.
Eigenbedarfskündigung wegen schwerer Krankheiten
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in London und bin Eigentümer einer Wohnung in Berlin, die vermietet ist. ... Die Mieter haben keine Kündigungssperrfrist, haben einen unbefristeten Mietvertrag und wohnen seit drei Jahren dort. ... Kann ich meine Mieter mit einer 3monatigen Frist kündigen?
Abmahnung / Kündigung einer Untermieterin
vom 11.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem der unverrichteter Dinge wieder gefahren war und wir die Wohnung betraten (kein Feuer o.ä.), um die Rauchmelder zurück zu setzen, traf uns fast der Schlag: Die Wohnung ist zugemüllt, Verpackungen und Essensreste fliegen herum und es riecht ein wenig, Viecher krabbeln noch nicht rum, aber die Wohnung ist sonnenseitig tagsüber sehr warm. ... Fragen: Kann unser Vater (als Vermieter) der Untermieterin eine Abmahnung erteilen? Mit welcher Frist kann er ihr hilfsweise kündigen und kann er ihr auferlegen, die Wohnung wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen?
Lärmbelästigung u. nächtl. Ruhestörung durch Mietpartei
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun: was kann meine Mutter als Eigentümerin gegen einen solchen Mieter unternehmen, wenn der Vermieter selbst nichts tut? Das Treffen zwischen Mieter und Vermieter findet erst in zwei Wochen statt und es kann doch nicht sein, dass meine Mutter aus ihrer eigenen Wohnung flüchten muss, und am Ende noch ihre Gesundheit aufs Spiel setzt, weil ein Mieter nicht weiss, wie er sich benehmen soll! Von Rücksichtnahme kann keine Rede sein und dem Vermieter scheint es nur darauf anzukommen, dass seine Mieter pünktlich eingeht!
Umwandlung Eigentumswohnung -> Kündigungsschutz für Mieter
vom 29.7.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wie lange beträgt der Kündigungsschutz (in Bayern) für Mieter in hohem Alter (70 Jahre), wenn eine Wohnung zur Eigentumswohnung umgewandelt wird. ... Der Eigentümer verkauft nun die einzelnen Wohnungen als Eigentumswohnung. Wie lange ist meine Mutter unkündbar, wenn die Wohnung nun verkauft wird und der neue Eigentümer "Eigenbedarf" oder ähnliches anmeldet?
Mietverhältnis um 5 Jahre verlängert - wie sind nun die Kündigungsfristen?
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Ehepaar hat eine Wohnung gemietet.Das Mietverhältnis hat 2000 begonnen.Es wurde zunächst auf 5 Jahre abgeschlossen und verlängert sich wieder um 5 Jahre,wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.Heuer im Jahr 2007 wollen die Mieter eine Wohnung kaufen.Können sie das Mietverhältnis vorzeitig kündigen?
Außerordentliche Kündigung wegen Mieterhöhung
vom 16.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
hallo, wir haben folgendes Problem, wir würden jetzt im Mai 2010 3 Jahre in der Wohnung wohnen und haben jetzt die 2 Mieterhöhung bekommen jeweils um 49,90 wegen anpassung an den Mietspiegel. ... Wir haben dann nach einer neuen wohnung gesucht und haben die Kündigung der alten Wohnung am 29.12.2009 persöhlich abgegeben mit dem Kündigungsdatum 01.03.2010 sprich eine Kündiguungszeitraum von 8 wochen wegen Mieterhöhung, jetzt haben wir Post bekommen, der Vermieter schreibt: Das Mietverhältnis endet vertragsgemäß zum 31.03.2010. Jetzt meine Frage ist das so in ordnung von dem Vermieter oder muss er uns da nicht die außerordentliche kündigung einräumen und wird die Mieterhöhung dann für den Zeitraum sprich bis zum 31.03.2010 noch wirksam??
Wohnungszuweisungsverfahren
vom 26.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung, in der ich mit meinem Mann lebe, habe ich seit 2002 und bin auch nach wie vor alleiniger Mieter der Wohnung. ... Die Wohnung kostet 600 € warm. ... Ich habe ihm bereits die Übernahme der Miete für eine eigene Wohnung schriftlich zugesagt, aber auch das bringt keinen Fortschritt.