Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Formal und Inhaltlich
vom 26.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wäre die Abrechnung mit einem falschen Abrechnungszeitraum, also beispielsweise vom 1.04 bis heute oder vom 16.03 bis heute inhaltlich oder formal falsch ? Wenn man also zu früh abrechnen würde, wäre dies ein inhalrtlicher Fehler, also wie bei falschen Zahlen oder ein formaler, wie beispielsweise nicht genügende Angaben bei VerteilungsschlüsseL ?
Notarvertrag Hausverkauf
vom 12.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte damen und Herren, meine Mutter und ich wollen unser Haus an unseren Nachbarn verkaufen. ... Mit der Besitzübergabe gehen Nutzungen, Lasten und Gefahr auf den Käufer über, soweit in dieser Urkunde nichts anderes vereinbart ist. ... -Jahre altes Zweifamilienhaus) sind dem Käufer bekannt, der Vertragsgegenstand wird im heutigen Zustand verkauft.
Mietminderung bei Sanierung - ursprünglichen Schließzylinder wieder einbauen
vom 9.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ungefähr Mitte Mai dieses Jahres stellte er fest, dass in seinem Gäste-WC, das genau unter unserem Gäste-WC liegt, die Wand im oberen Bereich stark durchnässt war. ... Nachmittags an diesem Tag rief mich mein 11jähriger Sohn von zu Hause aus an und teilte mir mit, dass der Installateur soeben geäußert habe, dass unsere WCs, deren Abflüsse beide in das zu sanierende Abwasserrohr münden, an den nächsten Tagen nicht benutzt werden könnten. ... Darin schilderte ich die Abläufe der Bauarbeiten aus meiner Sicht und machte Ansprüche auf eine Mietminderung geltend, die sich sowohl auf den baulichen Zustand unserer Wohnung seit Mai bezog als auch auf den Aufwand, den ich wegen meiner Berufstätigkeit betreiben musste, um an den jeweiligen Handwerkerterminen zu Hause zu sein.
Grunddienstbarkeit und Nötigung
vom 12.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Einfahrt wird durch einen Haus-vorbau im Jahre 1996 von den Vorbesitzer auf einer kurzen Strecke in unseren Hof-Eingang verengt. ... Wir wollten an unseren Neuen Mieter eine von den 2 Garagen zu Verfügung stellen (Mietvertrag 1 Woche vor diesen Aktion bereits unterschrieben) und jetzt stehen wir in Dilemma . In 18 Jahren wurden bis heute nicht mal 18 Minuten investiert für Kommunikation bis aufs übliche Vogel-Zeichen ,Beschimpfungen, Andeutungen über unserer Herkunft und anderen Aktivitäten die hier eher als unglaubwürdig gewirkt hätten … Ich hoffe mir kann jemand helfen und ich bedanke mich schon mal im Voraus!
Elternunterhalt Forderung des Vaters
vom 10.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Vater (73) lebt seit ca. 16 Jahren in einer eheähnlichen Gemeinschaft im Haus seiner Partnerin. ... Meine Mutter ist seit einen Jahr tot. ... 11) Mein Bruder wäre bereit, meinen Vater aufzunehmen in seinem Haus.
Fragen zum möblierten Zimmer
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe einige Fragen zur Miete eines möblierten Zimmers. ... Zum Zimmer gehört ein Badezimmer, welches zur gemeinsamen Nutzung mit dem Mieter des 2ten Zimmers gedacht ist, dieses Zimmer steht seit längerem leer, also doch alleinige Nutzung. ... Es gibt für die 3-4 Parteien im Haus keine eigenen Briefkästen, sondern nur einen Briefschlitz.
ARGE verlangt Kontoauszüge der letzten drei Monate - Was soll ich beispielsweise tun, wenn mir die A
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich vor einiger Zeit, aufgrund der Trennung von meiner Frau, umgezogen bin und im Haus meiner Mutter zur Miete wohne, ist ein neuer Sachbearbeiter für mich zuständig, der nun diese Unterlagen von mir fordert. ... Begründung meiner Ablehnung aufgrund Internet Recherchen, auszugsweise Kopien von Fundstellen auf www.gegen-hartz.de: 2.1.… keine Pflicht zur Vorlage von Kontoauszügen weder im SGB II noch im SGB I oder SGB X ,jedoch in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_I/60.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 60 SGB I: Angabe von Tatsachen">§ 60 SGB I</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/67a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 67a SGB X: Datenerhebung">§ 67a SGB X</a> die Pflicht zur Angabe von Tatsachen und Vorlage von Beweismitteln, die zur Prüfung der Anspruchvoraussetzungen….erforderlich sind 2.2.… Forderung von Kontoauszügen im laufenden Leistungsbezug ohne Angabe von Gründen rechtswidrig. .Folgerung aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/67a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 67a SGB X: Datenerhebung">§ 67a Abs. 3 Satz 1 SGB X</a>, wonach der Betroffenen über die Zweckbestimmungen der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der verlangten Nachweise zu unterrichten ist.
Videoüberwachung einer Wohnung wegen Renovierung
vom 17.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Konkret handelt es sich um eine ca. 30m² große Einzimmerwohnung (mit kleinem Flur, genauso kleinem Bad, noch kleinerer Küche und einem "großen" "Wohn-Schlaf-Ess-Aufenthalts-Zimmer") in einem 9-Parteien-Haus aus den 70er Jahren. Um den Vermieteranteil an der CO2-Abgabe zu reduzieren, lässt die vermietende Genossenschaft in ein paar Wochen im ganzen Haus die Fenster ersetzen. ... c) Wäre es allgemein rechtlich zulässig bzw. relevant, dass der Mieter über sein Smartphone Zugriff auf das Livebild einer zulässigen Überwachungskamera hat, wenn dabei technisch sichergestellt ist, dass nicht von Dritten darauf zugegriffen werden kann (z.B. auf einem lokalen Webserver im privaten WLAN, der von "außen" nur über einen passwortgeschützten Zugang erreichbar ist)?
Kaufvertrag, Überprüfung
vom 20.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen auf keinen Fall, dass der neue Besitzer 10 Tage in unserer Wohnung hausen kann, bis wir das Geld erhalten. ... Der Verkäufer garantiert, dass Miet- und Pachtverhältnisse nicht bestehen. ... Der Notar hat ferner darauf hingewiesen, dass ein Gewinn bei einer Veräußerung innerhalb von 10 Jahren seit der Anschaffung der Einkommensteuer unterliegen kann.
Unterhalt für Volljährigen mit eigener Wohnung
vom 17.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er war dann 10 Monate einfach so zu Hause ohne sich um etwas anderes zu bemühen. ... Seit diesem Zeitpunkt bezahle ich alles (Miete, Telefon und Verpflegung), dies sind im Monat ca. 600€. ... 4.Wenn er im nächsten Jahr die 2.
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus befindet sich im Zustand des unfertigen Innenausbaus. ... Sollte dieser Haftungsausschluss unwirksam sein oder werden, so wird die Verjährungsfrist auf ein Jahr verkürzt und vereinbart, dass wegen etwaiger Mängel an den beweglichen Sachen kein Rücktritt vom gesamten Vertrag möglich ist. § 5 Besitzübergabe, Übergang von Nutzen und Lasten 1. ... Miet- oder sonstige Nutzungsrechte Dritter bestehen nicht und dürfen bei Besitzübergabe nicht bestehen.
Parkplätze auf Gemeinschaftsgrundstück, Recht zum Abschleppen, Eigentümer-Mehrheit
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 10 Jahren haben wir, 5 Grundstückseigentümer (zusätzliches Grundstück zu unseren Hausgrundstücken, Gemeinschaftseigentum zu jeweils 20% im Grundbuch eingetragen) an einem Teil, der zur Straße wie abgebildet angrenzt, 5 Parkplätze für jeweils 4.000 DM eingerichtet. ... Sein Haus steht nicht direkt vor meinem Parkplatz, sondern ca. 20m seitlich. Zur Rede gestellt antwortete er: - Das von mir angebrachte Schild störe seine Sicht auf das Grundstück und ich hatte kein Recht es vor meinem Parkplatz zu stellen - Von unserer Absprache vor 10 Jahren, dass die Parkplätze den Grundstückseigentümern zuordnet, will er nichts mehr wissen und beruft sich darauf, dass damals nichts Schriftliches ausgestellt wurde. - Seiner Meinung nach, sollen wir auf einem freien Parkplatz von den 5 parken, weil kein Parkplatz als „unserer" benannt ist.
Einkommen und Wohnraum bei "Visum zur Eheschließung" (nicht VE!)
vom 11.4.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vielleicht könnten auch folgende Sachverhalte unterstützend wirken: •Ich bezahle lediglich 221 Euro Miete (inkl. ... •Abschließend möchte ich noch betonen, dass meine jetzige Verlobte bereits 2005/2006 ein Jahr lang in Deutschland verbrachte und wir während dieser Zeit etliche Wochen in meinem Wohngemeinschaftszimmer zusammen lebten.
Einschüchterungen nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag läuft auf bestimmte Dauer von einem Jahr mit Verlängerungsklausel auf weitere 12 Monate, wenn nicht unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt wird. ... Als Friedensangebot habe ich Termine vom 15.07, bis 22.07.09 angeboten, in denen er Vereinbarungen treffen kann, denn da habe ich Urlaub und bin zu Hause. ... Vertrag auch die Nutzung der Gemeinschaftsantenne für Sat.
Messie in Mietwohnung
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Vergangenheit habe ich nicht unwesentliche Summen in das Haus investiert; Geld, das ich mittlerweile besser zum Leben brauchen könnte, da meine berufliche Situation nicht gut aussieht. ... Miete zu verlangen und daß sie 2. von ihm in einen normalen Zustand zurückversetzt wird. ... Für den Vermieter beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate, wenn das Mietverhältnis weniger als 5 Jahre gedauert hat, 6 Monate, wenn das Mietverhältnis länger als 5 Jahre gedauert hat und 9 Monate, wenn das Mietverhältnis länger als 8 Jahre gedauert hat.
HV fordert heizkosten nachzahlung trotz defekter heizung
vom 8.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(SK: Hauseigentümer der mit im Haus wohnt und sich bis Jahreswechsel 2013/14 selbst um so etwas gekümmert hat) darüber informiert, dass die Heizung heizt, obwohl sie ausgestellt ist. ... Über die Weihnachtsfeiertage waren wir bis ins neue Jahr verreist und da liefen die Heizungen nur auf minimalster Leistung. ... Im Januar letzten Jahres haben Sie Ihre Einsicht mit dem Angebot einer Mietgutschrift zum Ausdruck gebracht und ich finde es sehr bedauerlich, dass von diesem Verständnis nun scheinbar nichts mehr über ist.
Rücktritt Vertrag Fertighausfirma schleppendem Fortschritt und auslaufendem Kredit
vom 15.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Visualisierungen erhalte ich auf Nachfrage einen Tag vorher (nur das Haus, ohne Grundstück oder Position) und die Entwürfe, die für die Gemeinde relevanter sind, erst über eine Woche später am 19.11.2022. ... Zu diesem Zeitpunkt müssen wir für etwas über 500€ Gebühr die Bereitstellungszeit um ein weiteres Jahr verlängern. ... Ebenfalls wird uns zum ersten mal in diesem Termin mitgeteilt, dass nach Fertigstellung der Bodenplatte zuerst ein Aufmaß aufgenommen wird und je nach Auftragslage mindestens 8-12 Wochen später erst das Haus geliefert wird.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Vater (85 Jahre, pflegebedürftig, laut aktuellem gerichtsgutachten selbst voll Geschäftsfähig) möchte, dass Tochter 2 ihn (Vater) pflegt. ... Vater (pflegebedürftig) und Mutter (verstorben) übergaben vertraglich (notariell) das Anwesen (Landwirtschaft, Haus mit mehreren Zimmern, Grundstück,) an Tochter 3 (verstorben vor 8 Jahren)(im folgend zitierten Vertrag ÜBERNEHMER genannt). ... Tochter 2 (Krankenschwester in Rente) wohnt seit einem Jahr intermittierend beim Vater (Hauptwohnsitz am vertraglich übergebenen Anwesen angemeldet) um ihn zu pflegen.
Verwirkung von Unterhalt, der wegen ehebedingtem Nachteil gezahlt werden soll
vom 30.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Scheidung sind beide Seiten sich im wesentlichen darüber einig, dass Unterhalt wegen ehebedingtem Nachteil zu zahlen ist: 20 Jahre Ehe, die Frau hat nach 24jähriger erfolgreicher hoch dotierter Berufstätigkeit wegen der Kinder die Berufstätigkeit aufgegeben und vorher ihrem Mann u.a. während der Ehe das Studium finanziert, dass ihm jetzt seinen beruflichen Erfolg ermöglichte. Zusätzlich wurde neben dem leiblichen Kind ein Pflegekind aufgenommen, das bis zur Volljährigkeit (noch 7 Jahre) bei der Ehefrau bleiben soll.