Fabrikat: Audi xx EZ: xx/xxxx Preis: 5000,- Euro Abholung: 15.03.2008 Der Verkauf wird durch den Verkäufer bestätigt Verkäufer: Anschrift: Unterschrift: Der Verkäufer wird darauf hingewiesen, das mit der Bestätigung ein wirksamer Kaufvertrag abgeschlossen wurde. ... Sollte der Verkäufer nicht in der Lage sein, das Fahrzeug dem Käufer zu übereignen, so werden hierdurch Schadensersatzansprüche etc. ausgelöst in Ansehung der §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 433 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag">433</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/434.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 434 BGB: Sachmangel">434</a> f., <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">439</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/440.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 440 BGB: Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz">440 BGB</a>. _______________________________________________ Ich habe daraufhin meine Daten eingegeben und die Email zurückgeschickt. ... Vertrag zurückzutreten, sollte er sich nicht mehr melden?