Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kuendigung Betriebsrente nach Auswanderung
vom 1.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Dieser Versicherer lehnte eine Kuendigung des Vertages vor dem 1.1.2025 und eine Auszahlung des Rueckkaufwertes in Hoehe von knapp EUR 19.800,- ab. ... Noch zur Information, in einem Nachtrag zum Versicherungsschein findet sich folgende Abrufregelung: "Sobald das Guthaben aus der Versicherung (Deckungskapital) und das Gewinnguthaben die vereinbarte Versicherungssumme erreicht oder uebersteigt, kann die Versicherungsleistung abgerufen werden, ohne dass die bei einer Kuendigung sonst ueblichen Nachteile auftreten. ... Dieser Abrufregelung entnehme ich, dass eine Kuendigung des Vertrags auch mit den "sonst ueblichen Nachteilen" moeglich ist.
Kündigung Betriebshaftpflichtvertrag rechtens?
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 17.7.10 erhielt ich, wie jedes Jahr, die Beitragsrechnung zu meiner Betriebshaftpflichtversicherung. ... Ist die Kündigung rechtskräftig? ... Habe ich einen schlechteren Stand bei der Aufnahme bei einem neuen Versicherer wenn ich die Kündigung akzeptiere, werden Daten (Mahnung/Kündigung)ähnlich einem SCHUFA-Eintrag unter den Versicherungen ausgetauscht?
Fristlose Kündigung aus fragwürdigen Grund
vom 30.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristlose Kündigung nach über 25 Jahren Mietzeit Hallo liebe Mitglieder , ich habe hier leider einen ziemlich traurigen Fall. Im Jahre 1986 bezogen wir ,Ehepaar ,mittlerweile mit 11 Jährigen Sohn,eine Unterwohnung mit Garten usw. in einem Resthof .Ca. 5 Jahre später starb der oben wohnende Vermieter sehr jung mit dem wir ein freundschaftliches Verhältniss hatten . ... Vor knapp 4 Jahren gerieten wir selbst in finanzielle Schwierigkeiten und konnten manchmal nur verzögert zahlen ,und wenn eine Mahnung kam ging sie nicht an uns ,denn verantwortlicher Zahler war ja eigentlich der Vermieter .Seit einem Jahr möchte uns das Vermieterpaar loswerden ,sie kündigten mir die extern angemietete Großgarage ,rechtlich ja kein Problem für die beiden .Ihre Hoffnung ging nicht auf wir wohnen weiterhin hier auch ohne Garage ..
Fristlose Kündigung im Krankheitsfall aus betrieblichen Gründen
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während Ihrer Krankheit hat Ihr ehemaliger Arbeitgeber die Kündigung ausgesprochen, sie klagte dagegen und bekam Recht und eine Abfindung für 30 Jahre als Abteilungsleiterin in dieser Firma. ... Ausnahmen bilden Kündigungen durch mich, die in der Person oder dem Verhalten der AN liegen oder eine Kündigung aus dringenden betrieblichen Erfordernissen. ... Und wäre diese Kündigung dann fristlos möglich?
Kündigung umgebautes Zweifamilienhaus
vom 7.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Vermieter habe folgendes Problem: Ich bin Eigentümer eines Hauses aus dem Jahre 1973. ... Dieser Mieter im DG ist bereits seit 29 Jahren (!) ... Wie hoch sind meine Chancen für eine Kündigung?
Kündigung Zeitschriften-Abo
vom 4.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Zeitschriften-Abo (großes deutsches Nachrichtenmagazin) fristgerecht im Herbst vergangenen Jahres zum Ende 2008 schriftlich gekündigt. ... Auf meine Nachfrage hieß es jetzt, die Kündigung liege nicht vor und das Abo habe sich automatisch verlängert. Eine Kündigung sei erst wieder zum Jahresende 2009 möglich.
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, 81 Jahre, wohnte bis Ende August in einem Reihenhaus. ... Zudem kommt noch, daß sie mit ihren 81 Jahren sehr an Sehvermögen verloren hat – sie hat grauen Star -, sie hört sehr schlecht, ihr Gesamtzustand läßt es nicht zu sie, ohne daß täglich jemand nach ihr sieht und ihr hilft, sich selber zu überlassen. ... Wie ich hörte, ist der versiffte Teppiochboden, der nicht einmal in 25 Jahren neu gelegt wurde, worauf jeder Mieter ein Recht hat, auch noch nicht von Ihnen entfernt worden.
nach ordentlcher Kündigung nun Aufhebungsvertrag machen
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am11.03.2019 mein Arbeitsverhältnis in schriftlicher Form ordentlich gekündigt, mit der Bitte Austritt zum 30.05.2019 (Kündigungsfrist geht bis 30.09, da 20 Jahre in der Firma). Nach mündlicher Kündigung hieß es, wir werden uns da schon einig. ... Oder kann ich nun auf die ordentliche Kündigung eine außerordentliche Kündigung setzen ?
kündigung wegen vermehrten krankmeldungen
vom 31.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 51 Jahre alt und mittlerweile seit 13 Jahren in meiner Firma beschäftigt. Seit ca 10 Jahren ist es bei mir gesundheitlich nicht gerade gut gelaufen.Ich war öfter durch verschiedene Krankheiten Arbeitsunfähig gemeldet. ... Ich weiß auch nicht ob ich das erwähnen muss bevor es zur Kündigung kommt.
Wenn Arbeitgeber die Kündigung von Arbeitnehmer nicht annehmen möchte
vom 8.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsführer unterschreibt alle Verträge sowie Kündigungen. Ich befürchte, es könnte passieren, dass er meine Kündigung nicht annehmen möchte, weil er seit Jahre Schwierigkeit hat, um qualifizierte Arbeitnehmer zu finden, und er will nicht, dass ich so einfach weggehen kann. Deshalb möchte ich darüber fragen, ob eine Kündigung von Arbeitnehmer trozdem wirksam ist, obwohl der Arbeitgeber die Kündigung nicht annehmen möchte.
Verständnisfrage zu Kündigungsfrist für "Kündigung durch Arbeitnehmer"
vom 2.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn in einem Unternehmen in den Arbeitsverträgen grundsätzlich durch den Arbeitgeber vermerkt ist, dass "für eine Kündigung die im Tarifvertrag festgelegten Fristen gelten" und im Tarifvertrag folgendes zum Thema Kündigungsfrist geschrieben steht: * Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist bei einer ununterbrochenen Beschäftigungsdauer bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber • bis zu 5 Jahren 6 Wochen, • nach 5 Jahren 3 Monate, • nach 8 Jahren 4 Monate, • nach 10 Jahren 5 Monate, • nach 12 Jahren 6 Monate, jeweils zum Ende des Kalendermonats. * Gilt dann bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer die in § 622 BGB festgelegte gesetzliche Mindestkündigungsfrist vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonat? Voraussetzung: Es gibt im Tarifvertrag keinen weiteren Punkt, der sich mit "Fristen für die Kündigung durch den Arbeitnehmer" beschäftigt, sondern nur den hier kopierten Text bei dem deutlich "bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber" geschrieben steht. vielen Dank für ihre Einschätzung, und viele Grüße!
AN erscheint nicht zur Arbeit. Kündigung? Strafe?
vom 20.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
U verliert daraufhin nicht nur die feste schon seit Jahren laufende Tour und somit Umsatz, sondern bleibt auch - zumindest vorübergehend - auf den Kosten für das stehende Fahrzeug sitzen. - Mitte April erhält U per Post die "Kündigung" des AN mit dem einzigen Satz: "Sehr geehrter Herr ..., hiermit kündige ich fristgerecht das bestehende Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und mir." ... Ist in diesem Fall eine fristlose Kündigung mit Wirkung vom 1. ... Am besten Kündigung und Schadensersatz-Forderung in einem?
Kündigung eines Schwerbehinderten Aushilfsjobs
vom 6.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat mir sein Anwalt geschrieben dass Sie die Kündigung, da das Integrationsamt nicht zugestimmt hat, einen Vergleich möchten. ... den er erst ein Jahr zirka hat. Macht es Sinn beim Integrationsamt einen Antrag zu stellen (auf Zustimmung zur Kündigung) und nochmals zu kündigen??
ablehnung der rücknahme meiner kündigung
vom 29.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende August diesen Jahres meine Wohnung gekündigt. Habe diese Kündigung aber wieder zurück gezogen, binnen 2 wochen. ... Nun hatte ich gestern, am 28.09.2010 einen Brief im Briefkasten das die Rücknamhe der Kündigung nicht akzeptiert sei.
Mietrecht / Kündigung durch Vermieter / Eigenbedarf ???
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wort Eigenbedarf steht nicht auf der Kündigung aber es geht ja in die Richtung.Kann er mich einfach kündigen , weil er in die kleinere Wohnung ziehen möchte ? ... Prinzipiell möchte ich sowieso aus der Wohnung ziehen , allerdings dann wenn ich will.Also z.B in einem Jahr ! ... Meine Vorstellung , will ihm einen Widerspruch schreiben und sagen , daß die Kündigung unwirksam ist.