Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Gewerblicher Mieter unterschreibt Mietvertrag nicht, zahlt aber Miete
vom 18.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genauere Angeben über die Passagen des Vertrages, mit denen der Mieter nicht einverstanden sei, kann er nicht nennen, da er den Vertrag "nicht so genau gelesen habe". Ein Folgetermin zur genauen Besprechung des Vertrages wird vom Mieter abgesagt, da sein Berater im Urlaub sei. Nach Ankündigung des Besuches durch den Vermieter in Beisein eines Immobilienmaklers kommt die Mietpartei, vertreten durch den Vater des Mieters, auf den Vermieter zu und sichert ihm mündlich eine Verlängerung des Mietverhältnisses und eine Überweisung der neuen, also erhöhten Miete für den Monat Oktober 2014 zu.
Mietvertrag-unklare Klausel
vom 7.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Formular-Mietvertrag mit folgender Klausel: §2 Vertragsdauer, Kündigung, keine stillschweigende Verlängerung A. Vertrag von unbestimmter Dauer: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2002 und läuft auf mindestens 5 Jahre (die Klausel "unbestimmte Zeit" wurde durch den Vermieter gestrichen). ... Meine Frage: Komm ich aus diesem Vertrag vor Ablauf der Frist mit der normalen Kündigungsfrist von 3 Monaten raus?
3 Monate Quartalskündigungsfrist versus 4Monate BGB
vom 6.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin seit 10 Jahren beschäftigt, meine Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag lautet: „ Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und ist mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende kündbar. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfristen gilt ebenfalls für beide Seiten" Wie kann ich als Arbeitnehmer den Vertrag kündigen?
Ende des befristeten weiterbildungsvertrag
vom 8.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hab ich das Gefühl dass er meinen Vertrag nicht mehr verlängern will, dann stehe ich mit nicht vervollständigte Weiterbildung. Meine Frage : darf er mein Vertrag nicht verlängern auch wenn er als verantwortlicher für meine Weiterbildung ?! Und habe ich einen Anspruch auf ständige Verlängerung solang das er mir kein Gescheides und ausreichendes Ausbildung geleistet hat.?!
Kettenverträge angestellte Lehrerin
vom 1.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde immer genau beschrieben welche Lehrerin (auch von anderen Schulen aus dem Kreis Gütersloh) im Mutterschutz ich vertrete. Jetzt wurde der Vertrag vom Schulamt nicht mehr verlängert. Mündlich wurde mir von der Direktorin mitgeteilt, dass eine Verlängerung aktuell nicht möglich wäre, weil erst ein Jahr pausiert werden muss.
Leasing auslieferungsdatum +7 Monate
vom 6.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Vertrag welchen ich unterschrieben habe, stand als unverbindlicher Liefertermin der März 2020. Dies war in Ordnung für mich 4 Monate zu warten, jedoch habe ich nun eine Meldung erhalten, das nun das voraussichtliche Lieferdatum der 20.11.2020 seien soll, was ich schon eine ziemliche Unverschämtheit finde, nach knapp 3 Monaten Wartezeit eine Verlängerung um 8 Monate zu erhalten, wobei mir nun auch noch von meinem Ansprechpartner mitgeteilt wurde, das dies kein gravierender Mängel oder ähnliches sei und ich nicht vom Vertrag zurückzutreten können soll.
Kündigung nach 16 Jahren
vom 15.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich meiner Kündigungsfrist steht folgendes im Vertrag: Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden. Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder tarifvertraglicher Vereinbarungen eine Verlängerung der Kündigungsfrist ein, so gilt die verlängerte Kündigungsfrist für beide Teile. ... Wenn ich noch in diesem Quartal kündige, komme ich dann am 30.06.17 aus den Vertrag raus?
Handelsvertreterrecht - Buchauszug
vom 16.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier der Fall: Der Hersteller hat vor zwei Jahren den Vertrag verletzt, indem er Waren und Dienstleistungen ueber Dritte in unserem Distributionsgebiet bereitgestellt hat, ohne seinen Informationspflichten und Provisionsvereinbarungen nachzukommen. ... Der Hintergrund war, es bei einem "Warnschuss" zu belassen, da uns der Hersteller damals massiv mit Vertragskuendigung gedroht hatte und wir uns hier in einem gewissen Abhaengigkeitsverhaeltnis befinden. 1) Jetzt allerdings hat der Hersteller, genau wie oben beschrieben, den Vertrag erneut verletzt.
Kündigunsfrist
vom 13.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem ist, dass ich bereits einen neuen Arbeitsvertrag in einem anderen Unternehmen unterschrieben habe und das zum 01.09.2011 Heute habe ich meinem jetzigen Arbeitgeber meine Kündigung vorgelegt und dieser legt mir nun Steine in den Weg, und sagt sofort ich kann erst wie im Vertrag vereinbart zum 31.09.2011 den Betrieb verlassen! ... Wenn ja komme ich nicht mit einem Wiederrufrecht o.ä aus dem jetzigen Vertrag raus, sodass ich am 01.09.2011 die neue Stelle antreten kann?
Kündigung Gewerbemietvertrag - verlängert sich die Mietzeit automatisch?
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir kurzfristig eine eigene Gewerbeimmobilie gekauft haben, stellt sich nun die Frage der Kündigungsfrist, da der Vertrag unserer Auffassung widersprüchlich ist (nach §2 Abs. 2 eher 6 Monate, nach §2 Abs. 8 mit Ende der Mietzeit) ... §2 - Mietzeit und Kündigung Abs. 1. - gestrichen- Abs. 2. ... Es verlängert sich auf unbestimmte Zeit , wenn eine der beiden Parteien nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung widerspricht. ... Dem Mieter wird die Option eingeräumt auf eine Verlängerung des Mietvertrages um 1 Jahr.
Beitragsfreisstellung Fitnesstudio bei attestierter Sportunfähigkeit
vom 31.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Fitnessstudiomitglied legt ein am 24.10.2013 ausgestelltes Facharztattest mit genauer Angabe der Diagnose am 29.10.2013 dem Fitnessstudio vor in dem attestiert wird, dass das Mitglied seit dem 13.08.2013 bis voraussichtlich 31.12.2013 sportunfähig sei. Das Studio akzeptiert das Attest ab dem Zeitpunkt der Vorlage sprich dem 29.10.2013 und bietet dem Mitglied an nach regulärem Vertragsende 2 weitere Monate kostenlos trainieren zu können. Eine Beitragsfreistellung wäre generell nicht möglich.
Untermieter verweigert Übergabe wegen Zweifel an Befristungsgrund durch hauptmiete
vom 29.3.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Deszember teilte die Hauptmieterin mit, dass sie im Ausland bleibe- stellte der Untermieterin in Aussicht einen Vertrag mit dem Eigentümer zu bekommen. ... Am 01.03 erhielt die Untermieterin vom Eigentümer einen Brief, der darauf aufmerksam machte, dass die Besichtigungen durchzuführen sind, da die Hauptmieterin so aus dem Vertrag käme- auch wurde die Untermieterin gebeten sich zu melden, um einen eventuellen Mietvertrag zwischen ihr und Eigentümer zu schließen. ... Muss der Untermieterin durch das plötzliche wieder eintreten des Befristungsgrundes eine Verlängerung eingeräumt werden?
Ungültiger Zeitmietvertrag, da keine Begründung angegeben.
vom 8.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer angekündigten Mietminderung von 10 Prozent wegen eines Wasserschadens, die jedoch bis heute nicht durchgeführt wurde, hat mein Vermieter die Verlängerung des Mietvertrags nicht mehr in Aussicht gestellt. ... Der Wortlaut des § 2 Mietzeit im Vertrag ist folgender: "Mietvertrag auf bestimmte Zeit vom 01.08.2019 bis 31.07.2020 - Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 12 Monaten geschlossen und beginnt am 01.08.2019." ... Allerdings steht nirgends im Vertrag irgendetwas von einem Befristungsgrund.
Kündigung eines Pacht- und Bezugsvertrags
vom 29.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein wichtiger Grund für eine fristlose Kündigung liegt insbesondere dann vor, wenn der Pächter -bei mehreren einer von ihnen- a) mit seinen Zahlungsverpflichtungen -gleich welcher Art- in Höhe von mindestens einer Monatspacht gegenüber der Brauerei länger als einen Monat in Verzug geraten ist; b) unter Bruch dieses Vertrages trotz Abmahnung fremdes Bier und/oder fremde alkoholfreie Getränke oder bezogen hat; c) sonstige von ihm übernommenen Verpflichtungen trotz Abmahnung nachhaltig verletzt. d) die bestehende Gaststättenerlaubnis entzogen oder wesentlich eingeschränkt erhält; e) seine Zahlungen einstellt oder in sein Vermögen die Zwangsvollstreckung von wesentlicher Bedeutung betrieben, Antrag auf Eröffnung eines Konkurs- oder Vergleichsverfahren gestellt oder ein Konkursverfahren mangels Masse abgelehnt wird; f) soweit der Pachtgegenstand von der Brauerei angepachtet wurde, bei Beendigung des Pachtverhältnisses, soweit die Beendigung nicht von der Brauerei zu vertreten ist. ... Wenn nein: Nach Ablauf der ersten Pachtzeit im Jahr 2004, hat die Pächterin den Vertrag um drei Jahre auf den 31.10.2007 verlängert. ... Im Vertrag gibt es keine Angaben wie z.
Befristeter Mietvertrag / zeitmietvertrag
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Punkt im Mietvertrag vom 08.03.1998 lautet wie folgt: § 2 Mietzeit 2.b) Nur für Verträge mit bestimmter Dauer Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.07.1998 und endet am 30.06.2001. ... Der Inhalt des Schreibens vom 22.05.2004 lautet wie folgt: Betreff: " Verlängerung des Mietverträges vom 01.07.1998 ... gerne bestätige ich die Verlängerung des bestehenden Mietvetrages bis zum 30.06.2009. ... Verträgen auch für unseren Sachverhalt zu ?