Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Zwei Zweitwohnungen
vom 12.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerlich läuft die Vermietung über meinen Mann, welcher durch unsere Solaranlage Steuerpflichtig auf alle Einnahmen ist.
unbeschränkte Einkommensteuerpflicht nach § 1 Abs. 3 EStG
vom 27.2.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein deutsches Rentner-Ehepaar lebt in Argentinien. Der Ehemann bezieht Rente aus Deutschland, die Ehefrau hat keine Einkünfte. Der Ehemann hat noch Einkünfte in Argentinien, die unter der Grenze liegen, daher hat das Finanzamt der unbeschränkten Steuerpflicht nach § 1 Abs. 3 EStG zugestimmt.
Selbständigkeit
vom 18.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, meine Frau hat vor unserer Ehe (im Jahr 2004) eine eigene kleine Firma (Personalberatung/Vermittlung) geführt, als 1 Frau Unternehmen. Leider blieb der Erfolg aus und sie hat sich im Rahmen der Vorschriften anstellen lassen und damit eigenes Einkommen erworben. Jetzt revidiert das FA alle Bescheide mit der Begründung, es wäre kein echtes Geschäftsinteresse zu erkennen d.h. es wären zu wenig Gelder für Publikationen etc. ausgegeben worden.
Steuerpflicht als Digitalnomade
vom 11.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich in Deutschland weiterhin Steuern zahlen, wenn ich mich abmelde, weniger als 183 Tage im Jahr dort bin und regelmäßig nur für den TÜV meines Fahrzeugs zurückkehre, während ich in keinem Land in Europa länger als zwei bis drei Monate verbleibe?
Handelt es sich um Schwarzgeld?
vom 1.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir möchten nicht ausversehen gegen irgendein Gesetz verstoßen oder eine Steuer übersehen und möchten deshalb von Ihnen wissen, ob in unserem Fall die einfache Zahlung von 8000 Euro so wie geschildert in Ordnung ist.
Führerschein aus Kenia
vom 16.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe jetzt zum 2. mal meinen Führerschein bei Trunkenheit am Steuer verloren (vor einem Monat) Das 1. mal bei 1.69 Promille 1 Jahr Sperrfrist und MPU.
Online Shop ohne Steuernummer starten
vom 21.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich habe zu Beginn diesen Jahres eine Kapitalgesellschaft gegründet (UG), und vor 3 1/2 Monaten den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung beim Finanzamt eingereicht, jedoch bisher keine Rückmeldung vom zuständigen Finanzamt erhalten. Bisher warte ich immer noch auf ein Schreiben bzw. auf die Steuernummer. Ich habe das Finanzamt seitdem mehrmals kontaktiert, jedoch bisher kein Schreiben erhalten.
Steuererklärung: reicht Lohnabrechnung für Nachweis ausländischer Einkünfte?
vom 19.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin im Juni 2014 nach 8 Jahren im Ausland (Mexiko) wieder nach Deutschland zurückgekommen. Ich hatte keinen Wohnsitz mehr in D und habe mich erst im Juni wieder in D angemeldet (dadurch meines wissens nach keine Steuerpflicht in D, 183 Tage Regelung greift nicht, da kein Wohnsitz in D). Mein Lohn in den 8 Jahren wurde mir von einer deutschen Firma bezahlt und überwiesen.
Renten im Ausland - beschraenkte oder unbeschraenkte Versteuerung
vom 5.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 7 Jahren beziehe ich aus BR Deutschland die Altesrente und habe die beschraenkte Versteuerung gewaehlt. Ich lebe in Kroatien, wo ich eben auch kleine Einnahmen habe, die ich in Kroatien versteuere. Seit einige Zeit schreibt mich der Finanzamt Neubrandenburg, dass ich die unbeschrenkte Versteuerung waehlen sollte, weil dieser angeblich vorteilhafter fuer mich ist.
Wert der Immobilie bei Erbschaft
vom 22.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie geerbt. Die Erbschaftssteuererklärung habe ich von von einem Steuerberaterbüro erstellten lassen. Das Steuerberaterbüro hat den Wert der Immobilie mit einem internen Steuertool berechnet.
Krankentagegeld und Aufbesserung durch Arbeitgeber
vom 18.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Arbeitnehmerin erhält jetzt nach 42 Tagen Krankheit ein Krankentagegeld in Höhe von 1.200 € pro Monat von der privaten Krankenversicherung. Das Nettogehalt beträgt 2.000 €. Kann ich als Arbeitgeber durch Leistung in Form von Krankentagegeld, Krankengeld oder ähnlichem den Nettodifferenzbetrag aufstocken, ohne die Zahlung des Krankentagegeldes durch die Versicherung zu gefährden?
Erlassantrag als Aufrechnung
vom 20.12.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das FA lehnte den Erlassantrag ohne Eingehen auf die vorgebrachten sachlichen Gründe ( wegen des Verschuldens der Beamten, in 2002 widerrechtlich zwangsvollstreckt zu haben ohne Rücksicht auf Verluste ) ab und betonte lediglich, dass Steuern zu zahlen sind. ... Dagegen legte ich Einspruch ein unter Berufung auf die Begründung meines Antrages auf Erlass der Steuer. Es handelte sich dabei übrigens um Steuern auf Wertpapierhandelseinkünfte aus dem Jahre 1999, erst zwangsvollstreckt, dann in 2003 zurückgezahlt, dann in 2008 wieder gefordert.
Australische Staatsbürgerschaft und erben in und Rente aus Deutschland
vom 5.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenwärtig bin ich deutscher Staatsbürger der seit 10 Jahren in Australien lebt und arbeitet. Meine Eltern sind deutsche Rentner und leben auch in Deutschland. Ich selber habe für ca. 15 Jahre Rentenanwartschaft durch Arbeit in Deutschland erworben und besitze auch eine, derzeitig vermietete, Eigentumswohnung in Deutschland.