Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Schimmel wegen Baufeuchte - Haftung?
vom 4.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Frage: die Mehrkosten durch Reinigung und Desinfizierung, baubiologischer Analyse sowie der durch die notwendige Entsorgung der im Keller gelagerten Gegenstände entstandene Schaden belaufen sich auf ca. ... Oder haftet der Rohbauer zumindest für die Kosten der Desinfizierung der Wände, schliesslich haben wir die Rohbauleistung auch noch nicht abgenommen.
Schadensübernahme durch Haftpflichtversicherung: Wurzelschäden Nachbarauffahrt
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein hinzugezogener Gärtnermeister hat mir zudem empfohlen, im Rahmen der erforderlichen Kappung der Wurzeln eine Wurzelsperre aus senkrecht in die Erde eingebauten Betonplatten verlegen zu lassen, um zukünftige Schäden zu vermeiden. ... Wäre nicht eine 100%ige Übernahme der Kosten für das Kappen der Wurzeln und das Wiederherstellen der Zufahrt gerechtfertigt, gerade wenn der Schaden ggf. erst im Laufe der Zeit von meinem Nachbarn als durch die Wurzeln der Bäume verursacht erkannt wurde und erst jetzt von meinem Nachbarn bemängelt wurde? ... Müsste die Versicherung dann wieder für den Schaden aufkommen?
Wasserschaden in Mietwohnung, Schadensersatz
vom 29.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat sich um nichts gekümmert und behauptet, dass er den Schaden seiner Vers. gemeldet habe aber noch kein Gutachter vor Ort war. ... Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vorbehalten § 536a BGB Frage: Sind Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter tats. möglich(M.E. hat der Vermieter zumindest fahrlässig den Schaden verursacht, wenn nicht sogar grob fahrlässig)? Wenn ja, welche Kosten können geltend gemacht werden, wobei noch nanzumerken ist, dass die Schwiegermutter nur eine kleine Rente(700,00 €) bezieht und keinerlei Vermögen besitzt?
Mieter wechselt ohne mein Wissen Duschstange aus und nimmt diese bei Auszug mit
vom 15.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne 400 km von meinem Mietobjekt entfernt und habe somit erst gestern durch den neuen Mieter erfahren, dass der Vormieter einfach eine andere Duschstange mit Brause montiert hat, die neue auch an einer anderen Stelle angebohrt hat und die alte, noch intakte Duschvorrichtung entweder entsorgt oder bei seinem Auszug mitgenommen hat. Ich wusste hiervon nichts, er hat mich nie um Erlaubnis gebeten. Da ich aufgrund der Entfernung die Vermietung inzwischen einer Maklerin übertragen habe und die bei dem letzten Mieterwechsel erstmals für mich gearbeitet hat, wusste diese natürlich nicht, dass die Duschvorrichtung nicht der ursprünglichen entsprach und somit ist auch nichts hierüber im Übergabeprotokoll vermerkt. - Ich habe allerdings noch ein Foto aus dem Jahr 2022, wo man sieht, wo die "alte" Duschvorrichtung angebracht war.
Weiterer Wasserschaden unentdeckt - was tun?
vom 2.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser ermittelte den Schaden. ... Den weitern Schaden entdeckten mein Mann und ich zufällig, der Regulierer wurde sofort informiert. ... Die Versicherung hat die Kosten für die Schimmelanalyse übernommen, jedoch nicht für die weiter Ortung.
Beurkundung Grundschuld-Kosten, Schlechterfüllung des Vertarges durch das Notariat
vom 30.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten auf die schelle eine Grundschuld für eine Umfinanzierung eintragen lassen wollen. Febr.2005 Der Notar bekam alles was nötig ist. Wir hatten einen Grundschuldbrief (war mal ein pfandrecht v.Quelle/für Quelle, meine Faru hatte irgendwann einen Quelleshop, damit als Warensicherheit für Quelle entweder ein Abzug der Verkaufspov oder eine Sicherheit geleistet werden sollte, hatten wir einen Grundschuldbrief erastellen lassen und abgegeben) Nach Beendigung wurde er wieder zurückgegeben.
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach seiner Ansicht müsste ein Trockengerät aufgestellt und danach die Fliesen und auch die Schäden in der Dusche erneuert werden.Ich habe meine Hausratversicherung wegen meinen Kosten Möbel und Ferienwohnung kontaktiert und sie sagten sie würden dafür nicht aufkommen da solche Fliesen und Fugen Schäden nicht inbegriffen wären. Da ich heute beim Mieterschutz war und der mir bestätigt hat das die Wohnung unbewohnbar wäre so lange der Schaden nicht behoben ist ( ich kann nur mit einer Atemschutzmaske die Wohnung betreten) nicht mehr bewohnbar ist. Meine Frage wer kommt für meine Schäden (Ferienwohnung und Möbel) auf und was kann ich tun um das in die Wege zu leiten weil mich die Vermieterin immer vertröstet.
Wasserschaden in angemietetem Keller durch Tauchpumpe.
vom 28.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der zweiten Überflutung entstand an meinem Inventar noch wesentlich größerer Schaden. ... Der Vermieter hatte mich nämlich weder beim ersten noch beim zweiten Schaden benachrichtigt. ... Können eine Mietminderung und auch die Kosten der Aufräumarbeiten geltend gemacht werden?
Schaden nach §935 BGB durch unterlassene Diebstahlmeldung
vom 27.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine rechtzeitige polizeiliche Ermittlung in diesen Fall vermutlich zum Erfolg geführt hätte, glaube ich, das mir der Schaden nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/935.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 935 BGB: Kein gutgläubiger Erwerb von abhanden gekommenen Sachen">§935 BGB</a> nicht entstanden wäre, wenn die Bibliothek den Verlust der Polizei gemeldet hätte. ... Wer trägt die Kosten des Verfahrens?
Wasserschaden am Parkett
vom 6.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsübergabe wurde dieser Schaden in das Übernahmeprotokoll aufgenommen und im Protokoll zusätzlich handschriftlich aufgenommen, dass der Schaden von der Mieterin zu beseitigen ist. Der Makler, mit dem der Übergabetermin stattfand, teilte mit, dass er das Protokoll an den Vermieter übergeben wird und dieser sich wegen des Schadens mit mir in Verbindung setzen würde. ... Meine Haftpflichtversicherung hat in der Zwischenzeit eine Übernahme der Kosten abgelehnt.