Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Frage zur Rechtslage; Hosting Online-Shop von Shopware:
vom 1.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagter Hoster gibt nun aber weder die FTP-Zugänge zum Datenbackup noch den AuthCode raus, bevor ich nicht die letzte Rechnung für das Hosting (01.09.15 bis 30.11.15) + die € 500,00 für das „vorinstallierte" Standard-Template bezahle. ... Wenn ich die Rechnungen bezahle, nur um an die notwendigen Daten zu kommen, sieht das nach „Einvernehmlichkeit" aus, was es nicht ist, da ich mich von Anfang bis Ende betrogen fühle.
Wohnungsmietvertrag - Kündigungszeiten
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Dauer des Kündigungsverzichtes gilt <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/542.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 542 BGB: Ende des Mietverhältnisses">§ 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB</a>. ... Durch den Tod der Mieterin entsteht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/580.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 580 BGB: Außerordentliche Kündigung bei Tod des Mieters">§ 580 BGB</a> ein außerordentlicher Kündigungsgrund des Mietverhältnisses, welcher in der gesetzlichen Frist das Mietverhältnis beendet.
Sachbeschädigung durch 12 Jährigen
vom 27.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Inhaber des Buses übergibt uns eine Kostenaufstellung ohne jegliche Grundlage ( Kostenangebote Rechnungen) und fordert zugleich auf das wenn wir das Geld nicht innerhalb 4 Tage überweisen macht er doch eine Anzeige.. Darauf hin habe ich Ihn aufgefordert uns die Rechnungen der Reparaturen zu zu senden und danach werde ich die Zahlung vornehmen. ... Einfach zahlen auf Grund einer Kostenaufstellung ohne Rechnung etc. das ist doch nicht rechtens oder?
Urheberrecht - Widerrufsbelehrung in Textform Pflicht?
vom 21.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Nun versende ich mit meinen Artikeln eine Rechnung auf dessen die schriftliche Widerrufsbelehrung lautet: "Die Frist beginnt frühestens am Tag nach Erhalt dieser Belehrung und der Ware.... Diese Vorschrift ist allerdings im Zusammenhang mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§312 d Abs. 2 BGB</a> zu lesen. ... " Das Urteil des Kammergerichts Berlin vom 05.12.2006 ist mir bekannt, daher gebe ich auf meiner Rechnung in Textform ja auch an "am Tag NACH Erhalt dieser Belehrung und der Ware.....
Probleme mit Kunden wegen Lieferung Türen
vom 5.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Montag mittag war noch kein Geld da, wir haben dann eine Mail geschrieben und dabei auch für den Aufwand am Wochenende 300 € in Rechnung gestellt. ... Dies haben wir nicht getan, wir haben nur wahrheitsgemäß mitgeteilt, daß der Kunde eine fällige Rechnung benutzte, um uns unter Druck zu setzen und die verlangte Vorauszahlung nicht geleistet hat. ... Es sind schon Türen und Zargen geliefert, die Rechnungen gestellt und bereits fällig, Geldeingang ist nicht festzustellen.
Defekte Duschkabine + Fahrtkosten
vom 22.1.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rechnung soll sich wohl auf € 400 bis 500 belaufen da der Handwerker wohl zwei mal kommen musste und es mussten wohl zwei mal Ersatzteile besorgt werden. ... Der Vermieter weigert sich die Rechnung raus zugeben es sei denn wir übernehmen vorerst die komplette Rechnung bzw. verweist auf die §§ 12 und 16 des Mietvertrages (weiter unten zu feinden), das wir € 100,00 sowie die zusätzlichen Fahrten für Ihn von € 150,00 (zwei mal € 75,00) bezahlen. 1. ... Wenn die Rechnung sich wirklich über € 100,00 beläuft, fällt das dann überhaupt in die Kleinreparaturklausel und müssen wir dann was bezahlen?
Verjährungsfrist Gewerblich
vom 12.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe von 2003 bis anfang 2012 eine Bierkneipe betrieben habe aber nie eine Stromrechnung bekommen.Jetzt nach knapp 9 Jahren habe ich eine Rechnung für 2010,2011 und 2012 bekommen.Meine Frage muß ich für die letzten 3Jahre voll bezahlen?
Verjährungsfrist und Mahnbescheid
vom 27.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzum habe ich gesagt: ich zahle dir die letzte Rechnung: rund 1.100 Euro v. 25.12.06 nicht mehr. ... Amtsgericht für die besagte Rechnung. ... Ist die Rechnung nicht auch verjährt?
wem gehört die ware
vom 27.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, es wurde ware eingekauft bzw. auch online bestellt. auf den rechnungen taucht aber nicht der name des bezahlers auf. wem gehört die ware, der auf den rechnungen steht, oder derjenige der bezahlt hat und dieses nachweien kann. , danke gruß m.
Vertrag Stromversorgung rechtmäßig
vom 27.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich Rechnung erhalten, die den Verbrauch seit 2003 beinhaltet a)M.E. galt zum Zeitpunkt des Eigentumsübergangs an mich die "Verordnung über allg.Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung ( AVBEItV).Diese regelt in §2 Abs. 2 das Zustandekommen des Vertrags durch Abnahme ohne schriftl. ... b) Wenn ja- gelten die BGB Verjahrungsfrsiten - also Anspruch 2003 am 31.12.2006 erloschen?
Kreditkartenabrechnung - nicht autorisierte Abbuchung / Frist versäumt!
vom 11.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist, dass ich die Rechnung gestern erst geprüft habe! ... Kann das Datum der Ausstellung der Rechnung, bzw. das Datum an dem die Rechnung online zum Abruf bereit gestellt wird überhaupt als Zugestellt angesehen werden? Schließlich muss ich ja online die Rechnung erst runterladen, bevor ich zugang zu der Rechung habe.
Lieferant übermittelt an mich gerichtete u. a. Rechnungskopien an meine Kunden
vom 29.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnungen, Lieferscheine in Kopie an meinen Endkunden übermittelt. ich bin mir eigentlich sicher, dass mein Lieferant nicht an mich gerichtete Dokumente nicht in Kopie und auch weitere Informationen nicht an meinen Endkunden übermitteln darf - aber wo steht denn das und gegen welche Rechtsvorschriften verstösst denn das? ... Es ist natürlich klar, dass ich von diesem Lieferanten künftig nicht mehr beliefert werden möchte - wieso er aber (eigentlich unaufgefordert) Kopien der an mich ergangenen Rechnungen an den Endkunden weitergibt, erschließt sich mir nicht.
Gewährleistung beim Neuwagen
vom 7.6.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach bekam ich im Februar 2019 eine Rechnung für den Fiesta von 1008€. Diese Rechnung besteht, da ich dir Zahlung bisher nicht eingesehen habe. ... Sie verweigern die Herausgabe, weil ich die Rechnung nicht beglichen habe.
Gebrauchtwagenkauf Gewährleistung Austausch- oder Neuteil, fremde Werkstatt
vom 22.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler sagt nun, dass er die Rechnung nicht in voller Höhe zahlen kann, da er die Sache hätte deutlich günstiger reparieren lassen können, ich ihn nicht angerufen habe und ich kein anrecht auf eine neuwertige Lichtmaschine hätte, sondern nur auf eine dem Alter und Laufleistung des Fahrzeugs entsprechende Maschine. ... Da der Händler nicht tätig geworden ist, muss er jetzt tatsächlich nicht die Rechnung der Fremdwerkstatt zahlen? Macht es Sinn, sich mit einem anwaltlichen Schreiben an den Händler zu wenden oder sind die Aussichten eher gering (Rechnung 650 EUR in Bezug auf Kaufpreis 2.700 EUR)?