Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu.
Schimmel
vom 29.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter teilte uns bei Beschwerde mit, dass er das Haus kurz vor unserem Einzug erst selber erworben habe und vom Verkäufer sachimmelfrei und ohne Wasserschadem gekauft hätte. ... Wenn ja – welchen Prozentsatz der Miete würden sie vorschlagen? ... Wenn ja – welchen Prozentsatz der Miete würden sie vorschlagen?
Befristeter Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 24.9.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu die Eckdaten des unbefristeten Mietvertrages: Wohnraum-Mietvertrag 01/2014-WO.COM-2 von Haus & Grund Beginn: 01.12.2014 Unterzeichnet: 01.10.2014 Exakter Wortlaut des Ausschlusses: "Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 30.11.2016 (nicht länger als 4 Jahre seit Mietvertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig.
NK-Abrechnung falsch und verfristet - nach 3 J. kommt die Aufforderung!
vom 11.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dieser Zeit besteht dauerhafter Ärger mit Vermieter/Hausverwaltung, denn sowohl die Heizanlage des ganzen Hauses, als auch die Heizkörper innerhalb unserer Wohnung sind defekt. ... Wir haben ein einziges Mal mit Vorankündigung unsere Miete geringfügig (nur die Heizkosten) gemindert. ... - Kann man Vermieter oder Hausverwaltung dafür mitverantwortlich machen?
Schönheitsreparaturen nach Auszug - Was müssen wir machen?
vom 28.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeden in den Mieträumen enstandene Schaden hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Der Mieter verzichtet auf den Ersatz von Aufwendungen, die ausgenommen bei Gefahr in Verzug vorgenommen wurden, ohne dass vom Vermieter zuvor Abhilfe innerhalb einer angemessenen Frist gefordert worden ist. §9a Schönheitsreparaturen Die Parteien vereinbaren einvernehmlich für den Fall der Unwirksamkeit der folgenden Bestimmungen, die die Verpflichtung des Mieters zur Durchführung von Achönheitsreparaturen regeln sollen, dass der Vermieter in Abänderung der gesetzIichen Regelung nicht verpflichtet ist, den zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand der Mietsache durch Durchfuhrung von Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zu erhaIten (Freizeichnungsvereinbarung). ... Sind Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt vom Mieter fachgerecht durch geführt worden, so beginnen die Fristen ab diesem Zeitpunkt neu zu laufen. c) Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Anstreichen und Tapezieren der Wänd und Decken, die fachgerechte Pflege der Fußböden, das Streichen der Heizungsrohre und Heizkörper, der Innentüren, der Fenster und Außentüre von innen. 2. a) Eine nach Ziff. 1. entstandene, aber nicht erfüllte Verpflichtung zur Durchführunng der Schönheitsreparaturen hat der Mieter bis zur Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. b) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen gemäß § 9a Ziff. 1, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen auf Grund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Maler-Fachbetriebes an den Vermieter in Höhe eines Betrages zu zahlen , der sich nach dem Verhältnis zwischen den vollen Fristen gem.
Renovierung bei Wohnunsauszug
vom 26.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter § 14 sind Schönheitsreparaturen mit starren Fristen angegeben. ... (Fristen beginnen erst bei 3 Jahren) Ganz abgesehen vom BHG-Urteil. ... Kann der Vermieter neue Fensterrahmen verlangen?
SR bei Auszug aus Raucherwohnung
vom 8.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann hatte vorher in diesem Haus schon zwei andere Wohungen. ... Umfang Der mieter verpflichtet sich, SR nach Maßgabe von Ziffer 2 bzw. 3 durchzuführen. ... SR bei Auszug: Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche SR noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die letzten SR während der Mietzeit bei den Naßräumen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66 %, bei mehr als drei Jahren 100%.
Nebenkostenabrechnung Nutzfläche versus Wohnfläche
vom 11.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , nach Beendigung meines Mietvertrages ( ich habe als Mieter gekündigt) , habe ich mich nun noch einmal eingehender mit der Nebenkostenabrechnung beschäftigt. ... Hier hat mein Vermieter angegeben, daß die Wohnfläche ca. 95 m ² beträgt. ... Tecchem als beauftragtem Unternehmen geht nun bei der Heizkostenabrechnung von 311 m² Nutzfläche als Gesamteinheiten des Hauses aus und beziffert meinen Anteil daran mit 96 Einheiten.
Kündigung des Mieters nach Erwerb sanierungsbedürftiger Immobilie
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit wird das Haus noch von einem "Mieter" als Büro benutzt. ... Kann man auf Grund einer wirklich notwendigen Sanierung den Mieter schneller bzw. sofort rauskriegen (das Haus verfällt zusehens)? ... Wir möchten selbst in dem Haus später wohnen (zur Zeit wohnen wir zur Miete) und da die Sanierung auch noch min. ein Jahr dauern wird, sind wir natürlich an einem raschen Baubeginn interessiert, aber das geht nur ohne Mieter.
Besuchsregelung beim Zeitmietvertrag
vom 18.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir werden zukünftig auch nicht zögern, bei Zuwiderhandlungen, Mietverhältnisse außerordentlich und ohne Fristen zu kündigen. ... Bei Auszug des Mieters wird das Zimmer durch den Vermieter endgereinigt. ... Diese ist beim Einzug mit der ersten Miete zu zahlen.
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Mit der Mieterhöhung ist der Mietzins im unteren bis mittleren Bereich der ortsüblichen Mieten.) ... Mit dem Mieter der kleineren Wohnung ist bereits ein Aufhebungsvertrag geschlossen.) ... Der Sohn ist prinzipiell bereit bis 31.10.2005 abzuwarten, ob die Familie tatsächlich den Bau des eigenen Hauses schafft und bis zu diesem Termin ausgezogen ist.
Mietverhältnis - Was raten Sie um aus diesem Vertrag raus zu kommen ?
vom 11.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist ein Standardmietvertrag des Haus und Grundbesitzervereins Köln e.v . ... Würde diese Vereinbarung bedeuten das wir vom Vermieter zu schadensersatz oder ähnlichem verklagt werden können , wenn wir ausziehen müssen ? Dürfen wir die Miete nicht mindern obwohl durch mangelhafte Isolierung die Heizkosten extrem hoch sind ?
Mietminderung möglich bei Verstoß gg. Energiesparverordnung?
vom 18.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Ich bewohne mit meiner Familie seit 03/2005 ein Einfamilienhaus zur Miete. Das Haus wurde 1958 erbaut und hat seitdem einige Renovierungsarbeiten erfahren, jedoch noch keine Dach- oder Fassadendämmung. ... Falls 1. zutrifft, besteht die Möglichkeit, nach Setzung einer weiteren Frist die Miete zu mindern, falls keine Maßnahmen seitens meines Vermieters erfolgen (falls ja, wie lange ist eine angemessene Frist in diesem Fall und wie hoch darf die prozentuale Mietminderung dann ausfallen)?
Forderungen des Ex Vermieters nach Auszug
vom 29.3.2008 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben mit unserem exvermieter ein problem. wir hatten mündlich zugesagt bekommen das wir einiges in der wohnung ändern dürfen wie wir wollen, nachdem der streit begann wußte man davon nichts. mein mann war 4 wochen lang täglich dort um alles ordentlich zu übergeben.in der wohnun ist starker schimmelbefall.die wohnung war beim einzug nur notdürftig tapiziert mit raufaser. es gibt 3 öfen in einer 3 raumwohnung, im bad & küche nichts.also immer kalt.mein mann hat soviel neu gemacht dort.das ganze bad von oben bis unten mit schimmel.das will er nun bestimmt auf unsere kosten machen lassen. wir haben alles fotografiert.die vermieter sohn und mutter wohnen auch im haus,wir wohnten ganz oben.der stromverbrauch 700 euro nachzahlung,weil der sohn den strom angezapft hatte.nur haben wir keine beweise dafür,aber die stromrechnung sagt alles.wir haben dort 9 monate gewohnt.die mutter bekommt rente witwenrente und nimmt 1000 euro im monat durch miete ein.ihr sohn muss auch miete zahlen.ob das bei rente so erlaubt ist.er hat uns gekündigt nur weil wir seinen brief nicht gegengezeichnet haben,was wir auch nicht getan haben,denn wer weiß was er dann vielleicht dazugeschrieben hätte. der vermieter ein privater verlangt den schlüssel 2 tage früher.ich bin behindert 90 prozent und hab trotzdem versucht alles sauber zu machen.hab auf dem boden gelegen und geputzt usw.nun hat der vermieter gesagt per email die renovierung von einer firma kostet 4500 euro aber er wäre auch mit 2000euro einverstanden.ansonsten macht der uns das leben schwer mit allen mitteln die er hat.und unserem neuen vermieter will er angeblich bescheid geben.er bedroht mich per email mit den satz ansonsten macht er alles was in seiner macht steht.ich habe angst auf der strasse zu sein wegen dem und kann nicht mehr schlafen...was kann man dagegen tun?
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit längerem hier in der Wohnung und habe bisher jeden Ärger mit meinen Vermietern vermieden. ... Ihr war das Recht, da sie dann das Haus verkaufen will. einen Besichtigungstermin mit Maklern konnte ich kurzfristig nicht wahrnehmen. Meine Vermieter sind dann mit dem Zweitschlüssel in meine Wohnung.