Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Mieter kündigt nach Eigenbedarfskündigung selbst - welche Kündigung gilt?
vom 8.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einerseits endet das Mietverhältnis ja durch die Kündigung des Mieters, andererseits habe ich die Kündigung des Mieters durch meine Eigenbedarfskündigung ja provoziert. Muss ich mit Schadensersatz rechnen falls ich die Wohnung wieder vermiete oder sind Ansprüche des Mieters aufgrund seiner Kündigung ausgeschlossen? Muss ich eine bestimmte Frist verstreichen lassen oder mich anderweitig absichern?
Wann muss eine Kündigung innerhalb der Probezeit eingehen?
vom 2.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen. 4. ... Während dieser Probezeit ist jede Vertragspartei berechtigt, das Anstellungsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende zu kündigen. Nun meine Frage: Wann muss eine Kündigung bei mir eintreffen, um das Arbeitsverhälnis zum 31.10. zu beenden.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften eine Verlängerung der Kündigungsfrist für den Arbeitgeber ein, gilt die verlängerte Frist auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer. - Das (BGB) § 622 sieht vor, dass Arbeitnehmer zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats kündigen kann. - Mitarbeiter A hat bereits am 08.03. eine ordentliche Kündigung (mit Nachweis) zum 15.04. übergeben. Da aufgrund der Klausel im Vertrag die Frist sich von 4 Wochen (28 Tage) auf 1 Monat erhöht hat. ... Gesetzliche Regelung jetzt (1 Monat Frist zum Monatsende).
Fristlose Kündigung und Räumung nach tätlichem Angriff
vom 17.2.2014 91 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daraufhin heute nochmals eine fristlose Kündigung geschrieben und die Frist bis zur Räumung auf eine Woche herabgesetzt, da ich den Auszug der sehr angenehmen W und L vermeiden möchte. ... Ist eine Fristverkürzung wie ich sie vorgenommen habe rechtens oder kann Z auf den 8 Wochen der ersten Kündigung bestehen? ... Ist die Frist von einer Woche wie ich sie heute ausgesprochen habe in diesem Fall rechtens?
Außerordentliche Kündigung einer Rechtsschutzversicherung
vom 9.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig bietet mir die Rechtsschutzversicherung eine "Weiterführung des Rechtsschutzvertrags ohne Arbeitsrechtsschutz" zu einem anderen Tarif an und setzt mir hierfür eine Frist zur Annahme dieses Angebots. Die außerordentlichen Kündigung ist nach meiner Meinung aus verschiedenen Gründen widerrechtlich, so dass ich ihr widersprechen will und werde. ... Die Klärung dieses Widerspruchs (z.B. über den Versicherungsombudsmann) wird voraussichtlich länger als die gesetzte Frist für die Annahme des Angebots dauern.
Kündigung einer Kranken-Zusatzversicherung rechtmäßig?
vom 15.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war daraufhin ab Mitte April 2012 mehrmals für jeweils ein oder mehrere Wochen krankgeschrieben wegen Tinnitus und psychosomatischem Erschöpfungssyndrom ohne allerdings die sechswöchige Frist für das Eintreten des Versicherungsfalls erreicht zu haben. ... Fragen Ist die Kündigung - insbesondere während des Versicherungsfalls - rechtmäßig? ... Z.B. der Kündigung widersprechen oder die Freiwilligkeit als solche bestreiten?
Kautionsrückzahlung nach Kündigung (Gewerbe)
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter will nach Kündigung des Gewerbemietvertrages die Kaution erst nach erfolgter Nebenkostenabrechnung zurückzahlen. ... Die Kündigung erfolgte zum 1.10. diesen Jahres, die Nebenkostenabrechnung trifft regulär etwa im September nächsten Jahres ein. ... Rückzahlung der Kaution ("nach angemessener Frist" steht im Vertrag) bestehen?
Kündigung meines Montagepartnervertrages
vom 20.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.04. bekam ich die Mail mit der Kündigung und nun am 17.04. die Schriftliche Kündigung meines Vertrages per Brief mit dem Hinweis das ich das genutzte Lager innerhalb von 4 Wochen übergeben muss was mit großen Schwierigkeiten verbunden ist da es im laufe der 25 Jahre viele Bauelemente angesammelt haben die nicht montierbar waren und von mir bezahlt werden mussten für die ich nun kurzfristig einen neuen Lagerraum finden muss. Meine Fragen: Ist die vorgegebene Zeitspanne vom Erhalt der Kündigung bis zur kompletten Übergabe des Lagers Rechtens ? ... Gibt es eine Möglichkeit gegen die Kurzfristig Kündigung vorzugehen ?
Nichtauszahlung Urlaub nach Kündigung
vom 22.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, angenommen A wurde in der Probezeit mit einer Frist von 14 Tagen zum 31.05.2014 gekündigt. ... A hat seinem Arbeitgeber aber einen Tag nach der Kündigung ein ärztliches Attest vorgelegt, das ihn bis zum 23.05.2014 krank schreibt (aufgrund Stress, der Magenschleimhautentzündung hervorgerufen hat was mit der Kündigung zu tun hat.. ... - Auf der Arbeitsbescheinigung wurde der Vermerk " Kündigung in Probezeit" vermerkt.
Kündigung eines Garagenmietvertrags
vom 19.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den beiden schriftlichen Mietverträgen steht folgender Satz: "Jede Partei ist berechtigt, den Vertrag mit einer Zwei-Monats-Frist zu kündigen. Die Kündigung muss spätestens bis zum dritten Werktag des Vormonats dem anderen Teil zugehen." ... Was ist in meinem Fall der frühestmögliche Termin für eine Kündigung?
Kündigung als Arbeitgeber erhalten
vom 14.12.2022 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich (Arbeitgeber) habe heute eine Kündigung eines Angestellten erhalten. Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. / 4 Jahre im Betrieb - Frist 1 Monat. Da sie zum 14. die Kündigung eingereicht hat, wann endet die Anstellung - zum 31.012023 oder möglich auch schon zum 15.01.2023?
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug im Falle zweier zerstrittener Mietparteien
vom 28.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich ist es ein Versehen, aber die Sache kommt mir sehr gelegen, denn nun habe ich eine fristlose Kündigung erhalten. ... Mit hilfweiser ordentlicher Kündigung bis April. ... Kann ich für mich allein diese fristlose Kündigung akzeptieren und aus dieser Dreiecksbeziehung aussteigen?
Kündigung vor Arbeitsantritt im TV-V
vom 26.8.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich bin ich aber auch in einem anderen Bewerbungsverfahren, wo ich aber die endgültige Zusage erst nach dieser Frist erwarten kann. ... Hier kann ich aber nichts bezüglich einer Regelung zur Kündigung bevor Arbeitsantritt finden. ... Da ich aber im TV-V nichts diesbezüglich finden konnte, wollte ich hier nach der Rechtslage fragen und was es sonst noch bei einer Kündigung vor Arbeitsantritt zu beachten gilt.
Mietrecht - Fristen für Eigenbedarfskündigung
vom 15.8.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich möchte unsere 52 m² große Apartmentwohnung in einer 30km entfernt gelegenen Großstadt so schnell wie möglich wegen Eigenbedarf kündigen, da unser 27 Jahre alter Sohn in Kürze dort nach dem Studium seine erste Arbeitsstelle antritt und derzeit noch bei uns zuhause wohnt. Der jetzige Mieter hat mit mir ab 2014 nach der Trennung von seiner Ehefrau einen Vertrag nur auf seinen Namen abgeschlossen. Der jetzige Mieter wohnte jedoch bereits seit 2012 als offizieller Ehemann der Vormieterin in der Wohnung, wobei der Vertrag bis 2014 nur auf den Namen der Ehefrau lief.
Kündigung Mietverhältnis Mietbindung
vom 21.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsschluss auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrags. Eine Kündigung ist erstmals zum Ablauf des Zeitraums von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Datum vom 18.01.2016 haben die Mieter schriftlich der Kündigung widersprochen. ... Ich bat um eine formelle schriftliche Kündigung. Die Mieterin beruft sich wiederum auf unsere Kündigung vom 12.11.2016 und verweigert diese Kündigung.