Vollmacht Frau XXX XXXXX, geb. am XX.XX.XXXX, wohnhaft in Musterstraße, Musterstadt, nachfolgend Vollmachtgeberin genannt, bevollmächtigt hiermit Herr XXX XXXX, geb am XX.XX.XXXX, wohnhaft in Musterallee, Musterhausen, nachfolgend Bevollmächtigter genannt, die Vollmachtgeberin in allen Verfahren über die Zwangsversteigerung oder Teilungsversteigerung vor allen Amtsgerichten der Bundesrepublik Deutschland umfassend zu vertreten und alle hierzu erforderlichen oder geeigneten Anträge in Namen der Vollmachtgeberin zu stellen, Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen, insbesondere gegenüber Gerichten, Behörden und Privatpersonen. ... Der Bevollmächtigte ist insbesondere ermächtigt, für die Vollmachtgeberin in jeder Höhe zu bieten - auch zum Zwecke des Erwerbs zu einem beliebigen Anteilsverhältnis -, die Erteilung des Zuschlags zu beantragen, die Rechte aus dem Meistgebot an einen anderen abzutreten oder für die Vollmachtgeberin zu übernehmen, Eintragungen aller Art im Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen sowie Vereinbarungen über das Bestehenbleiben von Rechten zu treffen.