Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Mietwertgutachten - Mieterhöhung
vom 1.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann ein derart abstrakter und auf vermutlichen(*?) ... Ich gehe davon aus, dass die Immobilien Management Gesellschaft natürlich versucht, durch Klage die Zustimmung zu erzwingen. ... Kosten können hier für uns weiter anfallen.
GBR Trennung / Streit
vom 27.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 2 Jahren habe ich mit einem Kollegen eine GbR gegründet, dieser Gesellschafter macht seit 2 Jahren die Buchhaltung, diese er auch bei Nachfrage nie aus der Hand gegeben hat.
Gesamteinkommen bei Familienversicherung in der GKV
vom 26.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ist es ausreichend und auch zulässig, wenn in unserer Steuerklärung die Zuordnung der Miet- / Kapitalerträge auf Ehemann / Ehefrau zukünftig zu 100% / 0% erfolgt, um das Gesamteinkommen der Ehefrau unter 355 Euro zu halten?
GmbH als Tochtergesellschaft einer UG möglich?
vom 28.5.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Ausgangssituation: Meine 1-Mann-UG mit Stammkapital 1.000 EUR macht dieses Jahr ca. 60.000 EUR Umsatz. Als Geschäftsführergehalt zahle ich mir 1.000 EUR brutto im Monat aus, von denen ich leben kann. Ich überlege, wie ich das Geld sinnvoll und steuermindernd investieren kann.
Ausgleichsanspruch nach Trennung
vom 23.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn sämtliche Kosten trage ich. ... Danach würden Ausgleichsansprüche hinsichtlich der ungleichen Eigenkapitalanteile bzw. der Arbeitsleistung bestehen. http://www.jurablogs.com/de/familienrecht-bgh-ausgleich-nach-beendigung-einer-nichtehelichen-lebensgemeinschaft Nun meine Fragen: Habe ich im Hinblick auf die neue Rechtsprechung einen Anspruch auf Ausgleich?
Mahnbescheid aus ehem. Ladengeschäft
vom 26.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage, kann ich im Nachhinein, sowohl einen Anteil an Miete von Ihr fordern und habe ich evt. auch Anspruch auf ein Gehalt oder Provision von der Verkauften Ware in dieser Zeit?
Müllgebühren
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, findet sich Jemand, der für den Mindestsatz meine nachfolgend geschilderte Frage beantwortet? Als ehemaliger geschäftführender Gesellschafter einer GmbH, mit einem Eigenheim, bin ich, nach einer Steuerfahndung im Jahre 2004 wegen Steuerhinterziehung angeklagt worden.
Schadensersatzanspruch durchsetzbar?
vom 13.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausschlaggebend für den Kauf war die mündlche Zusage des Verkäufers, (vertetungsberechtigter Gesellschafter einer GmbH) das Recht, die zu dem Haus gehörende Tiefgarage alleine nutzen zu dürfen, wenn wir alle Stellplätze kaufen würden. ... Vor dem Notar wurde auf unseren Wunsch der Vertrag handschriftlich dahingehend geändert, dass wir als Käufer die Kosten für den kompletten Wandanstrich der Garage übernehmen und der Verkäufer die Kosten für die Versiegelung des gesamten Garagenbodens zu tragen hat. ... Aus Sicht des Notars hätte die Frage aufkommen können: Welchen Sinn macht es als Käufer von 3 Stellplätzen (1/3 der Gesamtfläche an der Garage) die Kosten für den kompletten Garagenanstrich zu übernehmen, sowie die Durchsetzung der Garagenbodenversiegelung, wenn doch der Rest der Garage Gemeinschaftseigentum ist?
Geldforderung gegenüber einem dubiosen Unternehmen durchsetzen
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Staatsanwaltschaft zur Mitteilung von Einzelheiten, insbesondere neuer Anschrift Mai 2007: Nach viel Aufwand erhalte ich die Auskunft, dass Herr S wegen "Insolvenzverschleppung bzgl. einer zur Bestattung übernommenen Gesellschaft" verurteilt wurde. ... Meine Fragen: - Darf und sollte ich den Mahnbescheid neu zustellen lassen?
Zwangsvollstreckungssache
vom 24.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen mich privat besteht seit 1999 ein Titel aus Bürgschaftsinanspruchnahme (aufgelaufene Summe ca. 30.000,-), aus dem mir jetzt ein Vollstreckungsauftrag über ca. 1.500,- aus Forderung und Kosten ins Haus steht. ... Frage 1: Kann das in der gemeinsamen Wohnung befindliche Eigentum meiner Frau trotz Vorlage von Kauf- und Zahlungsbelegen gepfändet werden? ... Frage 2: Kann das in der gemeinsamen Wohnung befindliche Eigentum der GmbH trotz Vorlage von Kauf- und Zahlungsbelegen gepfändet werden?
Miethaftung als Mitbewohner?
vom 14.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier meine Frage: Ich unterschrieb im Dezember 2010einen Mietvertrag in einer WG in Dresden, wohnte aber trotzdem fast ausschließlich bei meiner Tochter in Braunschweig und bin auch monatelang in der Türkei. ... Es kann doch nicht möglich sein, daß ich am Ende die gesamten Kosten tragen muß?!
Ist eine Firma zu einem Verkauf / Lieferung von Produkten verpflichtet?
vom 12.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab meine Frage: ich möchte ein Technologieprodukt meiner ehemaligen Firma zum regulären Verkaufspreis von dieser Firma einkaufen, um dieses in eigenen Projekten einzusetzen (ein Nutzungsrecht für eine Technologielösung). ... Gleichzeitig stiegen Kosten und Verpflichtungen, die durch eine Produktentwicklung der Geschäftsführung entstanden sind. ... Ist die Geschäftsführung verpflichtet, das Produkt an ehemalige Gesellschafter zum regulären Preis zu verkaufen?
Bauherrenmodell - Betreiber in Insolvenz
vom 12.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vom Gericht beauftragte Insolvenzverwalter hat uns Miteigentümern mitgeteilt, dass er keinerlei Rettungswege sieht, bis auf die Tatsache, dass alle Miteigentümer einer Mietreduzierung von 50 % zustimmen müssen, ansonsten sehe er keine andere Möglichkeit die Gesellschaft zu retten; Diese These wurde beiliegend auch von einem Gutachter bestätigt. ... Er wusste wohl, dass ich und ein Freund nicht zustimmen würde; denn wir hatten schon seit langem die X-kasse in X-berg auf dem "Kicker" Diese Bank hatte uns im Vorfeld bereits angeschrieben, dass wir dieses Angebot annehmen müssen, ansonsten würde dieses Modell zusammenfallen.Die Bank sei Ihrer Verpflichtung bereits nachgekommen, denn sie hatte die Betreibergesellschaft mit bereits 4 Mio seit Eröffnung subventioniert; Wir entgegeneten jedoch, dass wir die Bank im Zweifelsfall für den Mietrückstand bzw Verlust verantwortlich machen würden, denn ich sah die Bank in der Haftung, da diese Bank genau vor ca. 10 jahren als sichere Anlage verkauft hatten ((48 % weiche Kosten / Kopplungsgeschäft ..... )Die Anderen hatten zugestímmt, weil alle noch die Anlage voll beliehen hatten- und somit mussten- (wir´-Gott sei Dank nicht !) ... Meine Fragen: Müssen in einem solchen Fall- alle Miteigentümer zustimmen ?