Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Auskunft über verschwundenes Sparbuch in Spanien
vom 7.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich in diesem Fall um die Auskunft einer großen spanischen Bank an einen Erben, ob ein Sparbuch in welcher Höhe vorhanden war und an wen dieses Sparbuch nach dem Tode des Sparbuch Anlegers ausbezahlt worden ist. ... Und dieser Miterbe hat bei den anderen Erben die Existenz dieses Sparbuches abgestritten!!! ... Muss die Spanische Bank dem Erben denn Auskunft geben über das "verschwundene Sparbuch" oder ist diese Auskunft schon verjährt ???
Sozialregress nach Erbschaft
vom 9.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun habe ich allerdings gelesen, dass das Sozialamt die gezahlten Leistungen laut § 102 SGB XII von den Erben zurückfordern kann. ... Und was würde passieren, wenn ich das Erbe ausschlage?
Pflichteilzahlung
vom 29.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sonst Zahlungsklage über denangeforderten Teilbetrag. zwischenzeitlich mit der Rechtsabteilung der Bank gesprochen grundsätzlich würde kein Erbschein bei amtlichen Testament mit Eröffnungsprotokoll mehr gefordert.Dies wurde dem Erben in dem Schreiben von mir auch mitgeteilt. Schreiben vom Erben 26.06. er könne nichts machen die Bank besteht auf Erbschein und mein Einverständniss zur Umschreibung der Konten.Da Du Dein Einverständnis zur Kontoübertragung nicht geben willst,war ich gezwungen einen Erbschein zu beantragen (auf Nachfrage bei Gericht geschah dies am 22.06.)Ich muss bemerken das mir kein offizelles Schriftstück der Bank vorgelegt wurde die diese Bedingungen fordert.Die Kosten des Erbscheines wüden mir angelastet.Hab darauf geantwortet das ich jetzt die Zahlungsklage veranlassen werde. Kann mich der Erbe im Zusammenspiel mit derGeschäfstelle seiner Bank ins Leere laufen lassen und ich würde auf den Kosten da LG sitzen bleiben?
Zuschuß von Beerdigungskosten.Erbausschlagung?
vom 23.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe habe ich, sowie der Vater und die Geschwister,beim Amtsgericht,weil Schulden vorhanden waren, ausgeschlagen.Weil ich schon ein Beerdigungsinstitut beauftragt habe,sagte man mir, ich müsse die Erbausschlagung belegen,was ich auch habe.Nun teilte man mir mit das auch noch die,noch lebenden Großeltern(Beide Großmütter leben noch) das Erbe ebenfalls ausschlagen müssen.Außerdem, weil ja die Großväter verstorben sind,müssen nun auch noch meine Geschwister und die Geschwister vom Vater (also die Onkel und Tanten Mütter/Väterlicher-Seite)und deren Abkömmlinge das Erbe ebenfalls ausschlagen.Bis wie weit muß das Erbe ausgeschlagen werden?
Vater stirbt, 11 Jahre kein Kontakt, Beerdigungskosten
vom 31.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin habe ich der Vorsicht wegen bei einem Notar das Erbe ausgeschlagen. ... Sie hat mir nun dieses Schreiben weitergeleitet und meint, dass ich mich darum kümmern muss und auch die Kosten übernehmen muss und dass sie gar nichts machen wird. ... Wenn meine Tante jetzt nichts macht und die Kosten ablehnt, wäre es dann Rechtens, dass ich doch am Ende für alles aufkommen muss?
Erbschulden geht an Minderjährigen
vom 24.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe war überschuldet und mein Mann und seine Geschwister haben das Erbe ausgeschlagen. Ziemlich chaotisch wurde mir gesagt, daß ich für unseren Sohn das Erbe ausschlagen soll. ... Ich hab schnellstmöglich bei einer Notarin das Erbe für meinen Sohn eingereicht und es zu dem zuständigen Notariat geschickt und bis jetzt nichts mehr davongehört, ich dachte es hätte noch geklappt.
Mutter verstorben / Sterbegeldversicherung bei Erbausschlagung
vom 4.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin das einzige Kind, also wohl auch der Erbe des Anspruches meines Vaters aus der Sterbegeldversicherung meiner Mutter. ... Ich würde das Erbe (die 2000€ Kontoüberziehungsschulden) gerne ausschlagen. ... Kann ich darüber frei verfügen oder muss ich es zur Tilgung der Kontoüberziehungsschulden bei der Bank verwenden, wenn ich das Erbe ausschlage?
Erbausschlagung vs. Nachlassinsolvenzverfahren
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeiten muss man Betracht ziehen, die dem Staat als Erben und somit als Miteigentümer der Immobilie zur Verfügung stehen? ... b) Mit welchen ungefähren Kosten des Nachlassinsolvenzverfahrens ist zu rechnen? c) Muss die Witwe diese Kosten des Nachlassinsolvenzverfahrens aus ihrem eigenen Einkommen vorstrecken oder werden diese aus dem Nachlass (z.
Pflegekosten / Wohnungseigentum
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex Schwiegervater schreibt mir nun folgendes: „Wir müssen uns mit dem Gedanken vertraut machen, dass für die Kosten, die auf unsere Tochter zukommen werden, ihr Anteil an der Wohnung benötigt wird. ... Sind nicht eher die Eltern meiner Exfrau in der Pflicht für Ihre Tochter aufzukommen, zumal diese ihr Erbe wohl nicht mehr antreten kann?
Girokonto eines Verstorbenen
vom 6.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiernach erben wir je 12,5 % und meine Schwägerin 75 %. Nun zu meiner Frage: Das Erbe ist noch nicht auseinadergesetzt, da meine Schwägerin im Moment nicht auffindbar ist. Das Girokonto meines Bruders wurde aber weiterhin mit Kosten durch Einzugsermächtigungen belastet, die in der Verantwortung meiner Schwägerin liegen (Mieten etc.)
Mit Freundin auf Grundstück der Eltern bauen - Eigentum/Erbe
vom 14.1.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zusammen mit meiner Freundin dort bauen möchte stellt sich die Frage, wie vorzugehen ist, damit möglichst wenig Kosten anfallen und dass meine Freundin auch Eigentümerin des Grundstücks wird, da sie sonst natürlich kein Haus mitfinanzieren möchte, dass auf "meinem" Grundstück bzw. auf dem Grundstück meiner Eltern steht.
Erbschaft vorab
vom 26.6.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Das Erbe u.a das Haus wurde zur Hälfte an meine Mutter sowie je 1 viertel an die Geschwister übertragen. 1 der 2 Geschwister bewohnen nun zusammen mit der Mutter das Haus. Da die Mutter wenig Geld hat, werden sämtliche Kosten des Hauses übernommen von dem bewohnenden Geschwister übernommen. ... Der Bewohner des Hauses stellt sich daher die Frage, Ob hier vorab ein Schreiben erstellt werden kann, dass alle Renovierungsarbeiten und Kosten von der Erbschaft später abgezogen werden dürfen?