Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Miet- und Untermietverhältnis nach Ableben des Hauptmieters/Untervermieters
vom 28.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor einigen Jahren zu Beginn meines Studiums eine Wohnung für mich angemietet, was so auch mit dem Vermieter vereinbart war. ... Seine Erben sind nach der gesetzlichen Erbfolge meine Mutter, die bis zu seinem Tod mit ihm verheiratet war, mein Bruder und ich. Mir stellt sich nun die Frage, wie sich infolge des Ablebens meines Vaters die Mietverhältnisse darstellen, also ob meine Mutter automatisch in das Mietverhältnis meines Vaters mit dem Hauptvermieter einerseits und das Untermietverhältnis meines Vaters mit mir andererseits eintritt oder ob etwas anderes gilt, weil es sich um eine Wohnung handelt, in der meine Eltern selbst nicht lebten und, wenn ja, was.
Übertragung belasteter Immobilie
vom 19.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor eingen Jahren übertrug mein Mutter ihre verschuldete Immobilie zu jeweils 50 % auf meinen Mann und mich. Für meine Mutter wurde im Grundbuch ein Wohnungsrecht auf eine der Wohnungen (es sind drei, derzeit fremdvermietet) eingetragen, sowie eine Rückauflassung und eine Rentenlast. ... Frage: ist dazu die Unterschrift meiner Mutter notwendig?
Unterhalt Kind - Mutter hat die Unterhaltszahlungen einfach eingestellt
vom 13.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Probleme : 1.Alleinerziehender Vater,Sohn(18)hat die Schule geschmissen und sich Ausbildungssuchend gemeldet,keine Regung zur Selbstsuche einer Lehrstelle,jobt hin und wieder,bekomme nur Kindergeld. 1.Seine Mutter hat die Unterhaltszahlungen einfach eingestellt-Darf Sie das ???... 2.Keine Arbeit,keine Ausbildung--wie lange muss ich Unterhalt zahlen und wie hoch bei einem Bruttoeinkommen von 1400 € 3.Kann ich meinen Sohn auffordern die Wohnung zu verlassen und sich selber eine zu suchen ??
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als 2 Jahre später eine weitere Tochter folgte, war meine Mutter „dran". ... Einer Wegnahme der Kinder durch das Jugendamt konnten wir nur dadurch zuvorkommen, dass meine Mutter sie rasch zu sich nahm. ... Meine Mutter hat mir aber stets vorgeworfen, dass ich schon nach dem ersten „Entzug" hätte „konsequent" sein müsse.
Kindesunterhalt trotz gemeinsamen Haushalts?
vom 27.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vater eines 7jährigen Kindes und mit der Mutter nicht verheiratet. ... Der Mietvertrag für die noch gemeinsame Wohnung haben wir gemeinsam unterschrieben. ... Die Mutter bekommt das gesamte Kindergeld.
Mietrecht, Überweisung der Miete auf "falsches Konto"
vom 26.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Garage gehört Herrn „Klein“, der eine Wohnung (incl. der von meiner Mutter angemieteten Garage) bei einer Bank erworben hat. ... In die Wohnung ist dann eine junge Dame eingezogen, die kein Auto hatte und folglich die Garage zu dieser Wohnung nicht benutzt hat. ... Vor kurzen ist in die Wohnung des Herrn „Klein“ jemand neue eingezogen, der ein Auto hat.
Pflegewohngeld trotz Wohneigentum
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat eine kleine Rente und lebt seit 1 Jahr im Pflegeheim in NRW (Pflegestufe I). ... Das Wohneigentum meiner Mutter ist derzeit unbewohnt, da schwer vermietbar bzw. veräußerbar, obwohl ein Makler eingeschaltet ist. Wird Pflegewohngeld auch unter dem Aspekt des vorhandenen Wohneigentums gewährt und wenn ja, erfolgt die Verwertung der Wohnung dann über das Sozialamt?
Sozialwohnung GEWOFAG kündigen
vom 26.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist ins Betreute Wohnen gekommen. ... Ich würde aber gerne bis Ende Mai kündigen, da sie ja nicht mehr in der Wohnung ist und das Betreute Wohnen teuer ist. Komme ich bis Ende Mai aus dem Vertrag meiner Mutter raus?
Mieterin verstorben - Wer zahlt Miete?
vom 8.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist an eine ältere Dame vermietet, die seit 35 Jahren in der Wohnung zur Miete lebte. ... Ich gehe aber davon aus, dass der Sohn der Nachlassverwalter der verstorbenen Mutter ist, da die letzten Mietzahlungen direkt von ihm überwiesen wurden. ... Der Sohn stellt mich quasi innerhalb weniger Tage vor vollendete Tatsachen obwohl er jahrelang mit seiner Mutter in der Wohnung gelebt hat, ich dies immer stillschweigend geduldet hatte und die Wohnung ja auch durch 2 Personen abgenutzt wurde.
Generalvollmacht erteilt - Wie muss eine Ausnahme formuliert werden?
vom 23.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind 4 Geschwister - mein ältester Bruder hat mit meiner 84jährigen Mutter, die sich bester Gesundheit erfreut, eine Generalvollmacht vereinbart und bereits unterschrieben (ohne Information oder Miteinbeziehung der anderen Geschwister). ... Ich habe mit meiner Schwester die Wohnung unserer Mutter eingerichtet und möchte, entgegen dem Inhalt des Vertrags, die schriftliche Zusage meines Bruders, dass nach dem Tod der Mutter das gesamte Inventar der Wohnung meiner Schwester und mir gehört.
Auszug des Mieters aus der Einliegerwohnung
vom 29.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine 82-jährige Mutter bezog vor 8 Jahren unsere Einliegerwohnung (Erstbezug, komplett gestrichen). ... Desweiteren lässt sie die von ihr damals bezahlte Einbauküche komplett herausreißen, obwohl in der neuen Wohnung eine vorhanden ist und wir ihr sie bezahlt hätten. Im Mietvertrag steht unter dem Punkt Einbauten:"Der Mieter ist berechtigt, eine Einrichtung, mit der er die Wohnung versehen hat, wegzunehmen.
Mietvertrag unterschreiben?
vom 6.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb hat mir der Makler eine baugleiche Wohnung im Nebenhaus gezeigt. Das Haus ist vom 2006 und der Makler war auch vorher schon in der Wohnung, die wohl auch gepflegt ist. ... Ist es generell ratsam, den Vertrag zu unterschreiben und auf die Wohnung zu verzichten, obwohl ich diese wirklich gerne haben möchte und als alleinerziehende Mutter auch nicht so einfach eine andere bekomme?
Mietkaution vor Pfändung des Rückzahlungsanspruch sichern
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meiner Mutter (ALG2) wurde die Kaution bzw. dessen Rückzahlungsanspruch für die aktuelle Wohnung gepfändet. Bezahlt wurde die Kaution (500 €) allerdings damals von ihrem Ex-Mann, der hat in der Wohnung alleine gewohnt und nach seinem Auszug hat meine Mutter diese angemietet (Kaution verblieb beim Vermieter - wurde also von meiner Mutter "übernommen"). ... Ist ja meins und nicht das meiner Mutter.
Vermietung einer Immobilie im Ausland, Doppelbesteuerung?
vom 25.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall geht es um meine Mutter. ... Dort ist ebenfalls eine Wohnung, die sie bewohnt. ... Der Grund dieser Frage ist folgender: Meine Mutter hat in ihren Steuererklärungen in den letzten Jahren nicht angegeben, dass sie Einnahmen aus Vermietung/Verpachtung im Ausland hat, sei es aus Scheu vor Bürokratie oder aus Angst vor einer Doppelbesteuerung.