Mit meinem Mieter habe ich folgende Absprache getroffen, über die wir uns einig sind (die Zahlen sind der Einfachheit halber gerundet) - Befristung des Mietvertrags wegen Umbaus auf 4 Jahre - Für die ersten 4 Jahre eine feste, niedrigere Miete, die jährlich steigt aber unter 650 Euro liegt, bspw. 450, 500, 550, 600 (für die Frage mal gerundet) - Sollte der Mietvertrag nach 4 Jahren nicht enden, z.B. weil sich der Umbau verzögert oder abgesagt wird, soll der Vertrag so weiterlaufen, als wäre er zum 1.1.2009 mit Miete in Höhe von 710 Euro abgeschlossen worden, als Indexmietvertrag. - D.h. insbesondere kann ich/kann er dann ab 1.1.2013 verlangen dass die Miete 710 Euro plus Inflationskorrektur seit 1.1.2009 beträgt, wenn diese über Korrektur über 3% hinausgeht. ... (Wie der Abschnitt für einen gültigen Indexmietvertrag und für eine Befristung korrekt aussieht, ist uns klar und nicht verlangt.