Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Grundfreibetrag bei beschränkter Steuerpflicht
vom 22.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Werbungskostenpauschbetrag (102 €) = zu versteuerndes Einkommen + Hinzurechnender Grundfreibetrag (11.604 €/2024) = Betrag für die Ermittlung des Steuersatzes = zu zahlende Steuer Mit welcher Begründung wird der Grundfreibetrag dem „zu versteuerndes Einkommen" zugerechnet?
DBA Österreich - Invaliditätspension
vom 16.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, seit nun 6 Jahren habe ich immer noch nicht verstanden, weshalb ich die Steuer in Österreich bezahlen muss und nicht in Deutschland obwohl ich auch hier eine Erwerbsunfähigkeitsrente erhalte. Warum ist das so und warum sind es auch noch 10% die mir als Steuer in Österreich abgezogen werden? Als Vorgeschichte: Vor 6 Jahren hatte ich einen Verkehrsunfall bei dem ich knapp dem Tod entronnen bin.
Unterhaltsanspruch bei vorehelichem Vermögen
vom 8.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinzufügen möchte ich, dass ich selbst davon nur noch 40.000,-- habe, weil ich meinen beiden erwachsenen Kindern, aus erster Ehe, jeweils 18.000,-- € (2 X 18.000 = 36.000, - € ) geschenkt habe. 2.Welchen monatlichen Unterhaltsanspruch hätte ich bei einer Trennung und einem derzeitig gemeinsamen Renten-Nettoeinkommen von 2.438,-- (Ehemann: € 1955,-- / Ehefrau: € 483,--).
Scheidung in Deutschland nach Brexit
vom 23.2.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Engländer) möchte mich in Deutschland von meiner (iwährend der gesamten Ehe in Deutschland lebenden) deutschen Frau nach 15 Jahren Ehe (inkl. 2 Trennungjahre seit April 2020) scheiden lassen. Wir haben zwei bei ihr lebenden Töchter ( werden in diesem Sommer 15J. u. 18J.). Meine Rentenanwartschaften bestehen zu 13 Ehe-Jahren in England, da ich ehem.
AlG1 und Rentenbeitrag
vom 15.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 25 Jahre selbständig und bin 1991 aus der Rentenkasse ausgetreten. Bei meiner neuen Angestelltentägkeit gab es trotz Antrag auch kein zurück in die Rentenkasse. Nun erhalte ich ALG1 und muss trotzdem eine Pauschale an die Rentenkasse einzahlen, obwohl ich dann trotz Zahlung keinen Anspruch daraus habe.
Mutter im Pflegeheim
vom 19.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter kommt ins Pflegeheim. Ich Witwe, Hausfrau beziehe nur meien Witwenrente die unter 1100 € monatlich ist. Jedoch habe ich Vermögen auf meinen Bankkonto und ein Haus, kann die Pflegekasse an mein Vermögen irgendwie rantreten ?
Hauskauf Leibrente
vom 20.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder möchte mir sein Wohn-Geschäftshaus, Wert 280.000,--Euro lt. Wertgutachten, gegen eine monatliche Leibrente von 1500,--Euro verkaufen. Wie ist dies steuerlich zu bewerten.
BGB §196 vs BGB 185 / Leibrente gegen Immobilienverkauf
vom 11.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anfrage betrifft einen Grundstückkaufvertrag mit Auflassung aus Jun. 2001. Als Gegenleistung für die Immobilienübertragung wurde eine monatlichen Grundrente/Leibrente mit einer vom Bundesamt f Wirtschaft genehmigter Wertsicherungsklausel vereinbart. Beides ist als Reallast eingetragen Gemäß der Wertsicherungsklausel hätte der Käufer erstmals ab Jul.2005 eine Erhöhung zahlen müssen.
Unterhalt meiner volljährigen Tochter - Elternunabhängiges Barfög - Verschuldung
vom 16.9.2020 für 30 €
Ich habe schon vor Ihrer Geburt ein Haus gebaut und bezahle dieses schon mein Leben lang ab, genauso wohnt meine Mutter (ihre Oma) mit im Haus die ich schon finanziell wegen ihrer kleinen Rente unterstützen muss. ... Ich habe keine Lebensgefährtin und bin geschieden und habe keinerlei finanzielle Möglichkeit diesen Betrag zu bezahlen über die viele Jahre.
Lebenslange Zahlung
vom 22.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe vor ca. 15 Jahren ein Papier unterzeichnet indem ich einverstanden war eine monatliche "Rente" zu zahlen. ... Schon viele Jahre überweisen wir nun den Betrag je zur Hälfte. Zur Zeit kann ich mir diese Zahlung aber nicht leisten und finde diese Art der Rente nicht ganz in Ordnung da auch kein Kontakt besteht und auch nie wirklich bestanden hat.
Wann kommt der Versorgungsausgleich zum Tragen?
vom 25.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Versorgungsausgleich nach 17-jähriger Ehe habe ich als Beamter meiner Exfrau nach einem Urteil von 2000 einen Betrag von 917,53 DM(!) ... Meine Exfrau geht in etwa 7 Jahren in Rente: Kommt sie dann schon in den Genuss des Versorgungsausgleichs und erhält aus meinem Pensionskonto die entsprechenden Gelder? ... Welche Konsequenzen hätte es, wenn meine Exfrau bzw. ich vor der Rente bzw. der Pensionierung aus dem Berufsleben ausscheiden würde?
§ 818,3 BGB bei Rückzahlungsforderungen anwendbar
vom 9.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/818.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 818 BGB: Umfang des Bereicherungsanspruchs">§ 818,3 BGB</a> bei Rückzahlungsforderungen bzgl. überzahlter Rente zur Anwendung kommen ? ... Aufgrund meiner Nachfrage bei der Rentenversicherung wegen Abzügen an der Witwenrente, wurde dort festgestellt, dass mir diese W-Rente aufgrund meines Gehaltes seit über 10 Jahren überhaupt nicht mehr zusteht. ... Der zu viel bezahlte Betrag wurde für laufende Lebensbedürfnisse verbraucht.