Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Frage zu § 573 a
vom 4.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben gehört, dass die Vermieterin uns vor Unterschreiben des Mietvertrags hätte informieren müssen, dass sie dieses vereinfachte Kündigungsrecht hat. ... Nun verlangt sie auch noch die Miete für Juni. Darf sie das und Wie lange darf sie die Miete noch verlangen?
Mietzahlung bei unklarem Erbe (Tod des Vermieters)
vom 26.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zum Problem: Zwei meiner Mitbewohner zahlen die Miete einfach nicht mehr (der Rest zahlt auf das gewohnte Konto). ... • wie verhält es sich bzgl. der Kaution bei Kündigung des Mietverhältnisses? ... • raten Sie dazu, die Miete zu zahlen oder zurückzuhalten?
Vermieter verweigert Rückzahlung der Kaution
vom 29.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Platz wurde durch uns für das laufende Quartal (bis 30.09) bezahlt und dies wurde auch so dem Käufer ausserhalb des Kaufvertrages mitgeteilt, da wie ja oben bereits erwähnt, der Mietvertrag nicht an dritte weitergegeben werden darf. Der Käufer hat vom Vermieter auch einen Mietvertrag über die selbe Parzelle bekommen. ... Darauf bekamen wir nach 14 Tagen die Antwort des Vermieters, man habe mit dem neuen Mieter gesprochen und dieser sei durch uns zwar darüber informiert worden, dass die Miete nur für das aktuelle Quartal bezahlt sei, jedoch hätten wir ihn nicht über Höhe und Zahlungsweise aufgeklärt.
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)?
Räumungsklage wg. Mietschulden durch Mietminderung und Rückbehalt zur Ersatzvornahme
vom 4.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Rückbehalt der Miete zur Ersatzvornahme wurde für die Nichteinhaltung der Frist angekündigt. ... Aufgrund der Höhe der Kosten und der anhaltenden Belastung durch das Fehlen der Möglichkeit angemessen zu Duschen oder zu Baden haben wir die Miete komplett einbehalten. Im September haben wir die fristlose und die ordentliche Kündigung erhalten.
Eigenbedarfskündigung: Zwischenumzug als Härtefall?
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist jetzt verkauft worden, und die neuen Besitzer haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Ich habe bislang keine Kündigung erhalten, diese ist mir aber angekündigt worden. ... Verbessert es meine Rechtslage, wenn ich vor der Kündigung durch die neuen Eigentümer darauf hinweise, dass ich erst im März 2013 in die neue Wohnung einziehen kann?
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Malerarbeiten und Oberbodenbeläge sind durch den neuen Mieter auszuführen). ... Eine ordentliche Kündigung ist aufgrund gegenseitigen Verzichtes erstmalig mit Wirkung zum Ablauf des 15. ... Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf?
(ex)Lebenspartner vor einem jahr ausgezogen, kann man Mietanteil nachfordern?
vom 13.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab September 2009 änderten wir meinen bestehenden Mietvertrag auf unser beider Namen. er beteiligte sich zur Hälfte an der Miete sowie der Strom/Wasser/Gas kosten. ... Ab Februar 2010 beteiligte er sich (laut finanziellen Schwierigkeiten seiner Firma)auch nicht mehr an der Miete. ... Er steht immer noch mit in " meinem" Mietvertrag.
Schönheitsreparaturen bei Mietende
vom 2.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Vermieter habe mit meinem Mieter zum 01.08.2006 einen Mietvertrag mit nachfolgendem Regeln für Schönheitsreparaturen abgeschlossen. Der Mieter zieht bei firstgerechter Kündigung zu Mitte Juni aus. ... ========= Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigenen Kosten.
Vertragsbruch durch Vermieter
vom 27.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute eröffnete uns die Vermieterpartei, dass sie einen Hausverwalter( diesen Nachbarn) bestellt hätten, den wir zu tragen, sprich zu bezahlen hätten. nach Weigerung und dem Hinweis darauf, dass man seitens des Vermieters keinerlei Anstalten unternommen hätte, uns die angetragenen und vertraglich vereinbarten Arbeiten ausführen zu lassen, wurde uns mit Mieterhörhung und Kündigung gedroht.
Außerordentliche Kündigung von gewerblichen Räumen wegen Rattenbefall
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir reduzierten einige Monate lang die Miete in mündlicher Absprache (sogar nach Aufforderung der Vermieter). ... Wir forderten die Vermieter sofort mündlich auf, weiterhin für die Beseitigung zu sorgen und kürzten wiederum die Miete um 40 %. ... All dies ist mit ungeplanten Kosten verbunden.
Wärmecontracting-Vertrag - vorzeitige Kündigung (AVBFernwärmeV)
vom 26.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/432.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 432 BGB: Mehrere Gläubiger einer unteilbaren Leistung">§ 432 BGB</a> seien und unsere WEG daher die Kündigung nur gemeinsam mit WE 1 und WE 2 aussprechen könne. ... Besondere Rechtsbeziehungen bezüglich der Heizzentrale wurden unter den WEGs nicht begründet. 3.welche Rechtsfolgen eine wirksam ausgesprochene Kündigung der WE 3 hätte. ... Oder muss es sich auf eine gemeinsame Verwaltung der Heizzentrale mit WE 3 einlassen, die Betriebskosten offenlegen und alle Kosten entsprechend den Bruchteilen umlegen?
Vermuteter Sozialbetrug
vom 29.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern erfuhr ich, dass der Mieter meiner Eigentumswohnung seit einiger Zeit die Wohnung nicht mehr nutzt, weil er zu seiner Freundin in ein anderes Bundesland gezogen ist. Die Miete wird - nach wie vor - von der Arbeitsagentur bezahlt. Ich möchte, da ich Betrug vermute und da nicht hineingezogen werden will, den Mietvertrag so schnell wie möglich beenden, scheue mich jedoch, die ARGE zu verständigen.