Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Erben nach Nießbrauch
vom 27.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gemeinsame Haus aus der dritten Beziehung erhält die Tochter, da es auf dem Namen ihrer Mutter eingetragen war und mein Vater als Zahler der Kaufsumme mit Nießbrauch im Kaufvertrag eingetragen, und nach dem Tod der Frau als Vorerbe geerbt hatte. ... Ist die Zahlung des Kaufbetrages und der Nießbrauch am Haus der dritten Frau (nicht verheiratet!)
Autokauf von Privat. Oldtimer nach Restaurieung
vom 8.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag war Zum privaten Verkauf... mit dem Auto sind wir nach Hause und dann eine Woche später in die Werkstatt... ... Person Nummer zwei steht im Kaufvertrag. ... 2. die sachmängelhaftung wird im Kaufvertrag ausgeschlossen, aber das sind ja keine Sachmängel, oder?
Vertragsauflösung - Mietvertrag im Zusammenhang mit Hauskauf möglich?
vom 4.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr A lebt nicht im Haus. ... Ist es z.B. möglich, eine Absichtserklärung/Vereinbarung/Vertrag zu erstellen zwischen K, Herrn und Frau A und Frau B, der erst und nur wirksam wird wenn der Kauf zwischen K und V stattfindet? ... Sollte es im Kaufvertrag zwischen K und V eine Klausel geben, die diese Vereinbarung erwähnt?
Hauskauf - Kaufpreis teilweise einbehalten
vom 23.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Haus gekauft. Im Kaufvertrag ist bereits festgehalten, dass der Verkäufer noch Mängel abstellen muss. ... Können wir für diese Arbeiten Geld einbehalten, obwohl dies nicht im Kaufvertrag vereinbart ist?
befristetes Kaufangbot bei Vorkaufsrecht
vom 28.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der obere Teil mit Haus wird nun zum Kauf angeboten. ... Ist die Vereinbarung über das untere Grundstück losgelöst vom Kaufvertrag zu sehen oder tritt er, falls er das Vorkaufsrecht in Anspruch nimmt eben zu diesen Bedingungen auch in den Pachtvertrag und das Kaufangebot ein?
Abweichung der Grundstücksgröße im Notarvertrag
vom 9.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Grundstück besteht aus zwei Freiflächen, die im notariellen Kaufvertrag jeweils mit eigener Flurnummer mit 105 m² (für Haus und Garten) und 21 m² (für Garage und Stellplatz) ausgewiesen sind. ... Dabei ergab sich für uns als einer von neun Käufern: -105 m² für Haus und Garten korrekt wie im Notarvertrag angegeben - statt 21 m² für Garage/Stellplatz nun 35 m² ( Abweichung um 67 %) Der Verkäufer gibt an, dass der Architekt wohl einen Planungsfehler gemacht haben soll. ... Frage: Ist unser geplantes Vorgehen im Hinblick auf eine Anfechtung des Notarvertrages formal richtig oder ist der Vertrag erst gar nicht anfechtbar?
Privater Autokauf---Motorschaden---manipulierter Tachostand
vom 4.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag steht: Das Fahrzeug weist folgende Gesamtfahrleistung auf: 127.000km. ... Ich fuhr den Wagen nach Hause und meldete ihn am 25.08.2014 auf meinen Namen an. ... Ich informierte sofort die Verkäufer, aber sie beriefen sich auf den Kaufvertrag mit dem Ausschluss der Sachmängelhaftung.
Versteuerung von Veräußerungsgewinn nach gemischter Schenkung.
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erwerb wurde seinerzeit nicht als gemischte Schenkung dem Finanzamt gemeldet bzw im Kaufvertrag dokumentiert. ... Nun soll das gesamte Haus an einen Käufer veräußert werden. ... Meine Fragen: Kann im Kaufvertrag für das Gesamtobjekt der Kaufpreis frei auf die beiden Einheiten (Eigentumswohnung und Elternteil) verteilt werden, um den auf meine Wohnung entfallenden Gewinn gering zu halten?
Notarvertrag Hausverkauf
vom 12.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte damen und Herren, meine Mutter und ich wollen unser Haus an unseren Nachbarn verkaufen. ... Könnten uns durch diesen Vertrag Nachteile erwachsen? ... Zur Bestellung der Grundpfandrechte werden in diesem Kaufvertrag Vollmachten erteilt. 2.
Gemeinsames Entwässerungsgesuch und die Folgen
vom 20.10.2020 für 124 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2006 eine Doppelhaushälfte durch einen Generalunternehmer (im folgenden: "MM") erstellen lassen, welcher kurze Zeit nach Fertigstellung des Hauses in Insolvenz gefallen ist und nicht mehr am Markt ist. Kurz vor Fertigstellung des Hauses kam das Thema Kanalanschluß auf und auf Vorschlag des MM sollten wir aus Kostengründen gemeinsam mit den Eigentümern der anderen Doppelhaushälfte einen gemeinsamen Kanalanschluß herstellen. ... Wir haben versucht, unser Geld bei den Eigentümern der anderen Doppelhaushälfte wiederzubekommen; diese verkauften allerdings dann recht schnell ihr Haus und das mißlang.
Gemeinsame Dachrinne ohne Überleitungsrecht. Zum Rückbau gezwungen?
vom 13.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Regenwasser wird seit dem Bau der Häuser (1986) über das Fallrohr des Nachbarn abgeleitet. ... Im Kaufvertrag wird auf eine Teilungserklärung sehr knapp formuliert) verwiesen: 1. ... 5) Wie ist unsere Lage bei einem zukünftigen Verkauf des Hauses, sollten wir uns bis dahin nicht mit dem Nachbarn geeinigt haben?
Dachgaube Schwarzbau durch vorbesitzer
vom 9.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe 2015 ein Haus erworben. Gestern kamm ein Brief von der untern Baubehörde das ich am Haus eine ilegal errichtet Dachgaube habe. ... Ich wusste davon nichts auch in dem Notar Vertrag wurde dieses nicht mit angegeben das es irgendwelche Mängel gibt.
Makler Alleinvertrag
vom 18.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang Mai wurde ich vor meinem Haus von einem jungen Mann angesprochen, er hätte von Nachbarn gehört mein Haus wäre zu verkaufen. Ich habe dem zugestimmt, und den Mann darauf aufmerksam gemacht, das ein Vertrag mit einem Makler besteht und habe ihm die Makleradresse gegeben. 1Woche später wurde ich vom M. verständigt das der Mann zur besichtigung käme, Datum weiß ich nicht mehr (mitte Mai?) ... Am Montag den 17.07.2006 kam eben obenbeschriebene Familie auf mich zu und bot mir an das Haus zu kaufen.