Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Beseitigung Abwasserleitung des Nachbarn
vom 25.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Abwasserleitung unter unserer geplanten Terrasse (später soll an dieser Stelle eventuell ein Wintergarten errichtet werden) verläuft, sehen wir hier erhebliche Beein-trächtigungen für unser Bauvorhaben bzw. unsere zukünftige Wohnqualität. ... Weiterhin stellen sich für uns folgende Fragen: Wann käme eine Duldung nach dem Thüringer Nachbarschaftsgesetzes in Betracht? ... Für eine kurzfristige Beantwortung unserer Fragen wären wir Ihnen sehr dankbar.
Nachbar Lärmterror
vom 18.6.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wird leider immer schlimmer und wir können unsere Terrasse leider nicht mehr nutzen,da dieser Mensch eine Art "Stahlbaufirma" in seinem Garten errichtet hat und dort ab morgens 7 Uhr bis gegen 19:30 Uhr mit Trennschleifer,Säge,Kompressor,Schweißgeräten usw. irgendwelche Sachen konstruiert!
Geländeanfüllung durch Nachbarn
vom 25.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte er den wenigen Aushub als auch neue Erde so anfüllen daß an der Grenze zu uns (3 Meter Abstand, dort steht unsere Garage und unsere kurze Einfahrt die auf 4 Metern die Höhendifferenz von 70 cm überwindet)und zur Straße hin die Gartenfläche "begradigen" um eine Terrasse austrittsgleich zum Fenster zu errichten Zu unserer Garage einfach anfüllen, wobei diese mit Isolierputz verkleidet ist - wir haben uns an die ursprüngliche Höhe gehalten - er würde also über die Feuchtigkeitssperre hinweg anfüllen - und zu unserer Einfahrt unter Einsatz von L-Steinen. ... Laut Auskunft einen Mitarbeiters der Stadt (Bauamt) darf keine Erde zum Geländeausgleich angefüllt werden (hier an der Straßenseite bis zu 100 cm hoch, damit die geplante Terrasse nicht geständert werden muss) Auf Nachfrage beim neuen Nachbarn hätte ihm ein andere Mitarbeiter gesagt dies sei überhaupt kein Problem, den Aushub könne er verteilen wo er wolle.
Recht auf Wiederherstellung in Ursprungszustand
vom 13.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nach Schlüsselübergabe und mit Beginn der Sanierung wurden folgende Veränderungen / Mängel am Objekt festgestellt: 1. der Heizöltank wurde komplett leer übergeben 2. am Heizöltank wurde ein Grenzwertgeber entfernt, obwohl Einbau und Präsenz durch Unterlagen garantiert wurden 3. im Garten wurden sämtliche Sträucher und Pflanzen entfernt oder als rudimentärer Rest zurückgelassen 4. auf der Terrasse wurde das rund um die Kellertreppe verbaute Edelstahlgeländer entfernt, obwohl nur das Demontieren eines Edelstahlgeländers im Treppenhaus besprochen und vereinbart war Die Behebung aller genannten Punkte bedeuten für uns Mehrkosten, die wir bei der Preisverhandlung sicherlich mit eingebracht hätten, wären sie im Vorfeld bekannt gewesen.
Grenzbebauung/Änderung der Nutzung
vom 5.10.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, das dieser Balkon nur noch 50 cm von der Grundstücksgrenze entfernt ist, und der Nachbar, sollte er auf dem Balkon im ersten Stock stehen, von diesem aus unsere gesamten Aufenthaltsbereich, Wohn- und Esszimmer, sowie Terrasse und Garten im Erdgeschoss einsehen kann, da wir hier im Erdgeschoss einen genehmigten Wintergarten haben, und somit unter Glas sitzen.