Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Einleitung eines Steuerstrafverfahrens - Betriebsprüfung
vom 21.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Summe geht es hier um ca. 70.000 Euro Umsatz Nun ist eine Betriebsprüfung angesetzt die Jahre 2015 bis 2019. ... Welches Strafmaß habe ich als erst Täter zu erwarten wenn anhand der Kontoauszüge festgelegt wird das 300.000 Euro Umsatz in diesen Jahren nicht angegeben wurden und somit auch Verlustvorträge geltend gemacht wurden und die entsprechende Umsatzsteuer nicht abgeführt wurde ? Für die Jahre 2015-2018 wurden 280.000 Euro Umsatz bei den Erklärungen angegeben für das 2019 wurden keine Einnahmen angegeben und hier belaufen sich aber die tatsächlichen Einnahmen bei ca. 20.000 Euro Vielen Dank vorab für Ihre Einschätzung.
Inkasso Schreiben
vom 3.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung setzt sich wie folgt zusammen : Hauptforderung (Dienstleistungsvertrag vom 17.11.2007- 16.05.2008 Messagemonster) 61,20 Euro Verzugszinsen 7,48 Euro Auslagen des Gläubigers 20 Euro Kontoführungsgebühren 8 Euro Inkassokosten 55,10 Euro. ... Derzeit stehen einschließlich der durch unsere Baeuftragung entsatndenen Kosten 151,89 Euro zur Zahlung offen. Wir erwarten nunmehr spätestens 7.11.2008 den Eingang dieses Betrages auf unserem Konto; wenn Ratenzahlung gewünscht wird, setzten Sie sich bitte ebenfalls bis zu diesem Termin mit uns in Verbindung.
Mobbing durch Vorgesetzte
vom 20.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, weil ich an einer fachlichen Schulung angeblich uneingeladen teilgenommen haben soll, wurden mir personalrechtliche Konsequenzen von der Abteilungsleitung und der Personalabteilung angedroht, weil ich Kosten in Höhe von 150 euro verursacht hätte. ... Ich habe mich doch im Interesse der Firma und der Arbeit einer Schulung unterzogen habe, die 150 Euro pro Person gekostet hat.
Einbrüche, Sachbeschädigung und angebliche Urkundenfälschung!!
vom 2.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühling 2007 begab sich mein Freund mit 6 weiteren Freunden in eine Gärtnerei wo sie einen Tresor mit 2000 Euro entnahmen, der Sachschaden des Tresors beläuft sicha auf 500 Euro. ... Im Februar 2008 haben mein Freund und sein Freund einen Zigarettenautomaten aufgebrochen und Zigaretten und Bargeld entwendeten (Wert 648 Euro), außerdem entsand ein Sachschaden von 1.950 Euro. ... Meine Frage ist, was für eine Strafe wird meinen Freund ungefähr erwarten??
Was hat mein Bekannter zu befürchten???
vom 23.9.2006 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Moment wie mir bekannt geht es um 4 Fälle(Streitwert 1000,- Euro). ... Bis jetzt hat mein Bekannter aber noch nichts neues von der Staatsanwaltschaft bezüglich einer neuen Anklageschrift gehört, auch keine Vorladung von der Polizei mehr bekommen was die anderen Fälle angeht(Streitwert ca.5000,- Euro). ... Was hätte er in Deutschland zu erwarten??
Handy konnte nicht repariert werden - nach 3. Versuch soll ich es zerstört haben!
vom 1.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies funktionierte ohne Einschränkung jedoch bekam ich nach 2 Wochen Post von der Reparaturfirma des Anbieters, dass mein Handy einen Totalschaden aufweise, der auf einen eigenverschuldeten Vorfall zurück zu führen sei und ich solle nun 430,- Euro für das Tauschgerät bezahlen oder das Defektgerät zurück bekommen. ... Man kann doch nicht von mir erwarten, dass Handy zu filmen, während ich es nach einer "Reparatur" in Betrieb nehme, um nachzuweisen, dass kein Schaden meinerseits entstanden ist? ... Das Gerät ist ca. 1 Jahr und 2 Monate alt und kostete damals 729,- Euro!
Privatverkauf über Ebay - Kunde hat Ware nicht erhalten und droht mir
vom 26.11.2020 für 48 €
Ich habe am 6.10.2020 4 Tuben Eubos Fuß und Bein Creme über Ebay für 68,87 Euro inkl. ... Wenn Sie eine Tube mit Briefsendung verschicken, so kann ich das nachvollziehen, nicht aber wenn ein Käufer fast 80 euro bezahlt ! ... Ich erwarte bis Montag den 30.11.2020 ( eingehend ) mein Geld zurück oder die von mir bezahlte Ware.
Kaution, Rückzahlung, Betriebskosten
vom 4.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Betriebskosten kann ich folgendes anmerken: Im Jahre 2005 habe ich Betriebkosten in Höhe von insgesamt 1650 Euro gezahlt. Durch Anpassung der Betriebskostenvorauszahlung habe ich für das Jahr 2006 Zahlungen in Höhe von 1850 Euro geleistet, so dass eine Nachzahlung für das Jahr 2006 eigentlich gar zu erwarten ist (auch bei gestiegenen Betriebskosten).
Außerordentliche Versammlung auf Antrag eines Viertels der Eigentümer
vom 16.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Honorar 4.000 Euro. ... Aufgrund eines "Vortrags" des Planers sollen auf der nächsten ordentlichen Versammlung die Umfänge der Sanierung beschlossen werden, wobei der "Spielraum" bisher zwischen 300.000 und 600.000 Euro liegen können. ... Es besteht auch Unbehagen darüber, dass der jetzige Beschluss die Entscheidungskompetenz der Eigentümerversammlung unberücksichtigt ließ und ein "Planer" nach Geschmack des Verwalters zu erwarten wäre, da beide Beiräte auf diesem Gebiet keine Kenntnisse besitzen.
Umzug dem Jobcenter nicht mitgeteilt, muss ich ausziehen?
vom 7.10.2020 für 40 €
Bis vor einem Jahr habe in einer Wohnung gelebt, die das Jobcenter für eine Person als angemessen akzeptiert (42 qm², 410 Euro Miete). ... Die neue Wohnung ist größer (75 qm², 750 Euro Miete) als die alte Wohnung und kostet auch mehr Miete. ... Habe ich eine Strafe vom Jobcenter zu erwarten, weil ich dem Jobcenter dem Umzug bisher nicht mitgeteilt habe?
Welche Strafe bei Betug/Untreue
vom 3.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke es ist ein Betrag zwischen 15.000-20.000 Euro. ... Die Firma hat mich nun verklagt auf einen Schaden von 15.000 Euro. ... Meine Frage nun, welche Strafe habe ich nun zu erwarten?
Eventuell Plagiat an Privat verkauft
vom 21.1.2023 für 30 €
Zum Sofortkauf von 350 Euro. ... Sie wollte die Tasche kaufen für 350 Euro. ... Was habe ich nun zu erwarten und was habe ich für rechte und Pflichten ihr gegenüber?
Fondsgebundene Lebensversicherung / Variable Fondspolice
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein derzeitiger Rückkaufswert beträt 191,00 Euro (eingezahlt sind aber bereist über 3.000 Euro). ... Ich habe bereits ein Schreiben an den Makler verschickt, mit der Aufforderung uns aufgrund der falschen Beratung die Versicherung zurückzukaufen, habe bis jetzt jedoch keine Antwort bekommen - was ja auch zu erwarten war.
Kündigung der Rürup -Rente
vom 3.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die jetzige Situation ist so , das ich im Juli ein Baby erwarte und seid dem 01.04.2009 Arbeitslos (aufgrund eines nicht verlängerten Zeitvertrages) bin . Den Beitrag von knapp 70 Euro monatlich werde ich von daher nicht mehr zahlen können. ... Dieser Anspruch besteht natürlich sonst hätte ich den Vertrag ja jetzt schon kündigen können.Ausserdem muss man für das ruhen lassen eine Gebühr von 2 Renten bezahlen was über 700 Euro währen.
Pflichtteilsergänzungsanspruch aus Hausübertragung und Anrechnung
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Nachlass war nicht da, also 0 EURO. ... Aufgrund dessen, dass ich nunmehr Pflichtteilsergänzungsansprüche nach § 2325 und § 2329 BGB gegen meinen Neffen, also einem Abkömmling eines Geschwisters geltend mache, weil er in den vergangenen 10 Jahren einen Geldbetrag in Höhe von 10.000 EURO von meiner Mutter erhalten hat, bringt er nunmehr vor, dass ein etwaiger Schenkungsanteil aus der Überlassung in 1985 angerechnet werden muss. Der Abkömmling (mein Neffe), bei dem ich Pflichtteilsergänzungsanspüche geltend mache, hat das Erbe ausgeschlagen sowohl wurde für ihn durch seinen Vater, meinem Bruder, in 1985 ein notarieller Pflichtteilsverzichtsvertrag vereinbart, aus dem hervorgeht, dass keine Pflichtteilsergänzungansprüche mehr aus der Überlassung gegen mich geltend gemacht werden können Kann mein Neffe erwarten, dass ein evtl. geschenkter Anteil bei meinem Pflichtteilsergänzungsanspruch aus der Hausübertragung zu ½ in 1985 tatsächlich angerechnet wird und wird der Wert des Wohnungsrechtes sowohl auch die Geldleistung an meine Mutter 30.000 DM dagegen gerechnet?