Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für zugewinn frau zugewinnausgleich versorgungsausgleich

Ehevertrag - fair für Ehefrau?
vom 24.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehevertrag sieht folgendes vor: Punkt 1: Güterstand: § 2 Absatz I modifizierte Zugewinngemeinschaft (statt Gütertrennung) ohne Zugewinnausgleich im Scheidungsfall. ... Sparverträge der Frau übernommen. Punkt 2: Versorgungsausgleich Wir schließen den Versorgungsausgleich nach Versorgungsausgleichsgesetz aus.
Abfindung beim Nachscheidungsunterhalt
vom 27.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte gerichtlicher Versorgungsausgleich und es gab eine notariell beglaubigte Scheidungsfolgenvereinbarung vom 28.04.2009 die von den Parteien unterschrieben wurde. ... Kann meine Ex-Frau von der ich geschieden bin, trotzdem Ansprüche an dieser Abfindung geltend machen oder höheren nachehelichen Unterhalt verlangen. 2. Wenn ich durch diese Abfingung auch noch Vermögenszuwachs in Zukunft erwirtschafte, kann meine Ex-Frau auch daraus Ansprüche geltend machen.
Steuernachzahlung bzw. Steuerrückerstattung für das Trennungsjahr.
vom 19.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau war angestellt, d.h. ihr Arbeitgeber hat die fälligen Steuern ihrerseits ans Finanzamt abgeführt. ... Im Jahre 2007 beantragte und erhielt meine Frau aus diesen von mir vorbezahlten Steuern 40.000 € erstattet und ich musste 40.000 € nachbezahlen. Der Amtsrichter (Zugewinnausgleich) ist nun der Auffassung die Zahlungen seien nach dem Stichtag erfolgt und somit nicht zu berücksichtigen.
Trennungsunterhalt ein Jahr nach Scheidung nachgefordert.
vom 27.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
06.2011 ist als Trennungsdatum festgelegt 11.2011 ist meine Ex-Frau mit meinen beiden Kindern ausgezogen 08.2012 Scheidungsantrag (von mir) 09.2014 geschieden - mit einem Vergleich in 2. ... Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich wurden auch festgelegt, waren bei Beschlussfassung aber unstrittig.
Ehevertrag, was passiert bei Scheidung nach Renteneintritt?
vom 22.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jeder Ehepartner ist zur Übernahme berechtigt und hat den anderen Ehepartner nach dem Verkehrswert abzufinden. § 3- Versorgungsausgleich 1. Für den Fall der Scheidung unserer Ehe schließen wir jeglichen Versorgungsausgleich aus. 2. ... Im Falle der Scheidung der Ehe vor Erreichung des Rentenalters leistet der Ehemann an seine Frau Unterhaltszahlungen in Höhe der Hälfte seines jährlich frei verfügbaren Einkommens. 2.
Möglichkeiten der Anfechtung eines Ehevertrag - Wirksamkeits- und Ausübungskontrolle
vom 16.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es ist geplant, daß Frau und Mann nach der Geburt des gemeinsamen Kindes weiter arbeiten und weder Frau noch Mann zur Betreuung des Kindes zu Hauses bleiben (Betreuung des gemeinsamen Kindes bei der Mutter von Frau). 5 Monate nach der Hochzeit wird ein Ehevertrag vor einem Amtsnotar abgeschlossen, der den Versorgungsausgleich ausschließt, und zwar so, daß auch bei wesentlicher Änderung der Verhältnisse dieser Ausschluß nicht gerichtlich änderbar sein soll. ... Unabhängig davon führt der Notar in der Urkunde an, daß im Falle der Unwirksamkeit des Ausschlusses des Versorgungsausgleichs bei Antrag auf Scheidung der gesetzliche Güterstand ab sofort für die Ehe aufgehoben sei und die Parteien ab sofort unter Gütertrennung gemäß § 1414 BGB ehelich zusammenleben. ... Ich bitte um Auskunft, vorrangig zu den Chancen einer möglichen Gesamt-Nichtigkeit des Ehe-Vertrages und einer damit möglichen Durchführung eines Zugewinnausgleichs im gesetzlichen Rahmen (Vermögensteilung 50 : 50), aber trotzdem um möglichst neutrale (!)
Ehevertrag Ausschluss Zugewinngemeinschaft
vom 14.6.2022 für 80 €
Nun möchte er diese Verluste als Ausgleich für mein Verzicht auf den Zugewinnausgleich im Falle eine Scheidung wie folgt gelten machen. "Bei einer Scheidung erhält Frau XX rückwirkend ab 01.10.2021 einen Ausgleich für Teilzeit/Vollzeit in Höhe von monatlich 500,--€ bis zum Tag der Scheidung. Dies gilt auch, wenn eine Scheidung innerhalb der ersten beiden Jahre der Ehe eingereicht wird" Der Versorgungsausgleich schließt er soweit möglich ausgeschlossen und Im Falle einer Scheidung soll ich soweit möglich auf nacheheliche Unterhaltsleistungen ebenfalls verzichten.
Scheidung - ETW Teilung?
vom 11.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, meine Frau hat die Scheidung eingereicht. ... Meine Frau ist arbeitslos und lebt alleine. ... Nun meine Frage: Hat meine Frau einen Teilanspruch auf meine ETW oder meiner Versicherungen?
LV Aufteilung bei Scheidung mit Berufsunfähigkeitsbeitragsfreistellung
vom 12.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor einigen Jahren auf meinen Mann eine Lebensversicherung abgeschlossen die als Altersvorsorge für uns beide dienen sollte, da ich wegen den Kindern nicht berufstätig war. Dabei bestand ich auf die Mitversicherung der Berufsunfähigkeitsbeitragsbefreiung. Nun wurde die Berufsunfähigkeit meines Mannes kurz vor der Scheidung anerkannt.
Ehevertrag / Viel lesen aber kurze Antworten zB ja oder nein
vom 23.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann hat von Frau Mama vor der Ehe einen Anteil von einer Immobilien Geschenkt bekommen. ... Auszug aus dem Muster ehevertrag Ehevertrag mit Modifizierung des Zugewinnausgleichs durch Herausnahme von Vermögen und Gegenständen sowie Regelung des Versorgungsausgleichs als auch des Unterhalts § 1 Modifizierung des Zugewinnausgleichs (1) Hinsichtlich des ehelichen Güterrechts soll es grundsätzlich beim gesetzlichen Güterstand verbleiben. ... Auf etwa bisher entstandene Ansprüche auf Ausgleich des Zugewinns verzichten wir und nehmen diesen Verzicht wechselseitig an. (2) Auch Surrogate dieser aus dem Zugewinnausgleich herausgenommenen Gegenstände sollen nicht ausgleichspflichtiges ........... ..... (3) Erträge der vom Zugewinnausgleich ausgenommenen Vermögensgegenstände können auf diese Gegenstände verwendet ............. .......... § 2 Güterstand Eine Aufstellung unseres beiderseitigen Vermögens verzichten wir zu erstellen.
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat hiergegen keinerlei Einwände und sieht dies als verständlich an. ... Hier dann am liebsten ein Maximalbetrag pro Monat definiert. d) Versorgungs- und Zugewinnausgleich für die Zeit der Kindesbetreuung während der Ehe, ansonsten Ausschluss des Ausgleichs.
Bewertung von Unternehmensanteilen
vom 28.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Stichtag des Zugewinnausgleiches ist der 01.07.2007 definiert. ... Auch zu dieser Vereinbarung gab die Frau ihre Zustimmung. ... Die Frau glaubt trotz der aktuell schlechten Situation der GmbH an die Zukunft des Unternehmens und möchte daher die U'-Anteile des Mannes aus dem Zugewinnausgleich ausnehmen.
Gütertrennung - kann ich Gütertrennungsvertrag anfecten?
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Haus wurde meiner Ex-Frau 2005 im Rahmen der vorweggenommen Erbfolge geschenkt. 2010 trennten wir uns und sind seit dem 7.1.2012 geschieden. Meine Frau leistete bis Dezember 2010 ihre "Miete", erst dann war das Haus bezahlt. Im Rahmen meiner Ehe habe ich ca.25.000€ Miete+Sondertilgung in dieses Haus gesteckt, meine Frau ca. 160.000€.
Streitwert Scheidung
vom 8.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lasse mich derzeit von meiner Frau scheiden. ... Es gibt eine notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung die Zugewinn u.ä. regelt, der Gerichtstermin war ebenfalls schon und beide Parteien haben der einvernehmlichen Scheidung zugestimmt.
Nach rechtkräftigem Scheidungsurteil, weitere Folgesachen ?
vom 21.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, heute habe ich zusammen mit dem Urteil über Zugewinnausgleich auch das Scheidungsurteil bekommen. ... Bisher verhandelt wurden: Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt in einem früheren Verfahren, sowie nachehelicher Ehegattenunterhalt (Anerkenntnisurteil; Frau lebt bereits seit fast drei Jahre mit ihrem neuen zusammen), und Zugewinn im letzten jetzigen Verfahren. Auch der Versorgungsausgleich wurde in diesem Urteil geregelt.